business

Beiträge

NUFAM: Continental und Vergölst legen Fokus auf digitales Reifenmanagement

, ,

Zusammen mit rund 400 Ausstellern aus 13 Ländern präsentiert sich Continental vom 26. bis 29. September 2019 in Karlsruhe auf der NUFAM in der sogenannten dm-arena. Der Branchentreffpunkt feiert sein zehnjähriges Bestehen und bietet den erwarteten 25.000 Besuchern das gesamte Leistungsspektrum: Fahrzeuge, Aufbauten und Anhänger, Zubehör, Werkstattausrüstung, Telematiklösungen und Reifen. Continental zeigt seine innovativen „Produkte und digitale Lösungen für das moderne Reifenmanagement sowie die neue Fleetmatch-App, die den Arbeitsalltag von Fahrern und Spediteuren verbessern soll“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zudem will die Continental-Tochter Vergölst Neuigkeiten aus dem Pannen- und Mobilbereich vor Ort präsentieren; der Fokus liege dabei auf der Service-App FleetFox.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst bilanziert Franchise-Regionaltagungen – „Qualität schafft Vertrauen“

Vergoelst Regionaltagung Ulm 2019 004 tb

„Qualität schafft Vertrauen“ – Unter diesem Motto fanden im Sommer die Franchise-Regionaltagungen von Vergölst statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen informative Beiträge aus dem Unternehmen selbst sowie von externen Partnern und Dienstleistern. „Und das alles mit einem Ziel: Partnerbetrieben noch mehr Möglichkeiten bieten, sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft noch besser zu stellen“, heißt es dazu in einer aktuellen Mitteilung der Continental-Handelstochter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marken-Ranking Autozubehör: Michelin vor Conti und Goodyear

,
YouGov Brand Health Index 2019 Autozubehör

Mit ihrem sogenannten BrandIndex liefern die Marktforscher von YouGov in 37 Ländern weltweit tagesaktuell Informationen zu Marken, was deren Präsenz, Bewertung oder Beziehungen betrifft. Basierend auf Daten dieses Markenmonitors hat man nun ein aktuelles „Brand Health Ranking“ für Deutschland präsentiert. Dabei soll das Ganze auf insgesamt über 900.000 Onlineinterviews fußen, die YouGov im Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 30. Juni 2019 täglich repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat. Bei den Anbietern von Autozubehör hat Michelin mit einem sogenannten Index Score von 20,8 Punkten knapp die Nase vorn gefolgt von Continental (20,0), Goodyear (16,4), Carglass (14,1) und Dunlop (13,1). Als erste Fünf bei den Automobilherstellern werden Mercedes-Benz (20,3), BMW (20,1), Audi (19,7), Volvo (13,8) und Toyota (13,1) geführt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Flottenmarkt: Dienstleister und Dienstleistungen stehen zunehmend unter Druck

, ,
Fuhrpark Forum Einlass tb

Im wachsenden Flottenmarkt herrscht ein hoher Wettbewerb bei immer kürzer werdenden Ausschreibungszyklen und immer weniger beauftragter Dienstleister pro Flotte. Die Preise und damit die Erträge, insbesondere die für Dienstleistungen, stehen ebenfalls unter einem hohen Druck. Gerade weil die Ansprüche der Fuhrparks – ob im Leasing, gemietet oder im Eigenbesitz – aber wachsen, müssen die großen Flottenorganisationen an der Schnittstelle zwischen dem Flottenkunden und dem Dienstleister aus dem Reifenfachhandel zunehmend für einen Ausgleich der Interessen sorgen. Ein Besuch auf dem Fuhrpark-Forum am Nürburgring Ende Mai zeigte, wie schwierig das mittlerweile geworden ist.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Uwe Weisser übernimmt Vertriebsleitung bei Vergölst

Uwe Weisser klein

Zum 1. Juli 2019 hat Uwe Weisser die Vertriebsleitung bei Vergölst übernommen. Der 52-Jährige verantwortet seitdem alle Retail-Themen und übernimmt damit die Führung der rund 195 eigenen Werkstätten sowie der über 150 Service-Mobile des Reifen- und Autoservicedienstleisters.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tagung in Madrid: Pneuhage will Vertriebskanal First Stop weiter ausbauen

, ,
First Stop Tagung 1 tb

Es zählt zu den wohl spannendsten Projekten des gegenwärtigen Reifenmarktes: Der Übergang der operativen Verantwortung für die deutsche First-Stop-Organisation von Bridgestone auf die Pneuhage-Unternehmensgruppe. Seit Juni 2017 arbeiten die neuerdings Zuständigen mit Sitz in Karlsruhe (Pneuhage/Interpneu) und Friedberg (First Stop) dabei mit Hochdruck gleich mehrere To-do-Listen ab: neues Personal muss eingestellt, eine neue Internetseite programmiert und ergänzt, ein Vertriebskonzept für Nfz-Reifen etabliert und die First-Stop-Zentrale umgesiedelt werden; außerdem vertriebsorientiertes Wachstum, etwa im Flottengeschäft. Gleichzeitig müssen sich beide Seiten – also Systemgeber und First-Stop-Partner – weiter kennenlernen und aufeinander einstellen, und zwar im laufenden Betrieb. Jüngst bot die First-Stop-Partnertagung in Madrid, an der weit über 300 Partner und Branchenvertreter teilnahmen, eine gute Gelegenheit, nach dem Status quo der Neuausrichtung zu fragen. Die neuen Partner haben dabei offenkundig bereits einiges erreicht. Gleichzeitig bleibt ihnen aber auch noch einiges zu tun, um die „Herausforderungen der Zukunft zusammen zu meistern“, wie das Tagungsmotto beschwor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoservicebetriebe werden für „Nachhaltiges Engagement“ ausgezeichnet

Autoservice Nachhaltigkeit klein

Focus Money und Deutschland Test haben jüngst verschiedene Autoservice-Betriebe für ich nachhaltiges Engagement ausgezeichnet. ATU wurde als Testsieger mit einem Mittelwert von 2,292 gekürt. Als „sehr stark“ wurden Bosch Car Service (2,364), Premio Reifen + Autoservice (2,409), First Stop (2,420), Driver/Pneumobil (2,425) ausgezeichnet. Ein „stark“ bekamen 1a Autoservice (2,465), Vergölst (2,503), Pitstop (2,519) und Quick Reifendiscount (2,519).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nachhaltigkeit: Vergölst setzt auf weniger Müll im Reifenhandel und digitale Kommunikation

Vergölst Nachhaltigkeit klein

Vergölst setzt im Rahmen einer Nachhaltigkeitsinitiative auf verschiedene Maßnahmen, um schonender mit vorhandenen Ressourcen umzugehen. „Das Thema Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je zuvor. Die Welt verändert sich zusehends. Für ein besseres Morgen müssen wir heute handeln“, erklärt Vergölst-Geschäftsführer Lars Fahrenbach. Dabei könne jeder Einzelne, aber auch jedes Unternehmen an vielen Stellschrauben drehen, um nachhaltiger zu agieren und schonender mit vorhandenen Ressourcen umzugehen.
Aus dem Werkstattalltag sind sie kaum wegzudenken: Reifentüten helfen Kunden dabei, Reifen sicher und geschützt zu transportieren und zu lagern. 500.000 solcher Reifentüten kamen allein bei den Vergölst-eigenen Betrieben und den Partnerbetrieben aus dem Franchisenetzwerk des Autoservicedienstleisters im vergangenen Jahr zum Einsatz. Seit 2019 setze der Reifenhändler auf Reifentüten aus mindestens 80 Prozent Post-Consumer-Recycling Material.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gute Tat, gute Fahrt: Vergölst entwickelt die ServiceCard weiter

Service Card Vergölst

Vor etwa drei Jahren hat Vergölst die ServiceCard eingeführt. Mit der Vorteilskarte konnten Kunden bislang vor allem sparen. Künftig können sie durch die Karte und die Einwilligung in die digitale Kommunikation mit dem Reifen- und Autoservicedienstleister auch der Umwelt etwas Gutes tun.Fünf Prozent Rabatt auf Reifen und Reifendienstleistungen sowie zehn Prozent Nachlass auf viele Autoserviceleistungen und Ersatzteile: Bislang bedeutete die Vergölst ServiceCard vor allem direkte Ersparnisse für die Kunden des Autoserviceexperten. „Doch die Möglichkeiten der Kundenkarte sind damit noch lange nicht ausgeschöpft gewesen. Pünktlich zum Start der Frühjahrssaison haben wir die Karte um ein hochaktuelles Thema weiterentwickelt“, erklärt Marketingleiterin Dr. Gabriele Paschek und ergänzt: „Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Nachhaltigkeit. Unterstützung erhält die ServiceCard dazu von einem Schmetterling.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst Reifen+ Autoservice in Kassel überzeugt durch Service

,
Vergölst klein

Jetzt steht es fest: Der beste Service Partner bei der „Conti360° Quality Challenge“ ist Vergölst Reifen+ Autoservice in Kassel. Das Team um Fachbetriebsleiter Thomas Brendel freut sich über den ersten Platz und bekommt einen Gutschein im Wert von 3.000 Euro für den Besuch eines Freizeitparks seiner Wahl. „Wir freuen uns riesig, dass wir gewonnen haben. Service wird bei uns ganz großgeschrieben und das konnten wir bei der Quality Challenge auch beweisen“, sagt Brendel. Auf die Plätze zwei bis zehn haben es sechs weitere Vergölst Betriebe geschafft, sowie TyreExpert und Pneuhage. An der „Conti360° Quality Challenge“ haben über 700 Service Partner teilgenommen und über 4.000 Pannenfälle abgewickelt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen