association

Beiträge

Tunerverband kämpft gegen Produktpiraten

Dass die deutschen Tuner in ihrer Branche weltweit führend sind, wirkt sich leider auch negativ in Form ständig wachsender Produktpiraterie aus. Hand in Hand mit den internationalen Justizbehörden kämpft der VDAT e.V., der Verband Deutscher Automobil-Tuner, gegen die …

VDAT bietet Tuning-Crashkurs für Händler

Der Verband Deutscher Automobiltuner e.V. (VDAT) sieht professionelles Tuning als ein „in vielen Belangen lohnendes Geschäftsfeld für Kfz- und Reifenhändler“. Deshalb will man die diesjährige Motor-Show-Essen (25. November bis 5. Dezember) zum Anlass nehmen, um in Zusammenarbeit mit …

Toyo jetzt Mitglied im VDAT

Der japanische Reifenhersteller will sein Engagement im Tuningsegment weiter verstärken und ist deshalb seit 1. Oktober Mitglied im Verband deutscher Automobil-Tuner (VDAT). Durch eine breite Produktpalette im Breitreifensegment und die immer wieder durch Testerfolge nachgewiesene Kompetenz habe man …

Kia Opirus in Executive-Ausführung

27228 4794

Automobilveredler CRD ist eine Brabus-Tochter, wird geführt vom ehemaligen VDAT-Geschäftsführer Michael Lauer, hat sich des Modells Opirus von Kia angenommen und stellt das Topmodell der Koreaner auf 245/40 ZR19 und neunspeichige Leichtmetallfelgen in 8,5×19“ (Standardversion steht auf 17 …

VDAT rechnet mit guten Umsätzen in 2004

27098 4972

„Deutsche Qualitätsarbeit ist gefragter denn je.“ Das ist das Resultat der jüngsten Mitgliederbefragung des Verbands Deutscher Automobil-Tuner (VDAT). Die Interessensvertretung der deutschen Tuningindustrie erwartet für das Jahr 2004 eine Umsatzsteigerung von zwei Prozent auf etwa 4,4 Milliarden Euro.…

Bodo Buschmann alter und neuer VDAT-Präsident

Wie „Autohaus Online Newsletter“ meldet, ist Brabus-Chef Bodo Buschmann als Präsident des Verbandes Deutscher Automobil Tuner e.V. (VDAT) bestätigt worden. Im Rahmen der VDAT-Hauptversammlung sei zudem der langjährige Geschäftsführer Michael Lauer in den Vorstand zurückgekehrt, dem er bereits …

Tuning weiterhin im Trend

Der VDAT (Verband Deutscher Automobil-Tuner e. V., Düsseldorf) veröffentlicht die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter den Besuchern der Internationalen Automobil-Ausstellung im September in Frankfurt. Demnach liegt Tuning weiterhin voll im Trend.

78,9 Prozent der befragten Autofahrer interessieren sich …

Tuning-Umsatz steigt 2003 um 0,5 Prozent

Im laufenden Jahr werde der Umsatz der Branche erneut um mehr als 0,5 Prozent steigen, zitiert Auto Service Praxis Michael Lauer, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Automobil-Tuner (VDAT), nachdem die deutschen Autoveredler ihren Umsatz bereits im Jahre 2002 um …

Sicheres Handling und kürzere Bremswege mit Sportfahrwerk

22276 2620

Fahrwerkstest von VDAT e.V. und Sachs Tieferlegung und eine straffere Stoßdämpferabstimmung können nicht nur die Optik eines Autos aufregender machen: Ein professionell abgestimmtes Sportfahrwerk trägt auch zu einer verbesserten aktiven Sicherheit bei. Im Rahmen eines Fahrwerkstests von VDAT …

15 Jahre Verband Deutscher Automobil Tuner VDAT e.V.

22042 2576

Was 1987 als Zusammenschluss von neun renommierten Tuningfirmen begann, ist heute, 15 Jahre später, längst das weltweit anerkannte Qualitätssiegel für Automobiltuning. Über 90 Mitgliedsfirmen sind heute autorisiert, das VDAT-Logo an ihrem Betrieb anzubringen und in ihrer Werbung zu …