business

Beiträge

Hammerfall-Privatkonzert für Kunden Göteborger Vianor-Filiale

, ,

Die Nokian-Handelskette Vianor hat Kunden einer Filiale in Göteborg (Schweden) unlängst mit einer besonderen Aktion überrascht: mit einem Privatkonzert der schwedischen Metal-Band Hammerfall. Wer seinen Wagen zum Reifenservice brachte und dann in die Werkstatt gebeten wurde, um die Heckklappe bzw. den Kofferraum zu öffnen, fand darin zunächst einen großen und von künstlichem Nebel umwaberten Hammer, […]

Ungebremstes Vianor-Wachstum

Zum Jahreswechsel 2013/2014 hatten zur Nokian-Handelsgesellschaft Vianor 1.206 Outlets in 27 Ländern gehört, genau zwölf Monate später waren es bereits 1.355 Betriebsstätten. Die Anzahl der Nokian gehörenden Dependancen in Russland, Finnland, Schweden, Norwegen, den USA und der Schweiz erhöhte sich im Jahre 2014 von 183 auf 189, die der über Franchising verbundenen Betriebe auf 1.166. Die Investitionen in einen weiteren Ausbau des Distributionskanals Vianor sollen auch im Jahre 2015 fortgesetzt werden.

Bis Ende 2014 soll’s 1.340 Vianor-Outlets geben

Die zum finnischen Reifenhersteller gehörende Handelskette Vianor zählte zum Stichtag 30.6.2014 insgesamt 1.260 Outlets, von denen 186 dem Unternehmen gehören und die anderen in 27 Ländern jeweils mit hohem Winterreifenanteil über Franchiseverträge an Nokian gebunden sind. Bis Ende 2014 soll die Anzahl der Vianor-Betriebe auf 1.340 steigen. Ebenfalls zum Stichtag 30.6. hatte Nokian 672 Reifenhandelsstationen […]

Direktes RDKS wird „das am meisten verwendete System“, meint Nokian

,

Viele Autofahrer kümmern sich zu wenig um die Bereifung ihres Fahrzeuges und kontrollieren beispielsweise nur selten den Luftdruck. Dabei bilden Finnlands Verbraucher keine Ausnahme wie von Nokian Tyres veröffentlichte Zahlen des finnischen Reifenhandelsverbandes Autonrengasliitto ry belegen: Demnach fahren beinahe 20 Prozent der Autofahrer dort mit mindestens 0,5 bar gefährlich zu niedrigem Reifendruck. Vor diesem Hintergrund befürwortet der in dem Land beheimatete Reifenhersteller die Pflicht zur Ausrüstung mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) aller nach dem 1. November neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1. Das Unternehmen geht dabei davon aus, dass sich direkt messende RDKS mit entsprechenden Sensoren im Inneren des Reifens gegen indirekte, auf ABS basierende Systeme durchsetzen werden. „Sensoren direkt in den Rädern – das wird bestimmt das am meisten verwendete System sein“, ist vonseiten der Finnen zu hören. Sei ein Fahrzeug damit ausgestattet, werde jedoch der Reifenwechsel zu Hause schwieriger und sollte deshalb von einem Servicebetrieb durchgeführt werden, empfiehlt Nokian Tyres. Wer dem Unternehmen dabei als idealer Dienstleister vorschwebt, dürfte nicht schwer zu erraten sein. „Vianor hat alle notwendigen Geräte in allen seinen Reifen- und Autoservicebetrieben und schult seine Mitarbeiter. Das ist eine große Umstellung, die für unsere Kunden und Mitarbeiter schwierig sein kann“, so Ville Nikkola, Produktmanager Pkw-Reifen von Nokians Reifen- und Autoservicekette Vianor. cm

100 Jahre B.S.R.

BSRvianor

Unlängst feierte die „Christian Fensel GbR – B.S.R. GmbH“/Vianor Service Center (Fürth) ihren 100. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum ist eine Imagebroschüre erschienen, die den Werdegang textlich und grafisch kommuniziert und aufzeigt, wie der Hufschmied zu den Reifen kam. Und zwar zu manchmal ganz besonderen: Sogar auf Maschinen zur Rasenpflege an der Säbener Straße bei Bayern […]

Ende 2014 sollen’s 1.340 Vianor-Outlets sein

vianorLogokl

Zum Jahreswechsel 2013/2014 gehörten zur Nokian-Handelsgesellschaft Vianor 1.206 Outlets in 27 Ländern, ein Zugang um 169 Betriebe im vergangenen Jahr. Die Anzahl eigener Vianor-Betriebe wuchs lediglich um einen auf 183, die Anzahl der Partnerwerkstätten auf 1.023. Für 2014 hat sich der finnische Reifenhersteller ein Wachstum auf 1.340 Betriebsstätten auf die Fahnen geschrieben, die durch neue Franchisepartner generiert werden sollen.

Handelsnetz von Nokian wächst und wächst

In den ersten neun Monaten 2013 hat der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres sein Fachhandelsnetz um 124 Vianor-Outlets ausgebaut und kam damit am Stichtag 30.9. auf eine Gesamtzahl von 1.161 Betrieben in 26 Ländern. 183 Vianor-Niederlassungen in Finnland, Schweden, Norwegen, den USA, der Schweiz und Russland gehören dem Unternehmen, die anderen 978 sind über Franchisevereinbarungen mit Vianor/Nokian verbunden. Dem Softfranchisemodell Nokian Authorized Dealer (NAD) gehörten Ende September 262 Betriebe in Italien, Deutschland und China an. dv

Mehr als 1.150 Vianor-Betriebe in 2013 und mehr Kfz-Service

Bis Ende 2013 sollen mehr als 1.150 Betriebe unter dem Vianor-Banner stehen. 895 Vianor-Betriebe sind aktuell über Partnerschaftsvereinbarungen mit Nokian Tyres verbunden.

Die Nokian-Anzahl eigener Vianor-Betriebe in Finnland, Schweden, Norwegen, den Vereinigten Staaten, der Schweiz und Russland ist in den ersten Monaten 2013 marginal von 179 auf 182 angestiegen. Wobei sich die Ausrichtung der eigenen Betriebe weg vom reinen Reifenhandel hin zu einem (zusätzlichen) vollen Autoservice wandelt. 33 der eigenen Betriebe, die Nokian akquiriert hatte und ins Vianor-Konzept integriert worden sind, sind ursprünglich Kfz-Betriebe gewesen.

1.000. Vianor-Filiale eröffnet – Nokians „Speerspitze im Markt“

“Fokussierung, Fokussierung, Fokussierung”, sind für Alexej von Bagh, Geschäftsführer der Vianor Holding Oy, die drei Erfolgsfaktoren des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres bzw. seines Reifen- und Autoservicekonzeptes Vianor. Er meint damit, dass man sich in Bezug auf eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung vor allem auf drei Gesichtspunkte konzentriert: In diesem Zusammenhang zählt von Bagh das margen- und wachstumsstärkere Winterreifengeschäft, eine schmale Produktrange sowie die Selbstbeschränkung auf den Ersatzmarkt auf.

Und mit Blick darauf, dass Nokian mit Gewinnmargen von deutlich über 20 Prozent einerseits als der “profitabelste Reifenhersteller der Welt” gilt und dass andererseits jüngst gerade die 1.000. Vianor-Filiale eröffnet wurde, kann man diese Strategie guten Gewissens wohl als erfolgreich bezeichnen.

 christian.marx@reifenpresse.de

.

Nokian Tyres expandiert mit Vianor weiter in Georgien

Heute eröffnet Nokian Tyres in Friedrichshafen am Bodensee seinen 1.000. Vianor-Betrieb.

Passend dazu teilt der finnische Reifenhersteller nun mit, dass man sich auch weiterhin um ein internationales Wachstum bemühen werde. Wie es dazu heißt, habe Nokian Tyres nun mit der Wissol Group in Georgien eine Vereinbarung über die Expansion von Vianor in dem Land am Kaukasus geschlossen. Danach sollen die bestehenden 15 “AutoExpress”-Betriebe der Wissol Group künftig unter der Vianor-Flagge am Markt agieren; die Eröffnung weiterer Betriebe sei ebenfalls geplant.