business

Beiträge

Vergölst bietet Finanzierungsmöglichkeit beim Onlinekauf

Die zum Continental-Konzern gehörende Reifenhandels-/Autoservicekette Vergölst will ihr Onlineangebot weiter ausbauen. Ab sofort können daher beispielsweise Reifen mit Dienstleistungen beim Kauf über den eBay-Internetshop des Unternehmens (http://stores.ebay.

de/Vergolst-Reifen-und-Autoservice) ohne Anzahlung finanziert werden. Der effektive Jahreszins beträgt demnach 9,9 Prozent bei einem Mindestbestellwert von 150 Euro. Je nach Bestellwert sollen die Laufzeiten – sechs bis 60 Monate – sowie die Ratenhöhe bei dem in Kooperation mit der Citibank angebotenen Finanzierungsmodell frei gewählt werden können.

Delticom steht vor erfolgreichem Börsengang

Der Börsengang des Internet-Reifenhändlers Delticom ist mehrfach überzeichnet. Trotz des zuletzt schwachen Interesses an Neuemissionen während der vergangenen Jahre zeichne sich laut Financial Times Deutschland (FTD) für Donnerstag ein Handelsstart innerhalb der Preisspanne ab. „Die Transaktion ist innerhalb der angekündigten Preisspanne mehrfach überzeichnet“, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person der Zeitung.

Das Unternehmen aus Hannover hatte die Preisspanne am vergangenen Wochenende auf 33 bis 45 Euro festgelegt. Das entspreche einem Emissionsvolumen von 28,1 bis 38,3 Millionen Euro. „Dem Börsengang kommt die zurückhaltende Festlegung der Preisspanne zugute.

Neuer Web-Auftritt mit Gewinnspiel

35558 9314

Übersichtlicher, frischer und im gelben Gewand des neuen Corporate Designs – so präsentiert sich Vergölst jetzt auf seiner gründlich überarbeiteten Website im Internet (http://www.vergoelst.de).

Der Online-Zugang zu den vielfältigen Angeboten des deutschen Reifen- und Autoservice-Dienstleisters ist damit noch einfacher und komfortabler geworden. Als zusätzlicher Service wurde eine Erinnerungsfunktion für Termine zur Haupt- und Abgasuntersuchung implementiert. Neu ist auch ein Online-Gewinnspiel: In der „Vergölst-Show“ begleiten Besucher der Homepage einen Mechaniker in seine Werkstatt und können dort mittels Eingabe einzelner Buchstaben verschiedene Begriffe rund um den Autoservice von Vergölst erraten.

Winterreifen- und Autoservicerabattaktion bei Vergölst

Aus Anlass ihres 80. Geburtstages startet die zum Continental-Konzern gehörende Reifenhandelskette Vergölst eine Rabattaktion, bei der Autofahrer umso weniger für ihre neuen Winterreifen bezahlen müssen je eher sie zum Umrüsten einen der bundesweit über 300 Vergölst-Betriebe ansteuern. Wer bereits zwischen dem 29.

September und dem 10. Oktober kommt erhält 15 Prozent Rabatt, anschließend reduziert sich der Spareffekt bis zum 22. Oktober sukzessive auf zehn Prozent.

Etwas Ähnliches hat sich Vergölst auch für diverse Autoservicedienstleistungen einfallen lassen: Je höher der Kilometerstand auf dem Tacho ist, desto höher ist der Rabatt: Er steigt – bei einer Rechnungssumme von mindestens 100 Euro – schrittweise von sechs Prozent ab 60.000 Kilometern auf 25 Prozent bei über 250.000 Kilometern.

Vergölst bietet Tunern neues Online-Forum

Der Autoservice-Dienstleister und Reifenhändler Vergölst, der zur Continental gehört, hat unter www.vergoelst.de/tuning jetzt eine Tuninggalerie im Internet veröffentlicht.

Wer dort mitmachen möchte, kann einfach zwei Bilder seines getunten Wagens einreichen und die wichtigsten Veränderungen erläutern. Vergölst nimmt die geeigneten Bilder und Infos dann in seine elektronische Tuninggalerie auf und gibt sie frei für ein öffentliches Voting. Alle drei Monate soll auf diese Weise ein Siegerfahrzeug ermittelt und dann in die „Hall of Fame“ aufgenommen werden.

Ist ein Dialog im Krieg der Systeme möglich?

Zum erfolgreichen Rahmenprogramm der Reifenmesse in Essen gehören schon seit längerem zahlreiche Konferenzen, Tagungen und Kongresse. Wie sich der Ablauf der Messe in den vergangenen Jahren entwickelt hat, so hat sich auch das Zusammensein zwischen Reifenfachhandel und Reifenindustrie maßgeblich verändert. Das Stichwort vom „Strukturwandel im Reifenmarkt“ stand folglich im Mittelpunkt der diesjährigen BRV-/MMS-Fachtagung, die unter dem Leitthema „Von der Gegnerschaft zur Allianz“ stand.

Während die Vertreter des ungebundenen Reifenfachhandels die zunehmende Dominanz der Industrie beklagten, stellten die Vertreter des gebundenen Handels und der Industrie die Vorteile des oft als „kontrollierte Distribution“ stigmatisierten Absatzes von Reifen in den Vordergrund. Der Eindruck, dass eine Gegnerschaft im kriegerischen Sinne vorliegt, wollte ebenso wenig aufkommen wie das Gefühl, die Wettbewerber seien jetzt einträchtig im Verein..

Vergölst bietet Terminbuchung per Mausklick

33577 8223

Als erstes Autoserviceunternehmen mit bundesweitem Filialnetz bietet jetzt Vergölst eine Terminbuchung über das Internet an. Unternehmen mit größeren Fuhrparks können sich auf diese Weise komfortabel ihre Wunschtermine für Werkstattleistungen (z.B.

Reifenwechsel und Radmontage) in den Vergölst-Fachbetrieben zuverlässig sichern, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Zu den Kundenvorteilen zählten die jederzeitige Erreichbarkeit und der Zeitgewinn durch eine effiziente und reibungslose Abwicklung, da die freien Termine in Echtzeit angezeigt und per Mausklick reserviert werden können. Die Möglichkeit, Termine über die Vergölst-eigene Hotline-Nummer sowie über die Telefonnummern der einzelnen Fachbetriebe zu buchen, bleibe weiter bestehen.

Ab 2007 werden auch Betreiber kleiner Fuhrparks und Privatpersonen ihre Termine in den Fachbetrieben des Unternehmens online reservieren können. Die Vergölst GmbH wurde 1926 von Hubert Vergölst gegründet. Seit 1961 ist sie Tochter der Continental AG.

Mehr als 300 Vergölst-Fachbetriebe und Franchiser bieten Reifen- und Autoservice in Deutschland. Über 100 Fahrzeuge für den Nutzfahrzeug-Mobilservice beheben 18.000 Lkw-Reifenpannen pro Jahr.

Vergölst beschäftigt 1.400 Mitarbeiter. Die Zentrale ist in Hannover.

Deutsche Handelslandschaft ändert sich stetig

33590 8412

Im deutschen Reifenfachhandel gibt es derzeit gut 2.000 Unternehmen mit insgesamt knapp 4.200 Betriebsstätten.

Das hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) in seiner aktuellen Marktstrukturanalyse ermittelt.

Vergölst: „Gefragte Sommerreifen rechtzeitig sichern“

33411 8144

Wer jetzt noch keinen Termin für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen hat, sollte sich nach Überzeugung von Vergölst beeilen. Unmittelbar vor und nach Ostern sei ist der Andrang im Reifenfachhandel nämlich erfahrungsgemäß gewaltig, heißt es vonseiten der zur Continental AG gehörenden Reifenhandelskette. Ohne rechtzeitige Terminreservierung müssten ansonsten oft lange Wartezeiten in Kauf genommen werden, und die in den Reifentests der bekannten Automobilzeitschriften besonders empfohlenen Reifentypen mitunter seien ebenfalls oft schnell vergriffen.

„Auch wer für den Reifenwechsel einen Termin nach Ostern wünscht, sollte am besten schon heute beim Reifenfachhändler seines Vertrauens anrufen“, heißt eine weitere Empfehlung an die Verbraucher, wobei das Unternehmen auf die von ihm angebotenen Dienstleistungen hinweist. Neben einer fachgerechten Montage bzw. dem Auswuchten neuer Sommerreifen ist damit unter anderem die Stickstoffbefüllung der Reifen („Power Air“), ein kostenloser Fahrzeugcheck oder die Einlagerung der Winterreifen gemeint.

Partikelfilter bei Vergölst für 110 Automodelle

33133 7977

Für die Nachrüstung von Dieselautos mit einem Partikelfilter spricht nicht nur, drohende Fahrverbote abzuwehren und steuerliche Vorteile zu sichern, sondern auch der Verkaufswert des Fahrzeugs wird stark erhöht und der Ausstoß krebserregender Substanzen erheblich verringert. Einen schnellen und einfachen Einbauservice bietet jetzt Vergölst. In allen bundesweit ca.

250 Vergölst-Fachbetrieben können Dieselfahrzeuge ab sofort mit dem wartungsfreien Dieselrußpartikelfilter von Twin-Tec nachgerüstet werden. Der Einbau kostet je nach Fahrzeug ab 680 Euro, nach dem Einbau füllen die Vergölst-Fachleute eine Abnahmebescheinigung aus. Sie ist Voraussetzung für den Eintrag der Partikel-Minderungsstufe (PM-Stufe) in die Fahrzeugpapiere.