business

Beiträge

Visteon verschiebt Quartalsbericht wegen „Vorgänge“

Die Visteon Corp., einer der größten Automobilzulieferer der Welt mit einem Umsatz von 18,7 Milliarden US-Dollar und 70.000 Beschäftigten, verschiebt die Vorlage ihres Quartalsberichts.

Der Prüfungsausschuss hatte auf „bestimmte Vorgänge“ in Visteons nordamerikanischer Einkaufsaktivitäten hingewiesen. Es gebe den Verdacht, dass sich ein hochrangiger Mitarbeiter der Finanzabteilung „ungebührlich verhalten“ habe. Details wollte das Unternehmen zu diesem frühen Zeitpunkt der Untersuchung nicht nennen.

Neuer Direktor bei CAS in den USA

(Akron/Tire Review) Continental Automotive Systems (CAS) hat für sein nordamerikanisches Ersatzgeschäft einen neuen Direktor ernannt. David M. Mestdagh wird in dieser Funktion auch für die Marke ATE verantwortlich sein; er war bislang bei Visteon als Sales Manager beschäftigt und bringt ebenfalls Erfahrungen von Federal Mogul mit.

US-Zulieferer unter Druck wie nie zuvor

Tire Review greift einen Bericht der Detroit News auf, in dem die katastrophale Lage vieler Automobilzulieferer in den Vereinigten Staaten beschrieben wird. Produktionskürzungen von General Motors und Ford, schnell steigende Rohstoffpreise und Marktanteilskämpfe der US-Autohersteller haben für ein krisenhaftes Szenario bei den Zulieferern gesorgt, von denen Gewinnwarnungen und Konkursmeldungen in nie gekannter Größenordnung zu hören sind. Klagen selbst von be- und sehr anerkannten Adressen wie BBi Enterprises, American Axle & Manufacturing sowie Lear Corp.

Goodyear-Mann geht doch nicht zu Visteon (Update)

Seit Visteon die Ernennung von Georg E. Strickler bekannt gegeben hatte, stiegen die Aktien binnen weniger Tage um mehr als 30 Prozent, weil damit die Erwartung verbunden wurde, die in durchaus schwerer See befindliche Visteon könne den Turnaround nun schneller schaffen als zuvor gedacht. Über die Gründe, warum Strickler den Posten nun doch nicht annimmt, wird mächtig spekuliert.

Strickler selbst gab persönliche Gründe an, allerdings glauben Beobachter, dass Strickler erst nach seiner offiziellen Ernennung Informationen erhielt, die seinen Schritt veranlassten. Die Visteon Corp. sieht sich als drittgrößter Automobilzulieferer weltweit.

Nach Ansicht von Analysten werden die erst kürzlich erreichten Aktiensteigerungen wieder verloren gehen. Bis ein Nachfolger für Daniel Coulson gefunden ist, wird dieser als derzeitiger CFO im Amt bleiben. Strickler war bis 1999 Vice President der nordamerikanischen Reifensparte von Goodyear und wechselte von dort als CFO zu BorgWarner.

Goodyear-Mann geht doch nicht zu Visteon

Der bei der Visteon Corp., dem drittgrößten Automobilzulieferer weltweit, als neuer Finanzvorstand gehandelte George E. Strickler (55) wird diesen Posten nun doch nicht übernehmen.

Der ehemalige Goodyear-Mann Strickler habe für seinen Rückzug persönliche Gründe angegeben, heißt es von Seiten Visteons. Bis ein Nachfolger für Daniel Coulson gefunden ist, wird dieser als derzeitiger CFO im Amt bleiben. Strickler war bis 1999 Vice President der nordamerikanischen Reifensparte von Goodyear.

Ex-Goodyear-Manager macht Karriere bei Visteon

Die Visteon Corporation hat George E. Strickler (55) zum Finanzvorstand und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen. Strickler war zuletzt Finanzvorstand bei BorgWarner und stand zuvor ca.

drei Jahrzehnte in Goodyear-Diensten, u. a. als Vice President Finanzen für die nordamerikanische Reifensparte.

Goodyear-Personalien für den Turnaround

Goodyear hat für seine Nordamerika-Geschäfte zwei neue Vizepräsidenten benannt. Für das Lkw-Reifengeschäft wird künftig Stephen McClellan verantwortlich zeichnen. Der 38-jährige McClellan ist seit 1988 im Unternehmen und habe wesentlich am Turnaround von Goodyears Wingfoot Commercial Systems mitgearbeitet, so der Konzern.

Neuer Vizepräsident für Finanzen unter dem Dach von Goodyear North American Tire ist Michael M. Rajkovic. Der 42-Jährige war bisher für die Visteon Corp.

Visteon und SmarTire mit „strategischer Partnerschaft“

Der kanadische Anbieter von Luftdruckwarnsystemen SmarTire (Umsatz im letzten Geschäftsjahr gerade mal etwas über 1 Mio. Euro) und der drittgrößte Automobilzulieferer weltweit Visteon Corporation (Umsatz 2001: 20,5 Mrd. Euro) vertiefen ihre im Frühjahr 2002 bereits bekannt gegebene Kooperation, wie jetzt bekannt gegeben wurde.

SmarTire hebt vor allem hervor, jetzt mit einem OE-Zulieferer der höchsten Ebene („Tier 1“) zusammenzuarbeiten, nachdem man bereits vor einigen Wochen mit Pirelli ein Abkommen unterzeichnet hatte. SmarTire verspricht sich durch diese Kooperation einen stärkeren Zugang zur Erstausrüstung und zu den Märkten weltweit. Visteon hat die Rechte erworben, bestimmte SmarTire-Produkte zu produzieren.

Technologiekongress „AutoTec“ im Januar 2003

21430 2415

Mit dem Automobiltechnologiekongress „AutoTec“ vom 28. bis zum 31. Januar 2003 im Kurhaus Baden-Baden will der Veranstalter IIR Deutschland GmbH (Sulzbach/Taunus) Forschern, Entwicklern, Technikern und Konstrukteuren der Automobilbranche eine neue Plattform zum technologischen Erfahrungsaustausch bieten.

Experten aus führenden Unternehmen der Automobilhersteller und -zuliefererindustrie sollen sich im Plenum und in parallelen Vortragsreihen aktuellen technischen Entwicklungen rund um das Automobil widmen. Nach Aussagen der Veranstalter haben unter anderem bereits DaimlerChrysler, Porsche, Opel oder auch Siemens VDO Automotive, Visteon, Bosch und ContiTeves entsprechende Beiträge für diesen zweitägigen Kongress zugesagt.

.

Neuer Finanz-Vize bei Goodyear

Die Goodyear Tire and Rubber Company hat Darren R. Wells zum neuen Vice President & Treasurer der Nordamerikadivision ernannt. Wells wird seine Arbeit für den Reifenhersteller zum 1.

August aufnehmen und dann direkt an Stephanie W. Bergeron, Senior Vice President Corporate Financial Operations, berichten. Zuletzt war der 36-Jährige Assistant Treasurer bei Visteon, und davor war er elf Jahre lang für Ford tätig.