business

Beiträge

Nokian-Tochter Vianor kauft in den USA dazu

Die zu Nokian gehörende Reifenhandelskette Vianor hat „Concord Tire and Auto Service“ in New Hampshire (USA) übernommen. Einzelheiten wie der Kaufpreis wurden nicht genannt, das Personal bleibt das gleiche wie zuvor. „Concord Vianor“, wie die Niederlassung jetzt heißt, ist der siebte Standort der Nokian-Tochter in den Vereinigten Staaten und der erste im Nordosten des Landes.

Nokian investiert in Reifenhandel in Kasachstan

Nokian Tyres will in Kasachstan nicht nur eine Reifenfabrik bauen, die 2009 ans Netz gehen wird. Der finnische Hersteller plant darüber hinaus auch die landesweite Etablierung von Vianor-Outlets. Für den 15.

April hat das Unternehmen nun die Eröffnung des fünften Outlets in der ehemaligen Sowjetrepublik geplant. Unternehmensangaben zufolge werde die neue Vianor-Niederlassungen von einem lokalen Franchisepartner betrieben. Das Ziel sei die Einrichtung von 15 Outlets in den größeren Städten des Landes bis zum Ende dieses Jahres; danach könnten weitere Vianor-Outlets in Kasachstan hinzukommen.

Erst vor einigen Tagen hatte die Entwicklungsbank Kasachstan die Finanzierung der Reifenfabrik genehmigt, die durch Nokian Tyres und Ordabasy Corporation aus Kasachstan errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren 160 Millionen Euro und wollen gemeinsam in Kasachstan jährlich rund vier Millionen Pkw-Reifen bauen. Ordabasy betreibt übrigens auch eine der fünf Vianor-Outlets im Land.

Nokian jetzt mit Milliardenumsatz

Bei Nokian Tyres reiht sich ein Rekordergebnis ans andere. Mit den jetzt vorgelegten Zahlen für das Jahr 2007 hat der finnische Reifenhersteller erstmals mit 1,025 Mrd. Euro eine Umsatzschwelle überschritten und um 22,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugelegt.

Noch beeindruckender die Gewinnsteigerung (operating profit) von 153,1 Mio. auf 234 Mio. Euro.

Kim Gran, CEO und Präsident des Unternehmens, hat also allen Grund stolz zu sein: Das ganze Jahr 2007 habe starkes Wachstum gezeigt, und besonders erfolgreich sei man im letzten Quartal gewesen. Sämtliche Produktsegmente konnten ihre Ergebnisse signifikant steigern, als Region wird Russland besonders hervorgehoben. Ein besserer Mix bzw.

durchgesetzte Preiserhöhungen sowie die Einführung neuer Produkte spiegeln sich im Ergebnis wider. Die Erwartungen an 2008 sind sehr positiv..

Vianor fasst nun auch in den USA Fuß

Wie Kim Gran, CEO von Nokian Tyres, immer wieder betont, will der finnische Reifenhersteller sein Vianor-Netzwerk weiter ausbauen, und dies nicht nur in Skandinavien und Russland. Wie das Unternehmen nun meldet, wurde die erste Vianor-Filiale in den Vereinigten Staaten eröffnet; es sollen weitere folgen. Nokian Tyres hatte die Goss Tire Company am 25.

Oktober offiziell erworben. Goss Tire betreibt dabei fünf Outlets in Vermont sowie eins im Bundesstaat New York und beschäftigt insgesamt 40 Mitarbeiter. Wie Seppo Kupi, Geschäftsführer der Vianor-Holdinggesellschaft, mitteilt, sollen in den Vereinigten Staaten insbesondere in den Winterreifengebieten weitere Filialen eröffnet werden.

Gegenwärtig umfasst Nokians Vianor-Netzwerk 340 Outlets in Finnland, Schweden, Norwegen, Estland, Lettland, Russland, der Ukraine, Kasachstan, der Schweiz und nun den USA. Dabei gehören 174 dieser Outlets Nokian direkt, während die andere Hälfte der Outlets im Rahmen von Franchiseverträgen mit dem finnischen Reifenhersteller verbunden ist. Vianor wird gegenwärtig insbesondere in Russland, Kasachstan und der Ukraine deutlich ausgebaut.

Nokian will Einzelhandelskette weiter stärken

In einem Interview mit der finnischen Tageszeitung Aamulehti hat der CEO von Nokian Tyres Kim Gran Pläne erläutert, im Einzelhandelsgeschäft weiter wachsen zu wollen. Nokian, das mit Vianor bereits eine Handelskette mit mehr als 200 Betrieben in Finnland, Schweden, Norwegen, Estland, Lettland, Russland und der Schweiz hat, will überall dort flächendeckend im Einzelhandel vertreten sein, wo winterliche Verhältnisse mit Eis und Schnee herrschen. Schließlich ist Nokian auf Winterreifen spezialisiert.

Nokian mit höherem Gewinn in allen Sparten

39317 113761

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat jetzt die Ergebnisse für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2007 vorgelegt. Präsident und CEO Kim Gran freut sich, dass Umsätze und Gewinne in allen Unternehmensbereichen, die als Kerngeschäft angesehen werden, im Vergleich zum Vorjahr zulegen konnten. Beim Konzernumsatz betrug das Plus 23,8 Prozent auf jetzt 432,5 Millionen Euro.

Der Gewinn (operating profit) konnte im gleichen Zeitraum von 48,6 Mio. auf jetzt 89,2 Millionen Euro gesteigert werden, der Gewinn je Aktie wird mit 0,57 Euro beziffert, gegenüber dem Vorjahr (0,26 Euro) mehr als eine Verdoppelung. Das Wachstum kommt überwiegend aus Russland (bzw.

der dortigen weiter ausgebauten Fabrik), Gran hebt aber auch Osteuropa allgemein sowie die nordischen Länder hervor. Produktseitig haben die Marktakzeptanz der neuen Sommerreifenfamilie Hakka zum guten Ergebnis beigetragen sowie ein verbessertes Produktmix und damit höhere Durchschnittspreise.

.

Nokian Tyres: Marktführer bei Premiumreifen

Für Nokian Tyres wird der russische Reifenmarkt seit der Inbetriebnahme der Fabrik in Vsevolozhsk in der Nähe von St. Petersburg mehr und mehr zum wirklichen Heimatmarkt, konnte der finnische Reifenhersteller doch im vergangenen Jahr erstmals mehr in Russland als in Finnland umsetzen. Mittlerweile stammt jeder vierte Euro Umsatz aus Russland und – wie der Hersteller immer wieder betont – korrespondierten die Margen, die das äußerst profitable Unternehmen in Russland erzielen kann, mit denen in den nordischen Märkten.

Kein Wunder also, dass der Hersteller weit reichende Pläne für den russischen Reifenmarkt hat: Im aktuellen Geschäftsbericht etwa betont Nokian Tyres, dass die Produktionskapazität der neuen Fabrik bis 2011 auf bis zu zehn Millionen Pkw-Reifen mehr als verdoppelt werden soll. Dazu soll im Rahmen der zweiten Ausbaustufe am Standort eine weitere, eigenständige Fabrik entstehen..

Nokian Tyres nimmt Gewinneinbußen locker hin

34874 9223

Im ersten Halbjahr konnte Nokian Tyres plc Umsatz und operativen Gewinn steigern, während der Vorsteuergewinn allerdings deutlich zurückging. Während der ersten sechs Monate des Jahres hat der finnische Reifenhersteller mit 349,4 Millionen Euro seinen Umsatz um 18,3 Prozent deutlich ausbauen können. Wesentlich verantwortlich dafür sei der russische und der osteuropäische Ersatzmarkt, wo Nokian laut vorläufigem Halbjahresbericht eine Umsatzsteigerung von 50,2 Prozent erfuhr.

Russland gilt bei Nokian als zweiter Heimatmarkt; in der Nähe von St. Petersburg betreibt das Unternehmen seit vergangenen Herbst eine eigene Pkw-Reifenfabrik. Der operative Gewinn stieg hingegen nur um 5,4 Prozent auf 48,6 Millionen Euro, was einer operativen Marge von 13,9 Prozent im ersten Halbjahr entspricht.

Im Berichtszeitraum ging der Vorsteuergewinn um 10,8 Prozent auf 42 Millionen Euro zurück. Unterdessen kündigt Nokian Tyres zum 1. September höhere Reifenpreise an und hält am Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr fest.

Reifenhandelskette Vianor erhält Zuwachs

Die zu Nokian gehörende Reifenhandelskette Vianor AB hat für den schwedischen Markt einen neuen Partner. Wie der finnische Reifenhersteller mitteilt, sind ab Mai neun Outlets von Amring Verkstädter AB Partner der Vianor-Kette. Amring werde nun das Label der Nokian-Tochter promoten und könne auf Vianors Marketing- und Call-Center-Kapazitäten zurückgreifen.

„Das Abkommen ist für uns äußerst wertvoll. Dadurch wird sich das Vertriebsnetz für Nokian-Reifen in Schweden erweitern. Daneben wird Vianors geografische Abdeckung erweitert und Brand Awareness wird erhöht“, so Seppo Kupi, Geschäftsführer der Vianor-Holding.

Zur Reifenhandelskette Vianor in Schweden gehören nunmehr 55 Outlets sowie zehn Vianor-Partner-Outlets. Insgesamt, so Nokian weiter, verfüge Vianor über rund 200 Outlets in Finnland, Schweden, Norwegen, Estland, Lettland und Russland. Vianor hat im vergangenen Jahr mit Pkw-, Llkw- und Lkw-Reifen einen Umsatz von 235 Millionen Euro erzielt; es sind rund 1.

250 Mitarbeiter bei Vianor beschäftigt. Etwa 30 Prozent der Absätze, die Nokian in den Nordischen Staaten macht, werden über die eigene Reifenhandelskette vertrieben..

Spitzenpositionen bei Nokian umbesetzt

33191 8006

Bei Nokian Tyres hat es zum 1. Februar bzw. zum 1.

März einige personelle Veränderungen im Top-Management gegeben. Wie der finnische Reifenhersteller mitteilt, ist neuerdings Kari-Pekka Laaksonen als Vizepräsident für Verkauf und Logistik verantwortlich (vorher: VP Einkauf and Logistik). Antero Juopperi ist zum Senior-Vizepräsident „Strategy“ verantwortlich für alle Geschäftsaktivitäten in Russland, für Forschung und Entwicklung sowie für die Entwicklung der Nokian Tyres Group befördert worden (vorher: VP Pkw- und Llkw-Reifen).

Seine früheren Aufgaben übernimmt Rami Helminen, vormals Vizepräsident Finanzen und Controlling. Diese Aufgaben wiederum übernimmt Anne Leskelä. Alle vier berichten direkt an Nokian-Präsident und CEO Kim Gran.