business

Beiträge

Marktstrukturanalyse: Industrienahe Kooperationen wachsen überdurchschnittlich

BRV Marktstruktuanalyse tb

Die Anzahl der in Deutschland vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) als solche statistisch erfassten Reifenfachhändler und deren Point of Sales hat auch im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Wie der Verband dazu in seiner kürzlich erschienenen Marktstrukturanalyse schreibt, habe man mit Stand 1. Februar bundesweit immerhin 4.965 Reifenfachhandelsstandorte gezählt (plus 1,6 Prozent), betrieben durch 3.346 Händler (plus 2,6 Prozent). Wer einen genauen Blick in die Datensammlung wirft, sieht: Das Wachstum findet längst nicht gleichmäßig über die verschiedenen vom BRV definierten Gruppen statt. Während die Ketten der Industrie – also die sogenannten Equity-Betriebe – im Markt weiter leicht an Bedeutung verlieren, wachsen vor allem die sogenannten industrienahen Kooperation wie auch die großen inhabergeführten Reifenfachhändler. Denen gegenüber nicht mithalten konnten den Zahlen des BRV zufolge die Kooperationen des inhabergeführten Reifenfachhandels. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor

, , ,
Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor

Die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) haben im Rahmen der sogenannten „Best-Cars“-Wahl auch wieder ihre Lieblingsmarken in insgesamt 24 unterschiedlichen Kategorien küren können. Wie in den Vorjahren konnte bei der inzwischen bereits 17. Ausgabe des Votings zwar nicht über Reifenmarken abgestimmt werden, aber zumindest sind unter den zwei Dutzend Wertungsdisziplinen immerhin vier bzw. fünf, die der Reifenbranche mehr oder weniger nahe stehen. Zuallererst ist da die Kategorie Felgen zu erwähnen, wo einmal mehr BBS Platz eins für sich reklamieren kann gefolgt von Borbet, OZ, ATS und Ronal. Dabei haben die beiden zuletzt Genannten gegenüber 2021 ihre Platzierungen getauscht, während ansonsten alles geblieben ist wie im Vorjahr. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dunlop-Kundentreue am meisten gestiegen – Das Kundenloyalitäts-Ranking 2022

Dunlop YouGov tb

Das aktuelle Kundenloyalitäts-Ranking 2022 des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov verrät die Aufsteiger des Jahres in Sachen Kundentreue in 33 ausgewiesenen Kategorien. Hierbei konnte sich die Reifenmarke Dunlop aus dem Goodyear-Konzern beim Gesamtranking mit einer Steigerung von 12,72 Prozentpunkten von 2020 auf 2021 durchsetzen und landet auf Platz eins der Marken mit der besten Entwicklung: „Im Vergleich zu 2020 zogen Dunlop-Kunden am häufigsten ihre Marke auch 2021 weiterhin in Betracht“, fasst YouGov zusammen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nox und Continental arbeiten zusammen: Reifen werden bis 8 Uhr geliefert

Conti Box klein

Jeder Reifenhändler, jede Autowerkstatt kennt das Problem: Ein bestimmtes Reifenmodell ist nicht am Lager, der Hersteller liefert frühestens am übernächsten Tag per Kurier aus. Der Logistikdienstleister Nox NachtExpress und Continental haben nun eine deutlich schnellere Lösung entwickelt: Werden Pkw-Reifen bis 15 Uhr bei Continental bestellt, kommt die Ware bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst stellt sechs neue Franchisepartner vor

Vergoelst Autoservice Muensingen

Vergölst konnte kürzlich sechs neue Partner im Franchisenetzwerk begrüßen. Neu dabei sind Stefan Brüser Reifenhandel aus Wenden, Die Werkstatt GmbH aus Gilching, Waldemar Blickle aus Bad Salgau, Auto-Lippmann aus Brand-Erbisdorf, Autoservice Münsingen aus Münsingen und SchleiTec KFZ-Service GmbH aus Busdorf. Die neuen Partner würden Know-how und Erfahrung mitbringen, heißt es bei Vergölst. Stefan Brüser leitet […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bäumchen wechsel dich beim Ranking der Autoteile- und Reifenshops

, , , ,
Die Top 25 der Autoteile- und Reifenshops 2021

Basierend auf eine Marktanalyse von insgesamt etwa 8.700 Domains bzw. knapp 1.600 Online- sowie rund 1.200 eBay- und Amazon-Shops hat das Softwareunternehmen Speed4Trade seinen neuesten Automotive-Aftersales-Shopindex veröffentlicht. Die vierte Ausgabe des AA-Stars genannten Reports ist einmal mehr dazu gedacht, im Ersatzmarkt aktiven Branchenteilnehmern/Anbietern verlässliche Daten zum Markt und Wettbewerb zu liefern, damit sie mit Blick darauf und auf das eigene Unternehmen letztlich „bessere Entscheidungen treffen“ können. Teil des Studienpapiers sind dabei auch wieder entsprechende Rankings der jeweiligen Top-25-Player bei den Onlineshops für Autoteile und Reifen/Felgen, wobei es gegenüber der entsprechenden Vorjahresauflistung so einige Platzverschiebungen vor allem bei den Kfz-Teileshops gegeben hat inklusive eines neuen Spitzenreiters in Form des Anbieters Autodoc. Bei den Reifen-/Felgenshops sind die ersten Drei zwar die gleichen wie vor Jahresfrist, doch sind Shops wie die von Quick, AlleReifen365 und insbesondere Original-Räder kräftig im Ranking nach oben geklettert. Umgekehrt hat Goodwheel demnach ganze 27 Plätze verloren und landet nunmehr auf Platz 42 und damit außerhalb der Top 25. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutscher Fairness-Preis: 1a Autoservice, Bosch und Vergölst auf dem Siegertreppchen

Deutscher Fairnesspreis

Kunden auf Augenhöhe begegnen und Leistungsversprechen verlässlich einhalten – auf diese Werte kam es beim Deutschen Fairness-Preis 2021 an. Die Befragung zum Thema Kundenzufriedenheit wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv durchgeführt. Gewonnen hat in diesem Jahr in der Kategorie „Freie Kfz-Werkstätten“ 1a Autoservice (76 Punkte), Platz zwei belegte Bosch Car Service (74,9 Punkte) und den dritten Platz Vergölst (74,8 Punkte).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kersten Rausch leitet Vertrieb Retail bei Vergölst

Kersten Rausch klein

Seit dem 1. November 2021 leitet Kersten Rausch den Retailbereich bei der Continental-Tochter Vergölst. Im Konzern ist er ein bekanntes Gesicht: Seine ersten Schritte bei Continental ging der Diplom-Wirtschaftsingenieur bereits im Jahr 1989.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental eröffnet drittes TrainingsCenter für die Werkstattpraxis

Continental Trainingscenter Muenchen tb

Continental hat Ende September in München sein neues TrainingsCenter für Werkstätten und Reifenhändler eröffnet. Teilnehmer können dort in Trainings umfassendes Wissen rund um Bremsen, Reifen, Fahrassistenzsysteme, Diagnose und weitere für die Werkstattpraxis wichtige Themengebiete auf- und ausbauen. „Als starker Partner im Kfz-Aftermarket hat Continental ein einmalig breites Produkt- und Serviceportfolio, das wir auch mit unseren Schulungen und Services abbilden möchten“, erläutert Tobias Stephan, Head of Training im Geschäftssegment OE & Aftermarket Services bei Continental. „In einer sich ständig ändernden Technologiewelt möchten wir den Werkstätten noch besser das Know-how vermitteln, das sie für die Zukunft benötigen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenwechselweltrekord: Lucky-Car-Azubis schaffen’s in gut 49 Sekunden

, ,
Nur 49,03 Sekunden brauchte die Lehrlingsmannschaft der österreichischen Kfz-Werkstattkette Lucky Car, um an einem Pkw aller vier Reifen bzw. Räder zu wechseln (Bild: Lucky Car)

Die Lehrlingsmannschaft der vertragsfreien österreichischen Kfz-Werkstattkette Lucky Car hat einen neuen Weltrekord im Wechseln aller vier Reifen bzw. Räder eines Pkw aufgestellt. Unter den Augen eines Offiziellen von Guinness World Records unterboten sie die bisherige Bestmarke von 58,43 Sekunden – aufgestellt 2015 von einem Team des deutschen Vergölst-Partnerbetriebes Reifen Umert – um immerhin knapp zehn […]