Rema Tip Top und Vianor Holding Oy haben am 30. Mai eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die das Unternehmen zum bevorzugten Lieferanten von Werkstattausrüstung, Verbrauchsmaterialien und Reifenreparaturmaterial der Handelskette des finnischen Reifenhersteller Nokian macht. Diese Vereinbarung garantiert ihr Zugriff auf Rema-Tip-Top-Produkte und -Dienstleistungen innerhalb des gesamten Vianor-Netzwerkes.
Diese Zusammenarbeit ermögliche dem Unternehmen – so Vianor – sein Kerngeschäft und seine Dienstleistungen für den Endkunden innerhalb des eigenen und Partnernetzwerkes zu erweitern. Gestartet wird die enge Kooperation beider Partner ab dem zweiten Halbjahr 2011 in den skandinavischen Ländern. Des Weiteren ist geplant, die Zusammenarbeit in Zentral- und Osteuropa in den Jahren 2012 und 2013 Schritt für Schritt auszubauen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-06-28 14:44:002011-06-28 14:44:00Zusammenarbeit zwischen Rema Tip Top und Vianor vereinbart
Als es vor wenigen Jahren in der Reifenbranche hieß, der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres wolle das Netz seiner 1995 begründeten Reifenhandelskette Vianor auf bis zu 1.500 Outlets ausbauen, erschien das nicht nur äußerst ambitioniert, sondern wurde gelegentlich sogar belächelt. Zumal sich die Finnen sogar eine räumliche Selbstbeschränkung auferlegten: Sie wollten nur dorthin gehen, wo auch Winterreifen eine beachtliche Rolle im Markt spielen.
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat die Umsatzanteile seiner Produktgruppen publiziert (Stand erstes Quartal 2011): Demnach entfallen auf Pkw-/SUV-Reifen 74 Prozent (davon fast die Hälfte Winterreifen), auf Schwerreifen 9,1 Prozent und auf die Handelskette Vianor (620 per Franchising bzw. Partnerschaftsvereinbarungen und 172 Eigentum) 13,5 Prozent. dv.
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres erschließt immer mehr Reifenmärkte: Genannt seien die Gründung einer eigenen Verkaufsorganisation in China, die Gewinnung neuer Importeure in den Ländern Rumänien und Serbien sowie die Ernennung eines Vianor-Masterfranchisers in Italien. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-04-12 16:48:002011-04-12 16:48:00Nokian-Reifen in weiteren Ländern
Zur Reifenhandelskette Vianor gehörten zum Jahreswechsel 771 Outlets in zwanzig Ländern. 169 dieser Betriebe sind im Eigentum des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres und beschäftigten zum 1. Januar 1.
409 Personen. Die 602 sonstigen Vianor-Betriebe sind über Partnerschafts- und Franchiseabkommen an die Handelskette gebunden. Bis Ende 2011 soll die Gesamtzahl der Vianor-Dependancen auf 900 ansteigen, wobei sich Nokian gezielt auf Regionen konzentriert mit überproportionalem Winterreifenabsatz.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-02-14 08:24:002011-02-14 08:24:00Ziel: 900 Vianor-Outlets bis Ende 2011
Die Nokian Tyres zuzurechnende Reifenhandelskette Vianor – mehr als 600 Outlets international teils im Eigentum, teils im Franchiseverfahren – hat “Vianor Industrial” kreiert. Mit diesem neuen Konzept soll professioneller Service für Nutzfahrzeuge gewährleistet werden. Die ersten mehr als zwanzig Vianor-Betriebe mit diesem Zusatzangebot sind in Finnland, Schweden und Norwegen.
Weitere Länder sollen das Angebot übernehmen, wenigstens ein Stützpunkt in Deutschland (das unter B.S.R.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-10-07 09:39:002010-10-07 09:39:00Vianor kümmert sich in Nordeuropa auch verstärkt um Nutzfahrzeuge
Der Reifen- und Felgengroßhändler Reifen Straub aus Kirchberg a.d. Iller veranstaltet am 17.
September 2010 in Biberach einen Informationstag rund um das Thema Vianor für Interessenten aus der Region Bayern und Baden-Württemberg. Bei Vianor handelt es sich um eine vom Reifenhersteller Nokian Tyres ins Leben gerufene internationale Reifen- und Autoservicekette. Das Wort “Vianor” kommt aus dem Lateinischen und bedeutet “nordischer Weg”.
Von Werbemaßnahmen bis zur eigens angepassten Software wird nahezu alles von Vianor bereitgestellt. “So wollen wir unserem Franchisepartner unter die Arme greifen”, sagt Eugen Straub, Masterfranchiser für Bayern und Baden-Württemberg..
Die Einzelhandelskette Vianor, die dem finnischen Reifenhersteller Nokian Tyres zuzurechnen ist, will bis zum Jahresende 2010 über mehr als 740 Outlets verfügen. Zum Stichtag 30.6.
betrug die Anzahl noch 673 in insgesamt 19 Ländern, wovon 503 über Partner-/Franchisevereinbarungen an Vianor gebunden, 170 Eigentum waren. Vianor legt das Hauptaugenmerk auf Länder mit signifikanter Winterreifennachfrage, wobei eine Schlüsselrolle dem Markt Russland inklusive CIS-Staaten mit aktuell 378 Betrieben zufällt. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-08-10 15:58:002010-08-10 15:58:00Vianor will bis Ende des Jahres mehr als 740 Outlets haben
Nokian will in Russland seine Position als führender Reifenhersteller im Premiumsegment weiter ausbauen und setzt dabai auf das Vianor-Netzwerk. Kürzlich gab Anne Leskelä, Vice President für Investor Relations und CFO des finnischen Herstellers, einen Einblick in die Strategie auf dem russischen Markt und sagte, Nokian Tyres sei der einzige namhafte Reifenhersteller, der über ein kontrolliertes Vertriebsnetzwerk in Russland und den GUS-Staaten mit aktuell 362 Outlets (von insgesamt 642 Outlets; März 2010) verfügen könne. Allein im ersten Quartal 2010 kamen neun neue Outlets hinzu.
Dieser “starke Vertriebsweg deckt ganz Russland ab und basiert auf langfristigen und engen Kundenbeziehungen”, so Leskelä während ihrer Präsentation. In den GUS-Staaten betreibt Nokian lediglich eine einzige eigene Filiale (anders als in den nordischen Staaten, wo Vianor hauptsächlich aus eigenen Filialen besteht), alle anderen Vianor-Outlets gehören unabhängigen Reifenhändlern in diesen Ländern. Gerade dieses Franchisenetzwerk wolle Nokian in Russland und den anderen GUS-Staaten künftig weiter aus- und aufbauen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vianor_Wolga-tb.jpg162250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-05-28 11:57:002013-07-05 14:30:44Nokian will Vianor-Partnersystem in Russland weiter ausbauen
1987 hatte der finnische Reifenhersteller Nokian (damals noch Nokia) in Norwegen seinen ersten Reifenfachhandelsbetrieb übernommen. 1995 wurde daraus Vianor, was so viel heißt wie “Straße des Nordens”, aus dem Lateinischen kommt und eine Kreation des späteren Conti-Managers Tor Dahle war. Mittlerweile gehören zu Vianor mehr als 600 Reifenhandelsbetriebe in 19 Ländern, etwa 30 Prozent sind Eigentum des Reifenherstellers Nokian Tyres Plc, die anderen über ein Franchisesystem mit Vianor und dem finnischen Reifenhersteller verbunden.
Es gibt einen langfristigen Plan, der weit über tausend Outlets hinausgeht, wobei es sich sowohl um Akquisitionen als auch um Partnerschafts-/Franchisesysteme handeln kann. Vianor wird man überall dort finden können, wo ein signifikanter Bedarf an Winterreifen herrscht. Denn Winterreifen sind die größte Domäne Nokians.