Erstmalig in der fast 20-Jährigen Unternehmensgeschichte präsentiert ProLine Wheels seine Produkte in diesem Jahr auch auf der Automechanika in Frankfurt. Im Rahmen eines Gemeinschaftstandes des VDAT präsentiert der Mannheimer Räderanbieter in Halle 4.1 (Stand C80) nicht nur zahlreiche Produktneuheiten wie z. B. das neue Transporterrad PV/T, auch der druckfrische Winterkatalog 2014/15 wird hier der Öffentlichkeit […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-08-28 07:20:182014-08-28 09:49:45Erstmaliges Engagement von ProLine Wheels auf der Automechanika
Der Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT) und neun seiner Mitglieder – SOR-Cobra, Fast-Forward, DBV, Bastuck, HG-Motorsport, Startech, KW-Automotive, ProLine Wheels und Foliatec – präsentieren sich vom 16. bis zum 20. September 2014 auf einem mehr als 400 Quadratmetern großen Gemeinschaftsstand auf der Automechanika in Frankfurt am Main. Man wolle die Messe dazu nutzen, um interessierte […]
Unlängst hat der 1987 gegründete Verband der Automobiltuner (VDAT) einige seiner Mitglieder geehrt, weil sie der Interessenvertretung seit zehn bzw. 15 Jahren angehören. Zu den Jubilaren zählt unter anderem Toyo Tires: Der Reifenhersteller engagiert sich seit zehn Jahren bei dem Tuningverband. Seit 1999 und damit sogar schon 15 Jahre unterstützt H&R Spezialfedern die Arbeit des […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-05-15 13:12:082014-05-15 13:12:08Jubiläen: Toyo seit zehn Jahren VDAT-Mitglied, H&R seit 15 Jahren
Die deutsche Tuning- und Zubehörindustrie zählt zu den global agierenden Segmenten und blickt überwiegend zuversichtlich in das Jahr 2014. Erwartet wird für die gesamte deutsche herstellerunabhängige Branche inklusive der herstellereigenen Programme eine Konjunktur auf Vorjahresniveau mit einem weltweiten Gesamtumsatz von rund 4,6 Milliarden Euro. Laut dem Verband der Automobil Tuner (VDAT) wirkt insbesondere der asiatische Markt unverändert als Wachstumsmotor. Am Vortag der Tuning World Bodensee Anfang Mai standen die aktuellen Marktdaten sowie die neuesten Trends der Tuningbranche im Mittelpunkt.
Der Mai ist gekommen, die Tuner fahren aus. Gut gelaunt zelebrierten Branchenvertreter, Club-Szene und Automobilfans aus ganz Europa auf der zwölften Tuning World Bodensee den Start in die neue Saison. Vier Tage lang brodelten heiße Themen in den Friedrichshafener Messehallen und auf den Show-Flächen. In diesem Jahr konnte das PS-Rendezvous mit 105.700 Besuchern (2013: 98.000), […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/TWB_1_tb.jpg7491200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-05-05 09:12:142014-05-05 09:39:17Erfolg für die Tuning World Bodensee mit 105.700 Besuchern
Die Einschätzung der namhaften Marktforschungsinstitute in Bezug auf die allgemeinen Entwicklungsaussichten der deutschen Wirtschaft im Jahr 2014 treffen auch auf die freien Anbieter für sportliches Autozubehör zu – der Export, maßgeblich in Länder außerhalb Europas, ist ausschlaggebend für den Optimismus der Branche. Vor allem in Fernost erwarten die Mitgliedsunternehmen eine weiter steigende Nachfrage nach herstellerunabhängigem Autozubehör. „Der Wunsch nach Individualisierung ist dort besonders ausgeprägt“, so Harald Schmidtke, Geschäftsführer im Verband der Automobil Tuner e.V. (VDAT).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-10 10:26:392014-02-10 10:26:39Verband der Tuning- und Zubehörindustrie mit Wachstumserwartungen
Wenn traditionell am Pressetag auf der Essen Motor Show das „Tune-it!-Safe!“-Kampagnenfahrzeug für das kommende Jahr enthüllt wird, ist auch Reifenhersteller Hankook traditionell als Hauptsponsor dabei. Damit startet das getunte Polizeifahrzeug auch im 9. Jahr des Bestehens der Initiative für sicheres und legales Tuning auf High-End-Breitreifen aus dem Hause Hankook. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr und wird vom Verband der Automobil-Tuner (VDAT) getragen. Das diesjährige Kampagnefahrzeug ist wieder ein getuntes Polizeiauto. Das vom Aachener Tuner AC Schnitzer umgerüstetes BMW 428i Coupé wird im neuen Jahr als rollender „Tune-it!-Safe!“-Botschafter auf Hankook-Reifen vom Typ Ventus S1 evo in der Dimension 245/30 ZR21 in Deutschland unterwegs sein und im Polizei-Streifendienst und auf vielen Events für sicheres und legales Fahrzeugtuning werben. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/Hankook-Tune-it-Safe_tb.jpg9071200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-12-05 12:14:222013-12-05 12:14:22„Tune-it!-Safe!“-Kampagnenfahrzeug auch 2014 auf Hankook-Reifen
„Nur seriöses und sicheres Tuning bringt den erhofften Fahrspaß!“ Unter diesem Motto bringt der Verband Deutscher Automobil Tuner e.V. (VDAT) jedes Jahr ein spezielles Konzeptauto auf den Weg. 2013 ist auch die BMW AG Partner der Initiative „TUNE IT! SAFE!“ des Verbandes, die von der Polizei und dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Straßenentwicklung unterstützt wird. Für die Ausstattung des BMW 428i Coupé war in den meisten Bereichen der Aachener BMW-Tuningspezialist AC Schnitzer verantwortlich.
Den Veranstaltern der Motor Show ist ein Coup gelungen: Bridgestone stellt in diesem Jahr erstmals in Essen aus. Zuletzt fanden gerade unter Reifenherstellern immer wieder Überlegungen statt, ob man denn nun auf der Essen Motor Show ausstellen müsse oder eben nicht. Das Ergebnis dieser Überlegungen ist bekannt, sind neben dem weltweit größten Reifenhersteller in diesem Jahr doch wieder nur Hankook und Continental als Reifenhersteller mit eigenen Ständen vor Ort. Andere langjährige Aussteller aus der Reifenbranche fürchten insbesondere die hohen Kosten für den zehntägigen Aufenthalt in Essen, wie einige ‚Ehemalige’ dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärten. Außerdem wird die Motor Show im Vergleich von vielen Entscheidern – trotz der hohen Besucherzahlen – als regionale Messe gesehen, die bei der Budgetvergabe im Konzern im Vergleich zu internationaleren Events mit Leitmessen-Charakter und somit einem vermeintlich besseren Kosten-Nutzen-Verhältnis dann eben nicht berücksichtigt wird. Dennoch: Für den deutschen Aftermarket gibt es keine vergleichbare Messe, die ähnliche Ergebnisse liefert wie die Essen Motor Show. Folglich ist sie Schaubühne und Pflichttermin für eine ganze Branche.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/EMS-Logo-neu_tb.jpg300400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-04 17:00:232013-11-04 17:08:12Essen Motor Show – Schaubühne einer ganzen Branche
50 Jahre nach der Vision eines europäischen Binnenmarktes war vor fünf Jahren die EU-Verordnung 764/2008 in Kraft gesetzt worden. Die EU-Kommission hatte festgestellt, dass der freie innergemeinschaftliche Markt längst nicht in allen Bereichen funktioniert. Die genannte Verordnung sollte das “Prinzip der gegenseitigen Anerkennung” stärken und sicherstellen, dass kein Mitgliedsstaat ohne technische oder wissenschaftliche Nachweise die Vermarktung von Produkten einschränken oder behindern darf, die sich in einem anderen Mitgliedsstaat rechtmäßig in Verkehr befinden.
Doch wie der erste Bericht der EU-Kommission zur Wirksamkeit der Verordnung aus dem Jahr 2012 belegt, sind die Ziele in Bezug auf technische Produkte bei Weitem nicht erreicht. Aktivitäten hat die EU trotzdem erst einmal in die Zukunft verlagert – man möchte die weitere Wirkung der Verordnung in der Praxis beobachten, beklagt der VDAT (Verband der Automobil Tuner).