business

Beiträge

Nokian meldet Umsatz- und Gewinnanstieg

Nokian hat im ersten Halbjahr 2002 den Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 12,6 Prozent auf 193,3 Millionen Euro erhöht. Der Operating Profit stieg von 6,7 auf nun 8,7 Millionen Euro. Der auf das Geschäft mit Winterreifen konzentrierte Reifenhersteller liefert traditionell erst in der zweiten Jahreshälfte herausragende Ergebnisse.

Das Management gibt als Grund für die Verbesserung in den ersten sechs Monaten diesen Jahres ein verbessertes Produktmix und die Durchsetzung von Preiserhöhungen an sowie eine Kostensenkung durch niedrigere Rohstoffkosten. Die Handelskette Vianor ist in der ersten Jahreshälfte mit 2,5 Millionen Euro noch in den roten Zahlen, allerdings wird für das Gesamtjahr ein gutes Ergebnis erwartet..

Nokian verbuchte 2001 mehr Umsatz und mehr Gewinn

Der Umsatz des finnischen Reifenherstellers Nokian stieg im Jahr 2001 auf 423,4 Millionen Euro (2000: 398,5 Millionen Euro) und der Operating Profit auf 50,5 Millionen Euro (2000: 39,4 Millionen Euro). Der Nettogewinn wird mit 25,2 Millionen Euro (2000: 19,8 Millionen Euro) angegeben. Rund 55 Prozent des Umsatzes, aber mehr oder weniger 100 Prozent des Operating Profit entfielen dabei auf die Reifenherstellung, während rund 45 Prozent des Konzernumsatzes im Reifenhandel mit der Handelstochter Vianor erwirtschaftet wurden.

Zwei Drittel aller Pkw-Reifen von Nokian sind Winterreifen, mit denen das Unternehmen sehr gute Margen erwirtschaften kann. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang, dass die annähernd gleich große Reifenfabrik des Continental-Konzerns im schwedischen Gislaved offenbar nicht mehr wettbewerbsfähig ist und geschlossen werden muss. Die Zukunft von Gislaved-Reifen, derzeit immer noch schärfster Wettbewerber der Finnen in Skandinavien, ist somit hochgradig ungewiss.

Ausbau der Handelskette durch Nokian Tyres

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat die schwedische Reifenhandelsgesellschaft Däckaffären 2000 AB mit 13 Outlets, vorzugsweise im Süden Schwedens, übernommen. Damit setzt der Hersteller seine Strategie fort, die Position in den skandinavischen und nordischen Ländern, die als Heimatmarkt angesehen werden, durch eigene Handelsbetriebe auszubauen und zu sichern. Die unter dem Namen Vianor agierende Handelskette hat in diesen Ländern 170 Outlets, in Schweden davon 50.

Däckaffären 2000 AB beschäftigt etwa 70 Mitarbeiter und erzielte nach den Angaben von Nokian Tyres mit einem Umsatz von 11.5 Millionen Euro ein positives Ergebnis. Der Kaufpreis wird mit 4,3 Millionen Euro angegeben.

Finnischer Reifenhersteller weiterhin in der Erfolgsspur

Trotz eines teilweise schwierigen Umfeldes in einigen Ländern und in für Nokian Tyres wichtigen Segmenten hat der finnische Reifenhersteller in den ersten neun Monaten diesen Jahres sowohl beim Umsatz (+7,4% auf 277,7 Millionen Euro) als auch bei den Gewinnen (Operating Profit von 11,9 Millionen auf 25,3 Millionen Euro) die ehrgeizigen Ziele erreicht. Auch die Reifeneinzelhandelskette Vianor ist auf ihrem Weg zur Profitabilität gut voran gekommen..