Um seinen kaufmännischen und technischen Fachkräftebedarf auch zukünftig zu decken, setzt der bundesweit präsente Autoservice-Dienstleister Vergölst vor allem auf eine solide Ausbildung junger Berufseinsteiger. “Derzeit vermitteln wir über 200 Azubis die Grundlagen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn in der Kfz-Branche. Und wir würden sogar noch mehr einstellen, wenn sich noch mehr geeignete Kandidaten bei uns bewerben”, erklärt Ausbildungsleiterin Sandra Vogt.
Tatsächlich plant Vergölst pro Ausbildungsjahr 80 neue Stellen für sein Filialnetz und in der Firmenzentrale in Hannover ein, konnte zuletzt aber nur 67 davon besetzen. “Das liegt nicht zuletzt an unseren hohen Standards. Schließlich wollen wir die Azubis nach der Ausbildung auch möglichst lange weiter bei uns beschäftigen”, argumentiert Sandra Vogt.
Um qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden, hat Vergölst deshalb schon jetzt das Online-Bewerberverfahren für das Ausbildungsjahr 2013 gestartet. “Wir suchen bundesweit Kandidaten für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker sowie zu Kaufleuten im Groß- und Außenhandel. Weiterhin bieten wir in der Zentrale in Hannover neben der kaufmännischen Berufsausbildung das duale Studium mit dem Abschluss zum Bachelor Business Administration im Bereich Handel an”, so die Ausbildungsleiterin.
Seit bereits fünf Jahren verbindet den ADAC und Vergölst eine “Toppartnerschaft” – jetzt haben der Automobilklub und der zu Conti gehörende Auto- und Reifenservicedienstleister ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. In München unterzeichneten Vergölst-Geschäftsführer Jürgen Marth und André Zarth, Leiter Marketing und Werbung beim ADAC, einen entsprechenden Vertrag. Damit gewährt die Handelskette allen ADAC-Mitgliedern weiterhin einen Preisnachlass von sieben Prozent auf alle angebotenen Produkte und Dienstleistungen rund ums Auto.
Umgekehrt verspricht sich auch die zum Continental-Konzern gehörende Werkstattkette davon zu profitieren, sich als eines von wenigen Unternehmen “Toppartner” des ADAC nennen zu dürfen und in verschiedene Marketingmaßnahmen des Automobilklubs eingebunden zu werden. “Der ADAC passt zu uns, denn er genießt als Organisation das höchste Vertrauen, und Vertrauen ist ein elementarer Kernwert für unsere Kundenbeziehungen”, erklärt Marth die aus Unternehmenssicht “strategische Bedeutung” der Zusammenarbeit. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vergoelst_ADAC.jpg326400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-18 13:11:002013-07-08 14:02:10Verlängerte Partnerschaft von ADAC und Vergölst
Im vergangenen Jahr wurden laut Vergölst 86 Kinder im deutschen Straßenverkehr getötet und 30.676 verletzt – oft deshalb, weil sie nicht oder zu spät gesehen wurden. Grund genug für die Conti-Handelskette eine gemeinsame Aktion von der ADAC-Stiftung “Gelber Engel”, der Deutschen Post und der Organisation “Ein Herz für Kinder” zu unterstützen, bei der zum Beginn der dunklen Jahreszeit rund 750.
000 reflektierende Sicherheitswesten kostenlos an Schulanfänger an 16.500 Schulen in ganz Deutschland verteilt werden. Zum offiziellen Startschuss der diesjährigen Kampagne am 18.
September vor dem Hamburger Rathaus überreichte Vergölst-Marketingleiter Mario Liebsch daher einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an den ADAC-Präsidenten Peter Meyer. “Für uns als langjähriger Partner des ADAC ist es eine Ehrensache, die Sicherheitswestenaktion zu unterstützen”, so Liebsch.
Weitere Schecks in gleicher Höhe sollen in den nächsten Tagen an mehreren Schulen in ganz Deutschland überreicht werden. So übernimmt heute beispielsweise Vergölst-Geschäftsführer Jürgen Marth diese Aufgabe an der Grundschule an der Feldbuschwende in Hannover. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vergoelst_spendet_fuer_Sicherheitswesten.jpg356400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-19 13:47:002013-07-08 13:48:18Verkehrssicherheit von Kindern liegt Vergölst am Herzen
Vom 10. bis zum 22. September findet die Aktion “Wash & Check” zum inzwischen bereits achten Mal statt.
In dieser Zeit können Autofahrer an bundesweit rund 170 Waschstraßen kostenlos den Zustand der Bereifung ihres Fahrzeuges etwa hinsichtlich Profiltiefe, Reifenalter, Luftdruck und Einfahrschäden überprüfen sowie sich in Sachen Reifensicherheit informieren lassen. Hinter der Aktion steht die Initiative “Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!” des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), die dabei von Partnern wie Continental, dem ACV (Automobilclub Verkehr), der KÜS (Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V.
) und dem BTG (Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland e.V.) unterstützt wird.
An den 170 Waschstraßen an 15 Standorten in ganz Deutschland sind Teams bestehend unter anderem auch aus einem lokalen Reifenhändler vor Ort, die kostenlos und unverbindlich die Reifen der Autofahrer überprüfen und Fragen rund um Reifen und Räder beantworten. Die genauen Standorte der Aktion 2012 mit Terminen und weiteren Informationen können unter www.reifenqualitaet.
Bereits zum sechsten Mal stieg in Hamburg das Finale des ATR-Trainingscamps, bei dem zwölf Mechatronik-Lehrlinge nicht nur wertvolle Schulungen erhielten, sondern auch lernten, dass man mit Teamwork häufig viel weiter kommt. Am meisten überzeugt haben Sandra Reinbold aus Offenburg, Dominik Beck aus Allensbach und Emre Colak aus Stuttgart. Sie erhielten bei der Siegerehrung von Thomas Kleist (Vertriebsleiter vom ATR-Gesellschafter Matthies Autoteile Werkzeuge) und Marcus Hähner (NTN-SNR) die Pokale und dürfen sich jetzt “ATR-Azubis des Jahres” nennen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Reinbold.jpg536400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-17 16:17:002013-07-08 13:24:41Vergölst-Auszubildende siegt im Finale der ATR-Trainingscamps
Bei der diesjährigen Leserwahl der Fachzeitschrift “Firmenauto” ist die Werkstattkette Vergölst zur “Besten Marke” in der Kategorie “Reifenservice” gewählt worden. An der Abstimmung beteiligten sich mehr als 2.700 Fuhrparkverantwortliche aus ganz Deutschland.
“Das Votum der Flottenexperten ist eine schöne Bestätigung für unsere tägliche Arbeit. Auf diese Auszeichnung dürfen alle Mitarbeiter unserer Fach- und Franchisebetriebe wirklich stolz sein”, freut sich Thorsten Schuckenböhmer, der bei Vergölst für das Großverbrauchergeschäft und den Lkw-Pannen- und Mobilservice verantwortlich ist. Er nahm den von der Fachzeitschrift und der Prüforganisation Dekra gemeinsam verliehenen Preis jetzt während einer Feierstunde im Europa-Park in Rust entgegen.
In Zusammenarbeit mit der Dortmunder REKOGA AG bietet der Autoservicedienstleister Vergölst eine spezielle Reparaturkostenversicherung an. Sie soll für einen nach Alter und Laufleistung des Fahrzeugs gestaffelten Festpreis einen umfangreichen Schutz gegen Reparaturkosten nahezu aller Art bieten. “Der Versicherungsschutz ist ähnlich wie eine Gebrauchtwagengarantie der Hersteller, nur mit besseren Leistungen.
Deshalb haben wir sie ‚Optimal’ genannt”, erläutert Vergölst-Sprecher Peter Groß das Prinzip. Auch die Elektronik sei mitversichert, genauso wie die Klimaanlage, die Kontrollsysteme für die Airbags sowie Fahrdynamiksysteme wie ABS und ESP. Bei etwaigen Reparaturen verwendet die zu Continental gehörende Handelskette demnach nur Originalteile.
Als Voraussetzung für den Abschluss einer solchen Versicherung wird eine vorherige Inspektion oder ein gründlicher Fahrzeugcheck in einer Vergölst-Filiale genannt, denn logischerweise muss das Fahrzeug zum Versicherungsbeginn frei von Mängeln sein. Das “Optimal”-Paket gilt für fast alle Pkw, Pkw-Kombis, SUVs, Geländewagen, Transporter, Van/Kleinbusse und Wohnmobile mit bis zu vier Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, deren Erstzulassung nicht mehr als zehn Jahre zurückliegt und deren Betriebsleistung bei Versicherungsbeginn maximal 200.000 Kilometer beträgt.
Weitere Ausschlusskriterien gelten für Fahrzeuge mit sehr speziellen Merkmalen und können im Internet unter www.vergoelst.de/reparatur abgerufen werden.
Die zu Continental gehörenden Handelskette Vergölst hat ihr Onlineangebot erweitert und bietet Autofahrern im Web nun auch die Möglichkeit, für alle gängigen Fahrzeugtypen Ersatzteile und den Service für ihr Fahrzeug zu bestellen sowie einen verbindlichen Montagetermin zu buchen. “Bisher haben die Werkstattketten vor einem solchen Angebot zurückgeschreckt, vor allem weil die Datenaufbereitung für die immens große Vielfalt der Teilevarianten so komplex ist. Auch für unsere Experten war es keine leichte Aufgabe die Anwendung zu programmieren”, erläutert Vergölst-Sprecher Peter Groß.
Nunmehr könne man aber etwas bieten, was es so auf dem deutschen Markt für Autoservicedienstleistungen bisher noch nicht gegeben habe. Bei Vergölst lassen sich demnach mithilfe weniger Klicks oder über die Eingabe der Fahrzeugschlüsselnummer verschleißintensive Teile von beinahe 5.400 verschiedenen Fahrzeugtypen inklusive Einbau via Internet ordern: zunächst Auspuffe, Bremsen und Kupplungen, später auch Stoßdämpfer, Zahnriemen, Ölwechsel und Wischerblätter.
Die kommende Reifenmesse, die in diesem Jahr vom 5. bis 8. Juni in Essen stattfindet, möchte Conti eigenen Worten zufolge dazu nutzen, um seine Reifen- und Systemkompetenz zu demonstrieren.
Vor Ort sollen die neuesten Produktentwicklungen des Konzerns gezeigt werden wie unter anderem beispielsweise der “PremiumContact 5”, der bei den aktuellen Sommerreifentests der bekannten Automobilmagazine bereits einen guten Eindruck zu hinterlassen wusste. Außerdem will man in Essen das nach einem kompletten Relaunch völlig neue Umrüstberatungssystem für den Reifenfachhandel “COKIS plus” präsentieren. Darüber hinaus werden auf dem Gemeinschaftsstand natürlich auch Neuheiten der weiteren Konzernmarken Uniroyal, Semperit, Barum sowie Matador ebenso zu sehen sein wie die Handelstochter Vergölst mit ihrem Angebot rund um Reifen- und Autoservice vertreten ist.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-18 12:34:002013-07-08 12:49:17In Essen will Conti seine Reifen- und Systemkompetenz demonstrieren
Knapp 20 Prozent der Autos, die im letzten Jahr der Hauptuntersuchung (HU) unterzogen wurden, haben wegen gravierender Sicherheitsmängel keine Prüfplakette bekommen, so Vergölst unter Bezug auf die GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung). Vor diesem Hintergrund hat der Autoservice-Dienstleister, eine Tochtergesellschaft Continentals, kürzlich bundesweit seine treusten Kunden angeschrieben und zu “Prüftagen” eingeladen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Prueftage.jpg600400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-13 12:45:002013-07-08 12:47:49“Prüftage” bei Vergölst offenbaren zahlreiche Mängel