Unlängst erst hatten die ServiceValue GmbH und die Zeitung Die Welt die sogenannten „Markenchampions“ unter fast 2.400 Unternehmen aus knapp 220 Branchen gekürt, darunter auch in Sachen Pkw-Reifen und Autoservice. Nicht allzu lange davor haben die beiden Kooperationspartner darüber hinaus schon „Produktchampions“ ermittelt basierend auf einer Kundenbefragung zur Produktbegeisterung bzw. dazu eingeholten über 800.000 Kundenurteilen zu gut 2.400 Unternehmen aus nicht ganz 210 Branchen. Erfasst wurden dabei genauso Anbieter aus den Bereichen Autoreifen und -service, wobei für sie auf Grundlage der Befragung dabei dann eben ein sogenannter „Product Benefit Score“ (PBS) anstatt wie im anderen Fall ein „Brand Fascination Score“ (BFS) ausgewiesen wird. Verbraucher am meisten zu begeistern mit seinen Pkw-Reifen weiß demnach Michelin dicht gefolgt von Conti und Goodyear, während beim Autoservice First Stop die Nase vorn hat vor Vergölst und dem Bosch Car Service. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/ServiceValue-Produktchampions-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-08-26 13:58:352020-08-26 13:59:56Wer gehört bei Pkw-Reifen und Autoservice zu den „Produktchampions“?
Zum 1. August 2020 haben 51 junge Menschen ihre Ausbildung bei Vergölst begonnen. Der Reifen- und Autoservicedienstleister bietet die Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker und zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie ein duales Studium mit dem Ziel Bachelor of Arts Business Administration an. „Auch in diesen schwierigen Zeiten ist es für uns als Unternehmen wichtig, in die Zukunft zu investieren. Dafür ist es entscheidend, dass wir junge Menschen im Rahmen der Berufsausbildung fördern und fordern“, erklärt Personalleiter Oskar Koch. Im August dieses Jahres sind 31 angehende Kfz-Mechatroniker, 19 angehende Kaufleute und eine duale Studentin gestartet. Insgesamt verfolgen damit aktuell 242 junge Menschen in den verschiedenen Lehrjahren ihre Berufsausbildung bei der Continental-Handelstochter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Vergölst-Ausbildung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-08-21 14:08:092020-08-21 14:08:0951 junge Menschen starten mit Vergölst ins Berufsleben – „In die Zukunft investieren“
Zusammen mit der Zeitung Die Welt hat die ServiceValue GmbH einmal mehr ein Ranking erstellt, wobei es diesmal um das Thema Markenbegeisterung ging bzw. die sogenannten „Markenchampions“ ermittelt wurden. Dies basierend auf eine Verbraucherbefragung, bei der letztlich über eine Million Kundenurteile zu fast 2.400 Unternehmen und knapp 220 Branchen zusammengetragen und ausgewertet wurden. Für die aktuelle Auflistung sind auch Autoserviceanbieter und Reifenmarken auf ihre Markenbegeisterung/-faszination hin abgeklopft worden genauso wie ermittelt wurde, welche Branchen derzeit das höchste Kundenvertrauen genießen. Ganz vorne dabei Grillhersteller, denen diesbezüglich ein Branchenwert von 61,6 Prozent attestiert wird vor Anbietern von Chips/Salzgebäck/Nüssen (61,5 Prozent) oder Schokolade (60,6 Prozent). Reifen-/Autoservicemarken liegen hinsichtlich dessen in etwa auf dem Niveau, das beispielsweise Veranstalter von Flusskreuzfahrten, Krankenkassen, Filialbanken, Apothekenkooperationen oder Fertigkelleranbieter für sich reklamieren können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/ServiceValue-Markenchampions-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-08-21 12:08:282020-08-21 12:08:28Reifen-/Autoservicemarken vertrauenerweckend wie Krankenkassen oder Fertigkeller
The winner is…… Darauf muss leider noch gewartet werden. Aber die Jury des Ausbildungs-Awards des BRV hat getagt und dabei viele tolle Bewerbungen von jungen Menschen aus der Reifenbranche gesehen. Die Finalisten stehen fest: Es sind Auszubildende von Vergölst, Pneuhage und Helm. Wer nun als Sieger 750 Euro mit nach Hause nimmt und zudem noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Ausbildungsaward-Jury-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-08-06 13:31:562020-08-06 13:33:42BRV-Ausbildungs-Award: Die Finalisten stehen fest
„Für jeden Franchise-Partner die beste Option am Markt sein“, das war in den vergangenen 18 Jahren die Maxime von Vergölst Franchise-Leiter Michael Wendt. Seit seinem Karrierestart beim Reifen- und Autoservicedienstleister im Jahr 2002 baute Wendt die Franchise-Sparte des Unternehmens zu einem der am Markt führenden Systeme aus. Im Fokus seiner Tätigkeit stand dabei die Zufriedenheit der Partnerunternehmen. Zum 30. Juni ist Michael Wendt nun in den Ruhestand gegangen – Vergölst Geschäftsführer Lars Fahrenbach übernimmt seine Aufgabe kommissarisch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Michael-Wendt-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-07-16 15:39:422020-07-16 15:39:42Vergölst: Michael Wendt geht in den Ruhestand
Wie bleibt der Kunde mobil, wenn sein Fahrzeug in der Werkstatt steht? Ob zum Wechsel von Winter- auf Sommerreifen, zu einem Reparatur- oder einem Wartungstermin: Gerade für Kunden mit größeren Fuhrparks bedeutet dies bekanntlich gewisse logistische Hürden in Bezug auf den Transfer der Fahrzeuge, haben sie doch oft nicht die personellen Kapazitäten, um einen Dienstwagen morgens zur Werkstatt zu bringen und abends wieder abzuholen. Folglich erwarten Flottenkunden heute ein Mehr an Flexibilität sowie intelligente Lösungen, um die Fahrzeuglogistik um Werkstatttermine herum zu vereinfachen und gleichzeitig abzusichern. In diesem Zusammenhang hat Vergölst jetzt eine Partnerschaft mit Onlogist begründet, eigenen Aussagen zufolge „Europas größter Marktplatz für Fahrzeugüberführungen“. Was im Geschäftskundensegment seit einigen Wochen gut angelaufen ist, soll nun bald schon „in voller Breite bei Vergölst genutzt werden“, sagt Rainer Putzek, bei der Continental-Handelstochter zuständiger Leiter im Key Account Management.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Vergölst-Onlogist_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-05-29 10:15:232020-05-29 10:15:23Vergölst setzt für Fahrzeugüberführungen auf neue Plattformlösung von Onlogist
Vergangenen Herbst veröffentlichte die Speed4Trade GmbH erstmals ihren sogenannten Autoteileshopindex und listete darin nach einer entsprechenden Analyse von mehr als 260 Onlineshops unter anderem die Top-20-Anbieter in Sache Pkw-Teilehandel. Für die zweite Ausgabe seiner unter dem Namen AA-Stars erscheinenden Publikation hat das Unternehmen diese Übersicht nicht nur aktualisiert betreffend den Zeitraum März bis August 2019, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Speed4Trade-Top-20-Reifen-und-Teileshops-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-04-02 11:57:572020-04-02 12:45:08Die Top 20 der Onlinereifenshops in zweiter AA-Stars-Ausgabe gelistet
Das Vergölst-Netzwerk konnte im ersten Quartal des neuen Jahres gleich vier neue Partnerbetriebe in seinen Reihen begrüßen. Damit könnten Partner an aktuell über 250 Standorten von der Vergölst-Devise „Erfolg mit System“ profitieren, heißt es dazu in einer Mitteilung des zum Continental-Konzern gehörenden Reifen- und Autoservicedienstleisters, der „seine Partner seit mehr als 30 Jahren erfolgreich bei Themen wie IT und E-Business sowie beim Ausbau des Autoservicebereichs“ unterstütze. Das Vergölst-Franchisekonzept nutzen jetzt auch die Sirko Bauroth Kfz-Werkstatt aus Pfungstadt in Hessen, Auto Köhler aus dem bayrischen Hollstadt, Kfz-Fluck aus Teningen (nördlich von Freiburg im Breisgau; war bisher Partner des in Deutschland eingestellten Vianor-Netzwerks) und Reifen- und Autoservice Am Ostseepark aus Lambrechtshagen in Mecklenburg-Vorpommern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Vergölst-von-Vianor_tb.jpg363484Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-03-26 12:07:092020-03-26 12:07:09Vergölst-Partnernetzwerk setzt weiter auf Expansion – Drei Bindungsstufen
Duplizität der Ereignisse: Wie die Leser der Autozeitung bei der Wahl ihrer „Topmarken 2020“ haben auch diejenigen der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) bei der durch sie gekürten besten Marken in Sachen Kfz-Zubehör-, -Zulieferer und -Dienstleister auf Bewährtes zurückgegriffen. Soll heißen: Das basierend auf der Stimmabgabe im Rahmen der „Best-Cars“-Leserwahl 2020 erstellte AMS-Ranking in den sechs Kategorien Auspuffanlagen, Bremsen/Bremsbeläge, Felgen, Sportfahrwerke, Tuner und Werkstattketten (von insgesamt 24) ist in weiten Teilen identisch mit den Ergebnissen des vergangenen Jahres. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/AMS-Best-Brand-Leserwahl-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-13 10:43:172020-03-13 10:43:17Auch die AMS-Leser sind ihre Lieblingsmarken betreffend sehr eingefahren