Contis Reifen- und Autoservicekette Vergölst hat in Sachen Autoglas mit dem Dienstleister Scheibendoktor eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Demnach werden mit Beginn des nächsten Jahres sämtliche Vergölst-eigenen Filialen in das Scheibendoktor-Netzwerk einbezogen, das damit von derzeit 120 auf über 300 Standorte anwächst. „Durch die Partnerschaft mit Vergölst können wir den Autofahrern unseren Scheibenservice künftig flächendeckend in […]
Wie es um die Kundenorientierung im Reifen- und Kfz-Service bestellt ist, hat die Kölner ServiceValue GmbH bereits im fünften Jahr in Folge untersucht. „Wer bestehen will, muss nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern vor allem eine zuverlässige Kundenberatung bieten. Dabei zeigt sich, dass die Anbieter besser sind als ihr Ruf“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das diesjährige Gesamtranking führt erneut Vorjahressieger Pneumobil an, gefolgt von Autofit (dem Werkstattsystem von Stahlgruber-Tochter PV Automotive), Premio Reifen + Autoservice, First Stop und Pneuhage. Dies zeigt die aktuelle Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service 2015“, für die 1.496 Kundenurteile zu 20 allgemeinen und branchenspezifischen Service- und Leistungsmerkmalen auf sechs Bewertungsdimensionen eingeholt wurden. Überhaupt keine guten Noten erhielten unterdessen: ATU und Euromaster.
Zusammen mit der ServiceValue GmbH und mit wissenschaftlicher Begleitung des Psychologischen Institutes der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat die Wirtschaftswoche ein sogenanntes Vertrauensranking erstellt. Dabei hat man sich einerseits der Frage gewidmet, wie vertrauenswürdig verschiedene Branchen wahrgenommen werden, sowie andererseits untersucht, welche Unternehmen innerhalb der jeweiligen Branchen entsprechend hervorstechen können oder eben nicht. Zu den Branchen, die derzeit das höchste Kundenvertrauen genießen, gehören demnach Elektronikmärkte, Baumärkte und Uhrenhersteller. Demgegenüber finden sich Versicherer/Makler, Privatbanken und Finanzvertriebe auf den letzten drei Plätzen des Vertrauensrankings von alles in allem 62 Branchen wieder. Im Mittelfeld bzw. auf Rang 36 der Auflistung tummeln sich Anbieter von Autoservicedienstleistungen mit einem Kundenvertrauensindex (KVI) von im Durchschnitt 51,1 Prozent. Allerdings gibt es auch hier einige, die vertrauenswürdiger sind als andere. christian.marx@reifenpresse.de
Anfang dieses Jahres hatte die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) aus Berlin in Kooperation mit dem Fernsehsender N24 Werkstattketten unter die Lupe genommen hinsichtlich ihres Services, ihrer Beratungs- und Diagnoseleistung. Jetzt wurde bei einer leicht kleineren Teilmenge von ihnen speziell die Reifenberatung untersucht: Die Leistungen wurden dabei bewertet mit Blick auf die Beratung selbst (Gewichtung 60 Prozent), aber außerdem noch in Bezug den Kundenservice (30 Prozent) sowie in Sachen des Erscheinungsbildes der Betriebe (zehn Prozent). Dazu sollen sich speziell qualifizierte Tester verdeckt bei je Anbieter sechs verschiedenen Filialen in Sachen Winterreifenkauf inklusive Felgen beraten lassen und im Anschluss einen Fragebogen mit 40 Fragen ausgefüllt haben. Alle zehn geprüften Werkstattketten, die danach für das sogenannte „Mystery Shopping“ ausgewählt wurden, dass sie über mindestens 50 Filialen verfügen und einen Reifenservice sowie eine entsprechende Beratung anbieten, sollen ein insgesamt gutes Erscheinungsbild geboten haben und lagen wohl auch beim Kundenservice recht dicht beieinander. Insofern hat letztlich die tatsächliche Reifenberatung den Ausschlag gegeben, wobei der Quick Reifendiscount den besten Eindruck bei den Testern hinterlassen konnte und somit zum Sieger des Vergleichs gekürt wird vor Euromaster und Vergölst. In der Gesamtbetrachtung schneiden außer diesen Dreien auch Pneumobil, Pneuhage, ATU, Point S und First Stop „gut“ ab, während mit Premio ein weiteres GDHS-Konzept hinsichtlich der dortigen Reifenberatung für ebenso „befriedigend“ gehalten wird wie Pit-Stop. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/DtGV-Reifenberatung-in-Werkstätten-2015.jpg465900Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-23 11:01:092015-10-23 11:01:09Reifenberatung im Visier – Quick Testsieger vor Euromaster und Vergölst
Gleich zwei Weltrekorde sind unlängst im von Jennifer Umert geführten Vergölst-Partnerbetrieb Reifen Umert aufgestellt worden. Ein vierköpfiges Team der Filialen Wertheim und Miltenberg, zu dem neben Jürgen Umert die Kfz-Mechatroniker Ronny Kalka, Marc Helmling und Marcel Dietrich gehörten, gelang es einerseits, mit 58,43 Sekunden die Zeit für den bisher schnellsten Reifenwechsel um 1,12 Sekunden zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Vergölst-Weltrekorde-im-Reifenwechseln-und-stapeln.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-05 12:30:252015-10-05 12:30:25Weltrekorde im Reifenwechseln/-stapeln in Vergölst-Betrieb aufgestellt
Vergölst hat seinen Internetauftritt eigenen Worten zufolge „gründlich überarbeitet“ und die Gestaltung „deutlich aufgefrischt“, wobei im Zuge der „Vergölst 3.0“ genannten Strategie zukünftig der Onlineshop des Reifen- und Autoservicedienstleisters im Vordergrund stehen soll. Daher wurden sämtliche Inhalte und Anwendungen unter anderem auf ein sogenanntes Responsive-Webdesign umgestellt, damit sie nun auch auf allen mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones optimal angezeigt werden. Nötig geworden sei der Relaunch nicht zuletzt dadurch, dass in den zurückliegenden Monaten immer wieder neue und oft auch innovative Servicefunktionen in die eigene Homepage integriert wurden, heißt es vonseiten der Continental-Handelskette. Bei der Neugestaltung kam es dem Unternehmen nach den Worten von Marketingleiter Constantin Anghelina darauf an, den Besuchern der Seiten unter www.vergoelst.de ein „gutes Einkaufserlebnis“ zu bieten. cm
Auch wenn das Thema Autoservice im Reifenhandel gefühlt eine zentrale Rolle spielt, fällt die Branche bei diesem Geschäft für den gesamten deutschen Aftermarket kaum ins Gewicht. Teilehändler haben dabei in der Vergangenheit auch ganz gezielt und vordringlich ihre eigenen Netzwerke und Systeme entwickelt. Es stellt sich allerdings nun die Frage, ob der Reifenhandel in Deutschland in Zukunft nicht eine größere Rolle für die Grossisten im Teilehandel spielen wird, insbesondere wenn die Erwartung eintrifft, dass diese Marktriesen für sich mehr als bisher das Produkt Reifen entdecken. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern Gerd Heinemann und Dr. Ralf Deckers von der Kölner Beratungsgesellschaft BBE Automotive, wo der Reifenhandel in Bezug auf Autoservice und den ihn befördernden Teilehandel steht und wo er vermutlich in einigen Jahren stehen wird.
In diesem Jahr sind bundesweit 80 Auszubildende bei der Continental-Handelskette Vergölst ins Berufsleben gestartet. Willkommen geheißen werden sie bei dem Reifen- und Autoservicedienstleister traditionell im Rahmen der sogenannten Azubi-Begrüßungstage, bei denen sich die zum 1. August oder 1. September eingestellten neuen Mitarbeiten nicht nur einen Gesamtüberblick über das Unternehmen verschaffen, sondern auch viele neue Kontakte untereinander knüpfen können. „Es hat sich gezeigt, dass unsere neuen Azubis sehr motiviert und begeisterungsfähig sind. Sie brennen geradezu darauf, ihr Leben endlich in die eigenen Hände zu nehmen“, sagt Andre Stark, Teamleiter für Strategische Ausbildung und Prozesse bei Vergölst. Um geeignete Nachwuchskräfte frühzeitig anzusprechen, hat Vergölst schon jetzt sein Bewerbungsportal unter www.vergoelst.de/ausbildung für das Ausbildungsjahr 2016 geöffnet. „Hochkompetente kaufmännische und technische Fachkräfte sind unsere Erfolgsbasis im Wettbewerb um die Gunst der Kunden“, so Stark. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Vergölst-Azubis.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-09-16 11:45:292015-09-16 11:45:29Start ins Berufsleben: 80 neue Vergölst-Azubis – 2016 werden 100 angepeilt
Continental beteiligt sich auf der NUFAM in Karlsruhe mit einer umfangreichen Leistungsschau und stellt die neuen Lkw-Reifen der Generation 3 vor. Auf 150 Quadratmetern zeigt das Unternehmen vom 24. bis 27. September in der Halle H4 (Stand A15), dm-arena, sein ganzes Produkt- und Servicespektrum für den Nutzfahrzeugsektor. Begleitet wird der Bereich Nutzfahrzeugreifen von der Continental-Tochtergesellschaft […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Continental-Roadshow-Transporter.jpg8281195Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-03 14:14:442015-09-03 14:14:44NUFAM: Continental stellt Mobilität und Wirtschaftlichkeit in den Fokus
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat erneut für den Fernsehsender n-tv Kunden nach ihren Erfahrungen mit Reifenhändlern befragt. Sie verteilten gute Noten für Service, Angebot, Preis-Leistung und Beratung, berichteten aber auch über Ärgernisse, wie dazu n-tv berichtet. Die Händler im jetzt veröffentlichten Ranking liegen dabei überaus dicht beieinander, neun der zehn bewerteten Reifenhändler können sich demnach auch über eine sehr gute bzw. gute Gesamtnote freuen, allen voran Reifen Helm. Am Ende des Rankings hingegen landete Point S.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/08/DISQ-Kundenzufriedenheit-Reifenhändler-2015-neu.jpg397800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-08-07 09:43:522015-08-28 09:04:07Reifen Helm überzeugt in DISQ-Befragung – Point S Letzter im Ranking