Wie immer zusammen mit dem Handelsblatt hat YouGov die Ergebnisse seines neuesten Kundenloyalitätsrankings vorgestellt. Die 2023er-Auflistung basiert demnach auf mehr als 900.000 Onlineinterviews, die das Unternehmen für seinen sogenannten BrandIndex zwischen dem 1. Dezember 2021 und dem 30. November 2022 geführt und mit denen des entsprechenden Zeitraumes vom 1. Dezember 2020 bis zum 30. November 2021 verglichen hat. Bei alldem ist Kundentreue eine von insgesamt sechzehn Bewertungsdimensionen des BrandIndex rund um die damit in etwa 830 abgedeckten Marken. Darunter sind wie gehabt auch wieder solche, die im Geschäft mit Kfz-Zubehör und -Service und dabei insbesondere mit Reifen aktive sind. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nun haben auch die Gesellschafter von Top Service Team eine neue Heimat für ihre Pkw- und Transporter-Flottenabrechnungen gefunden. Die Neuorientierung der elf Filialisten mit ihren aktuell 168 Standorten war notwendig geworden, nachdem Point S Deutschland – bis zum Jahreswechsel gemeinsam mit Team Betreiber der einzigen herstellerunabhängigen deutschen Abrechnungsplattform Servicequadrat – die Verträge fristgemäß gekündigt hatte, um sich dem Abrechnungssystem Driver Fleet Solution der Pirelli-Tochter Driver Handelssysteme anzuschließen. Bereits im vergangenen Frühjahr hatte Top Service Team mitgeteilt, man beabsichtige dann zukünftig, mit der Plattform FleetPartner um Hersteller Continental zu kooperieren. Nun kommt von dort die offizielle Bestätigung der zukünftigen Zusammenarbeit, die „gleich in doppelter Hinsicht gut“ sei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte Softwareanbieter Speed4Trade hat die mittlerweile fünfte Ausgabe seines Studienpapiers „AA-Stars“ vorgelegt und präsentiert darin umfangreiches Datenmaterial zum Onlinehandel mit Reifen/Felgen sowie Kfz-Teilen und Zubehör. Wer in diesem Bereich erfolgreich sein wolle, müsse nicht nur auf herausragende digitale Handelslösungen setzen, sondern auch den Markt und Wettbewerb kennen und beobachten, um daraus entsprechende Handlungsoptionen ableiten zu können, begründet das Unternehmen, warum man einmal mehr zahlreiche Informationen rund um die Entwicklung des Onlinegeschäftes im betreffenden Segment zusammengetragen hat. Dazu gehören wie im Vorjahr Rankings der 25 wichtigsten Spieler im B2C-Onlinehandel mit Reifen und Felgen sowie Kfz-Teilen. Zugleich wird aber auch ein Blick auf die Entwicklung der einzelnen Teilmärkte geworfen. christian.marx@reifenpresse.de
Zum Betrachten der beiden zusätzlichen Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Speed4Trade-Nachfragentwicklung-Onlinehandel-Reifen-und-Raeder-Teile-Zubehoer-September-2021-bis-August-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-12-19 11:46:202022-12-19 11:46:20Onlineabsatz von Teilen und Zubehör legt zu, der von Reifen sinkt
Nicht nur seit der Energiekrise achtet Vergölst auf das Thema Einsparungen bei Gas und Strom. Bei Neubauten und Umbauten im Bestand, sowie beim Austausch von Technik setzt das Tochterunternehmen von Continental auf Technik mit geringem Energieverbrauch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dieses Jahr hat YouGov gemeinsam mit dem Handelsblatt als Kooperationspartner zum seit 2014 bereits neunten Mal wieder die „Marke des Jahres“ insgesamt sowie die entsprechenden Titelträger in diversen Kategorien verschiedener Branchen gekürt. Die entsprechenden Rankings für 2022 basieren demnach auf mehr als 900.000 Onlineinterviews, die YouGov für seinen sogenannten BrandIndex im Zeitraum vom 1. September 2021 bis einschließlich 31. August 2022 repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat. Abgesehen von Banken/Versicherungen, Dienstleistern, dem Einzelhandel, FMCG (Fast Moving Consumer Goods), Freizeit/Unterhaltung, Gesundheit/Pharma, Mobilität/Tourismus sowie Technologie/Elektronik/Websites ging es dabei nicht zuletzt um das Automotive-Segment. Letzteres ist wiederum unterteilt in die drei Teilbereiche Tankstellen, Automobilbauer und Autozubehör, wobei sich darunter so mancher Vertreter aus der Reifenbranche findet. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/YouGov-Marke-des-Jahres-2022-bei-Autozubehoer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-10-28 12:12:362022-10-28 12:24:58Wieder knappe Kiste zwischen Conti und Michelin bei der „Marke des Jahres“
Jörg Leskien denkt und spricht schnell. Dass er auch noch schnell geht, ist fast selbstverständlich, wenn er sein neues Firmenareal in Kaltenkirchen erkunden will. Denn das ist groß: Fast 18.000 Quadratmeter umfasst das Gelände der Firma Engros, die jetzt den Beinamen by Jörg Leskien trägt. Er nennt seine letzte Errungenschaft „mein Meisterstück“. Mit seinen neun anderen Filialen im GRS-Verbund bietet die Leskien-Gruppe jetzt großflächigen 24/7-Lkw-Service auf den Autobahnen A7 und A2 – vom Harz bis nach Flensburg. 15 mobile Fahrzeuge sind im Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Leskien-klein-.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-10-27 12:00:022022-10-26 08:27:33Jörg Leskien: Sein Leben als neuer Platzhirsch und Gummikönig entlang der Autobahn
Vergölst und das eigenen Worten zufolge auf die Digitalisierung/Automatisierung rund um die Kfz-Schadens- und -Serviceabwicklung spezialisierte Unternehmen ControlExpert kooperieren zwar schon seit 2019 im Flottenkundenbereich. Doch nun wollen beide Seiten ihre Zusammenarbeit sukzessive weiter ausbauen. Dadurch möchte die zu Continental gehörende Handelskette die Prozesse für die Fuhrparkverantwortlichen seiner Flottenkunden verschlanken. Nach Abschluss eines Pilotprojektes der Partner mit einer Leasinggesellschaft ist demnach nun die Integration weiterer gemeinsamer ihrer Kunden geplant. „Wir sind sehr froh, ControlExpert mit an Bord zu haben. Denn der Nutzen für unsere Kunden ist enorm – nicht zuletzt, weil die Komplexität im Tagesgeschäft dadurch extrem reduziert wird“, sagt Sebastian Becker, Leiter des Großverbrauchergeschäftes bei Vergölst sowie Verantwortlicher für dessen gemeinsam den Reifenhandelsunternehmen Reiff und Pneuhage aufgezogenes Flottennetzwerk mit Namen FleetPartner. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Vergoelst-Zusammenarbeit-mit-ControlExpert.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-10-20 11:02:172022-10-20 11:02:17Erweiterte Zusammenarbeit zwischen ControlExpert und Vergölst
Service-Value hat ihre neuen Service-Champions 2022 gekürt. Bei der Untersuchung, die erneut in Kooperation mit der Zeitung Die Welt entstanden ist, werden heuer immerhin 4.699 Unternehmen in 398 Branchen entsprechend eines sogenannten Service Experience Scores (SES) bewertet. Diesem liegen erneut 1,9 Millionen Kundenurteile zugrunde. Mit dabei sind auch wieder etliche Unternehmen aus der Reifen- und Werkstattbranche, von denen immerhin sieben auf einen Gold-Rang kamen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Service-Champions-2022_tb.jpg11751567Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-10-14 10:58:102022-10-14 10:58:27First Stop fällt bei den Service-Champions auf Platz drei zurück
Rund 20 neue Werkstattbetriebe schlossen sich in diesem Jahr bereits dem Franchise-Netzwerk von Vergölst an. Somit nutzen derzeit mehr als 270 Partnerbetriebe die Vorteile des Franchise-Konzepts der Continental-Tochter – einige Betriebe bereits seit 30 Jahren und mehr. Sie profitierten laut Unternehmensangaben unter anderem von den attraktiven Einkaufskonditionen, dem Expertenwissen im Bereich Reifen und Autoservice sowie von einer professionellen EDV-Landschaft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Manfred-Schmidt-klein-1-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-10-11 09:46:482022-10-10 15:04:41Franchise-Konzept von Vergölst überzeugt rund 20 neue Partnerbetriebe
Zusätzlich zu den Sommer- und Winterprofilen „Summer“ und „Winter“ bringt die zu Continental gehörende Handelskette Vergölst nun außerdem einen Ganzjahresreifen der von der Konzernmutter produzierten und zu ihr gehörenden (Reifen-)Marke BestDrive auf den Markt. Wie die beiden zuvor genannten Modelle soll er ab sofort in deutschlandweit allen Vergölst-Filialen erhältlich sein in Größen angefangen bei 14 bis hin zu 18 Zoll – und das exklusiv. Für das Modell wird vonseiten des Anbieters dabei „perfekte Technik auf trockenen, nassen und verschneiten Straßen“ versprochen. Spezielle Lamellen sollen bei ihm für exzellenten Grip und kurze Bremswege auf verschneiten Fahrbahnen sorgen. Wie es weiter heißt, zeichne sich der Reifen darüber hinaus durch perfektes Handling und maximale Performance auf trockenen Fahrbahnen sowie ein verringertes Aquaplaningrisiko aus. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/BestDrive-All-Seasons-und-mehr.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-20 12:30:222022-09-20 12:30:22Exklusiv, aber nicht beim Profildesign: BestDrive-Ganzjahresreifen