Zum 1. September 2004 übernimmt die Conti-Handelskette Vergölst die Firma Reifen Räbel in Nürnberg sowie die Reifen Hülsmann GmbH in Osnabrück. Beide Unternehmen scheiden aus dem Gesellschafterkreis der point S Deutschland aus.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-08-30 00:00:002023-05-17 09:13:56Vergölst expandiert und übernimmt point S-Betriebe
Das Fachmagazin Autoflotte hat jetzt im Rahmen der Leipziger Automesse AMI die „Autoflotte Flotten-Awards 2003“ verliehen. In der Kategorie „Reifen-Service“ kam Point S auf Platz 1, gefolgt von Vergölst und Team sowie 4Fleet Group. In insgesamt 16 Kategorien wählten die Autoflotte-Leser ihre Favoriten.
Unter den besten Reifenherstellern als Marke gelang es Continental, den ersten Rang in der Gunst der Leser für sich zu reklamieren. Auf den Plätzen folgten Michelin und Goodyear..
Die Continental AG, Hannover, die Eintracht Frankfurt Fußballschule sowie die Reifenhändler Reifen Mönig GmbH und Vergölst GmbH haben sich zu einem gemeinsamen Fußball-Pilotprojekt für Jugendliche zusammengeschlossen: Unter Leitung des Rekord-Bundesligaspielers und Direktors der Eintracht Frankfurt Fußballschule Karl-Heinz „Charly“ Körbel sowie weiterer ehemaliger Fußballprofis können rund 250 Jugendliche im Alter von sechs bis 14 an einem fünftägigen Trainings-Camp teilnehmen. Die Fußball-Camps sind als regionale Veranstaltung konzipiert und sollen nach erfolgreicher Testphase mit jeweils zwei Camps in Aschaffenburg, Bayern, und Dossenheim, Baden-Württemberg in zahlreichen anderen Regionen kopiert werden. Weitere Partner dieser Aktion sind die Fußballvereine Viktoria Aschaffenburg und FC Dossenheim, die ihre Sportgelände zur Verfügung stellen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-14 00:00:002023-05-17 09:09:31WM-Begeisterung als Zugpferd für Conti
Anfang März hat der Reifen- und Alufelgengroßhändler Gamma (Oldenburg) in Hannover im Rahmen eines aufwändigen Events sein neues Produkt „Sportiva“ vorgestellt. Das Show- und Beiprogramm mit mehr als hundert verschiedenen Künstlern aus vier Nationen und Stargast Costa Cordalis war den vielen Reifeneinzel- und -großhändlern als „Maga-Event“ angekündigt worden. Der geschäftsführende Gamma-Gesellschafter Thomas Warm und sein Bruder Stephan Warm aus der Gamma-Geschäftsleitung (verantwortlich für das Marketing) konnten rund 500 Gästen aus dem deutschen Reifenfachhandel den Sommerreifen „Sportiva“ präsentieren, der in einer Vielzahl von Größen von 145/80 13T bis 235/40 ZR 18W sowie in sechs Van-Größen vertrieben wird.
Wie die Neue Reifenzeitung aus gut informierter Quelle erfuhr, hat Bridgestone die 14 offiziell noch im Besitz der Familie Schwarz befindlichen Niederlassungen, die mit Hypotheken überlagert sind, langfristig gepachtet. In letzter Minute war auch noch die Handelskette Vergölst mit einem verbesserten Angebot aktiv geworden, das allerdings nicht mehr zum Zuge kam. Die Passauer Neue Presse will zudem in Erfahrung gebracht haben, dass rund 100 ehemalige Schwarz-Mitarbeiter nunmehr einen Job erhalten.
Heute hat der Reifen- und Alufelgengroßhändler Gamma (Oldenburg) in Hannover im Rahmen eines aufwändigen Events sein neues Produkt „Sportiva“ vorgestellt. Das Show- und Beiprogramm mit mehr als hundert verschiedenen Künstlern aus vier Nationen und Stargast Costa Cordalis war den vielen Reifeneinzel- und -großhändlern als „Maga-Event“ angekündigt worden. Der geschäftsführende Gamma-Gesellschafter Thomas Warm und sein Bruder Stephan Warm aus der Gamma-Geschäftsleitung (verantwortlich für das Marketing) konnten rund 500 Gästen aus dem deutschen Reifenfachhandel den Sommerreifen „Sportiva“ präsentieren, der in einer Vielzahl von Größen von 145/80 13T bis 235/40 ZR 18W sowie in sechs Van-Größen vertrieben wird.
Die dp Systemhaus GmbH (Hürth) hat Ende letzten Jahres eine neue Branchenlösung für den Reifengroß- und -einzelhandel auf Basis von Microsoft Navision in Deutschland zur Marktreife gebracht. Die Software baut auf dem Navision-Kern von Microsoft auf, der Basismodule wie Finanzbuchhaltung, CRM (Customer Relation Management) und Logistik beinhaltet. Die branchenspezifischen Bausteine des Programms haben die Hürther entwickelt: Dazu gehören der Ein- und Verkauf mit den dazugehörigen Kalkulationsschemata, aber auch die Reifeneinlagerung, Felgenberatung und eine komplette Werkstattabwicklung.
Das Paket ist laut dp als Komplettlösung angelegt, weshalb ein besonderer Schwerpunkt auf offene Schnittstellen gelegt wurde. „Neben der lückenlosen Anbindung unseres eigenen E-Commerce Frameworks ‚eCom‘ gibt es auch Schnittstellen für andere gängige Systeme wie z.B.
von Vergölst, Tyre24“, sagt der Anbieter über die Software, die durch eine KB-Artikelstammpflege für die Produkte aller gängigen Reifenhersteller abgerundet wird. Weitere Informationen dazu finden sich im Internet unter der Adresse www.tirevision.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-02-12 00:00:002023-05-17 09:07:29Reifenhandelssoftware „tireVision“ auf Microsoft Navision-Basis
Die zur Continental AG gehörende Reifenhandelskette Vergölst hat nach Informationen der Passauer Neuen Presse bereits die drei Filialen Vilshofen, Osterhofen und Füssen des insolventen Passauer Unternehmens Reifen Schwarz übernommen. Weitere – so heißt es in der aktuellen Ausgabe der Zeitung – würden analysiert. Vergölst-Vertriebschef Frank Jung hat gegenüber dem Blatt offiziell bestätigt, „Interesse an etlichen Filialen“ zu haben, ohne jedoch nähere Zahlen zu nennen.
Dem Bericht zufolge arbeiten aber auch noch „weitere Reifenfirmen im Hintergrund“, wobei konkrete Kaufangebote allerdings erst nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen die Firma Reifen Schwarz in geschätzten eineinhalb bis drei Monaten erwartet werden. Den Eingang des Insolvenzantrages soll Theres Schwarz unterdessen bestätigt haben. Dass die Familie Schwarz bei einer wie auch immer gearteten Lösung in verantwortlicher Position eine Rolle spielen könnte, wird laut der lokalen Tageszeitung aus Kreisen der Reifenindustrie inoffiziell als „nur mehr schwerlich vorstellbar“ eingeschätzt.
Offiziell wird der neue Uniroyal-Sommerreifen „rallye 550“ für das H/V/W-Segment eigentlich erst Ende März vorgestellt – im Handel ist der Pneu, der sukzessive den 1998 eingeführten „rallye 540“ ersetzt, allerdings schon jetzt erhältlich. Eine erste Lieferung des für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse konzipierten Newcomers ging in der Dimension 195/65 R15 V beispielsweise an einen Vergölst-Händler in Celle. Darüber hinaus soll er auch in der Dimension 225/55 R16 V bereits verfügbar sein, und nach Aussagen des Herstellers werden bis spätestens Anfang März weitere 17 Größen von 14 bis 17 Zoll mit Breiten von 175 bis 225 Millimetern und Querschnittsverhältnissen zwischen 50 und 65 Prozent folgen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25991_4095.jpg231150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-01-16 00:00:002023-05-17 08:49:26Erste Exemplare des neuen Uniroyal „rallye 550“ im Markt
Gerüchten zufolge soll Thomas Schwarz in den letzten Wochen alles versucht haben, noch weitere Reifenhersteller bzw. deren Tochtergesellschaften für eine Übernahme der insolventen Reifen Schwarz zu begeistern. Reifen Gundlach und Vergölst sollen aber inzwischen abgewunken haben.
Ein Angebot ist jedenfalls nicht unterbreitet worden bisher, so dass alles auf Bridgestone zuzulaufen scheint. Mittels Klageandrohung hat die Geschäftsführung des Handelsunternehmens eine weitere Belieferung durch Reifenhersteller erzwingen wollen, die derzeit die Geschäftsverbindung unterbrochen haben. Diese lehnen das aber auch weiterhin ab bzw.
sehen „die doch noch recht junge Insolvenzverwalterin als aus- bzw. möglicherweise gar überlastet“ an..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-11-13 00:00:002023-05-17 08:44:03Wer interessiert sich noch für Reifen Schwarz?