Wolfgang Weigand ist zum neuen Leiter Key Account der Reifenfachhandelsverbundgruppe point S ernannt worden und in dieser Position insbesondere für die Abwicklung des Flottengeschäfts sowohl im Pkw- als auch im Lkw-Bereich verantwortlich. Bei der Bearbeitung dieses Aufgabenbereiches soll dem 48-Jährigen seine Branchenerfahrung zugute kommen, denn vor seiner Tätigkeit bei point S arbeitete Weigand in gleicher Funktion bei der Kooperation Top Service Team und war davor bei der Continental-/Vergölst-Gruppe tätig. „Wir wollen erfolgreich am Flottengeschäft partizipieren und diesen Geschäftsbereich weiter ausbauen“, lautet die Zielsetzung Weigands.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33064_7940.jpg228150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-02-23 00:00:002023-05-17 10:20:37Wolfgang Weigand neuer Leiter Key Account bei point S
Sicherheit beim Autokauf, Seriosität beim Verkauf – Kriterien, die Internetnutzer schätzen. Eine repräsentative Studie von TNS Infratest und AutoScout24 hat ergeben, dass der Wunsch nach möglichst vielen Fahrzeugangeboten „mit Gebrauchtwagen-Gutachten oder Prüfsiegel“ bei 81 Prozent der Befragten im Vordergrund steht. Daher bieten AutoScout24 und Vergölst ab sofort mit dem so genannten „Auto-Check“ und dem dazugehörigen Online-Prüfsiegel einen Service an, der diesem Wunsch der Internetnutzer entspricht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32797_7789.jpg196150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-02-01 00:00:002023-05-17 10:21:09AutoScout24 und Vergölst starten Online-Prüfsiegel
Die Vergölst GmbH – eine Tochter der Continental AG mit ca. 300 eigenen Fachbetrieben und Franchisern – hat den Weber Reifenhandel in Bünde integriert, alle Mitarbeiter wurden übernommen. Nach fast 50 Jahren im Reifenhandel ging das Unternehmerpaar Weber in Ruhestand.
Man entschied sich, die Verantwortung für Mitarbeiter und Kunden an die Reifenhandelskette Vergölst abzugeben. Neuer Fachbetriebsleiter in Bünde ist Ronny Huep, der vorher einige Jahre als Kfz-Meister beim Weber Reifenhandel beschäftigt war..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-01-30 00:00:002023-05-17 10:21:19Vergölst ist Nachfolger des Reifenhandels Weber in Bünde
Bereits seit 1986 beeinflusst der Schadstoffgehalt von Abgasen die Höhe der Kfz-Steuer. Das belastet besonders Fahrer von älteren Autos. Abhilfe kann durch den Einbau von Katalysatoren mit moderner Abgas-Filterung oder durch Kaltlauf-Regelventile geschaffen werden.
Der Einbau kostet bei Vergölst für alle Fahrzeuge 179 Euro. Zusätzlich ist eine Eintragung in die Kfz-Papiere und eine gesonderte Abgasuntersuchung notwendig..
Fritz Kronenberger übernimmt die Geschäftsführung für Finanzen, Administration und Personal der Continental-Tochtergesellschaft Vergölst. Kronenberger ist damit Nachfolger von Gerd Wächter, der bei Continental die Leitung Controlling Logistik Reifen übernommen hat. Frank Jung ist weiterhin Sprecher der Geschäftsführung und verantwortlich für Vertrieb, Einkauf und Marketing bei Vergölst.
Das rechtzeitige Umrüsten auf Winterreifen hält man bei Vergölst gerade in diesem Jahr für besonders wichtig. Denn wenn die Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) komme, welche die Autofahrer dazu anhalten soll, ihr Fahrzeug den Witterungsbedingungen anzupassen (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete), werde die Nachfrage nach Winterreifen deutlich steigen, sodass Markenreifen in einzelnen Dimensionen unter Umständen sogar knapp werden könnten. Die zur Continental AG gehörende Reifenhandelskette hat sich eigenen Angaben zufolge allerdings auf diese Situation eingestellt.
„Unsere Läger sind gut gefüllt“, sagt Vergölst-Geschäftsführer Frank Jung. Zwar könne niemand exakt voraussagen, wie viele Autofahrer im Herbst tatsächlich zur Umrüstung kommen, aber Jung rechnet mit einem „weiteren sprunghaften Ansteigen der Umrüstzahlen“ jenseits des Wertes von zuletzt knapp über 50 Prozent, wenn die neue StVO verabschiedet wird. Der Vergölst-Geschäftsführer empfiehlt Autofahrern deshalb, schon Anfang Oktober einen Umrüsttermin fest zu vereinbaren, damit man später nicht unnötig auf einen Termin warten muss.
Bandvulc Tyres (Ivybridge/Devon), ein führender Hersteller runderneuerter Lkw-Reifen, hat die Einführung eines neuen Reifens auf dem europäischen Markt angekündigt, dessen Profil speziell für die Anforderungen von Busunternehmen entwickelt wurde. Der als robust beschriebene Citymaster 2 (275/70 R22.5) wurde auf Basis seiner Vorgänger weiterentwickelt und weist nun ein verbessertes, speziell zur Vermeidung von Fremdkörperschäden designtes Profil auf.
Weiterhin sollen ein Extra-Untergummi und eine doppelte Scheuerleiste für die Verminderung von Abriebschäden sorgen und zur Verringerung von Stillstandzeiten führen. Der Citymaster 2 ist in Deutschland über die Vergölst GmbH erhältlich, teilt das britische Unternehmen in einer Presseaussendung mit..
„ContiEuroService“ (CES) nennt sich das Fuhrparkmanagement des Reifenherstellers aus Hannover, das einen internationalen Pannenservice für Lkw – den so genannten „ContiBreakdownService“ – beinhaltet. Servicepartner sind Reifenfachhändler wie beispielsweise Vergölst, Team, Euromaster, Pneuhage, point S sowie unabhängige Händler. Und die sollen den Service im Pannenfall oder die Reifenersatzbestellung im Rahmen von Wartungs- und Reparaturverträgen ab dem 1.
August noch schneller und einfacher abwickeln können. Denn ab diesem Zeitpunkt können zunächst rund 1.500 Servicepartner in Deutschland dank der Einrichtung einer CES-Webplattform ihre Aufträge direkt im Internet bearbeiten.
Die Plattform soll künftig auch den weiteren 3.000 europäischen Servicepartnern zur Verfügung stehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30942_6843.jpg216150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-07-26 00:00:002023-05-17 10:08:05Ab August „ContiEuroService“-Auftragsabwicklung via Internet
Serviceleistungen zum Festpreis bietet Vergölst jetzt auch im Internet an. Die bundesweite Fachhandelskette betreibt seit Kurzem einen eigenen, über www.vergoelst.
de zu erreichenden Onlineshop bei eBay. Dort finden Kunden viele Produkte und Dienstleistungen rund ums Auto. „Wir starten mit Ölwechsel, Inspektionen und Fahrzeugchecks, die wir jeweils als Gutschein verkaufen“, so Frank Wingerath, E-Commerce-Manager bei Vergölst.
Die Gutscheine werden dem Kunden versandkostenfrei zugeschickt. In dem Paket enthalten ist eine Liste mit allen bundesweit teilnehmenden Vergölst-Fachbetrieben, bei denen die Gutscheine einzulösen sind. Vergölst bietet über seinen eBay-Shop auch Reifen, Felgen und Kompletträder an.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-07-21 00:00:002023-05-17 10:08:09Pkw-Inspektion bei Vergölst über eBay im Internet ordern
Nach Aussagen von eBay Motors nutzen immer mehr Anbieter von Fahrzeugteilen und -zubehör den Onlinemarktplatz als Vertriebskanal. Als Beispiele werden unter anderem die Reifenhandelskette Vergölst, der Schweizer Fahrzeugteilegroßhändler Derendinger sowie Tuningspezialist D&W genannt. „Die zunehmende Nutzung von eBay Motors durch professionelle Anbieter ist eine konsequente Reaktion auf die große Nachfrage nach hochwertigen Angeboten und einem breiten Sortiment“, meint Dr.
Stefan Friemel, Head of eBay Motors. Neben Reifen und Kompletträdern biete beispielsweise die Vergölst GmbH auch die Abholung und Montage der online gekauften Reifen vor Ort im täglichen eBay-Geschäft an. „Uns ist der direkte Kontakt zu unserem Kunden wichtig, der über die bei eBay gekauften Produkte den Weg zu uns und zu unseren Dienstleistungen findet“, erklärt Frank Wingerath, E-Commerce-Manager bei Vergölst.