Die Essen Motor Show gilt als ein Highlight der so bedeutenden und von Wachstumsraten verwöhnten deutschen Tuningbranche. Sie war aber von Anbeginn auch bereits stark motorsportlich ausgerichtet und will dies auch in diesem Jahr wieder betonen: Eine extra arrangierte „Motor Sport Meile“ verdeutlicht, dass die Essen Motor Show die Leitmesse für den Motorsport geblieben ist. Diese „Motor Sport Meile“ soll zum „Meeting-Point“ der Szene werden, was schon dadurch gewährleistet sein dürfte, dass sich hier Motorsportinstitutionen und -unternehmen wie zum Beispiel der DMSB (Deutscher Motor Sport Bund), Eurosport, der DSK (Deutscher Sportfahrer Kreis) oder die Motor-Presse Stuttgart präsentieren und viele der immerhin 11.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36124_9602.jpg102150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-11-17 00:00:002023-05-17 10:39:53Essen Motor Show im Wandel des Tunings
Nachdem der Verband Deutscher Automobil Tuner e.V (VDAT) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
(ZDK) im Rahmen der Automechanika ihre Kooperation in Sachen Tuning bzw. bei der Kampagne „Tune it! Safe!“ bekannt gegeben hatten, wird nun eine erste gemeinsame Maßnahme umgesetzt. So bereiten die Geschäftsführungen beider Verbände zurzeit ein Schulungskonzept vor, das die Tuningkompetenz der Kfz-Meisterbetriebe weiter stärken soll.
„Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den zentralen Punkten Marketing und Technik. Insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Zulassungsvorschriften spielt das Wissen um Normen und Standardisierungsfragen eine immer wichtigere Rolle“, meint VDAT-Präsident Bodo Buschmann. Ihre Teilnahme an dieser Schulung dürfen die Betriebe anschließend nach außen hin mit einem Zusatzzeichen zum Kfz-Meisterschild dokumentieren.
Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Verband Deutscher Automobiltuner (VDAT) wollen kooperieren. Dies betonten beide Verbände nun nochmals auf der Automechanika in Frankfurt. So werde allen ZDK-Mitgliedern künftig die VDAT-Mitgliedschaft angeboten, um ihnen neue Umsatzpotenziale zu erschließen.
Verbunden sein soll dieses Angebot mit einem Schulungskonzept, sowie einem neuen Logo und Gütesiegel für die teilnehmenden Betriebe. Alle Details würden derzeit von beiden Verbänden ausgearbeitet, hieß es dazu in Frankfurt. Der VDAT hofft mit dieser Kooperation seine politische Bedeutung zu steigern.
Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hatte beide Verbände eine bevorstehende Kooperation angekündigt. Das VDAT-Motto „Tune it safe“ soll nun im Verbund mit dem ZDK beim Endkunden etabliert werden. Pate der Kooperation ist Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-09-14 00:00:002023-05-17 10:34:14ZDK-Mitglieder können dem VDAT beitreten
Auf der automechanika in der nächsten Woche will Reifenhersteller Yokohama (Halle 4.0, Stand D31) seine Tuningkompetenz dokumentieren. Das geschieht schon dadurch, dass Vertreter des Verbandes Deutscher Automobiltuner (VDAT e.
V.) während der gesamten Messe bei Yokohama mit einem Infostand für alle Fragen rund ums Tuning zur Verfügung stehen. Am Dienstag, dem 12.
9., aber werden Yokohama-Manager und VDAT-Repräsentanten um 14.30 Uhr auf dem Yokohama-Stand fehlen und sich zwei Stockwerke höher zu einem offenen Tuningforum einfinden (Halle 4.
2, Raum Brillanz): Dort wird der VDAT gemeinsam mit der European Tuning Association e.V. (EUTA) zu Branchenfragen Stellung nehmen und informieren.
Am 12. September, im Rahmen der automechanika, wird der VDAT (Verband Deutscher Automobil Tuner e. V.
) ein Tuningforum abhalten. Unter anderem geht es dabei um Themen wie die Reglementierung von Tuningteilen über die EG-Richtlinie 70/156/EWG Artikel 29a und ihre möglichen Auswirkungen auf die deutsche Tuningbranche, die neue EG-Räderrichtlinie und Neues aus der Reifenbranche. Zu den Referenten bzw.
Im Rahmen der Automechanika in Frankfurt laden der Verband Deutscher Automobiltuner e.V. (VDAT) und die European Tuning Association e.
V. (EUTA) alle Branchenteilnehmer zu einem offenen Tuningforum ein. Referenten werden vor Ort über zukünftige automobiltechnische Richtlinien in Europa und Deutschland sowie deren Auswirkungen auf die Tuningbranche berichten.
Dazu werden Vorträge angeboten zur derzeitigen Situation am Tuningmarkt, zum Marketing, zur Verkaufsförderung und zur Initiative „Tune it! Safe!“, wobei VDAT und EUTA die Plattform auch dazu nutzen wollen, die von ihnen geleistete Verbandsarbeit zu präsentieren. Die Veranstaltung findet am 12. September ab 14:30 Uhr in Halle 4.
2 satt – Programmablauf und Einladungen können angefordert werden unter www.vdat.de oder per E-Mail an info@vdat.
de. Während der gesamten Messe steht der VDAT außerdem auf einem Infostand in Halle 4.0 (Gang D/Stand 11, bei Yokohama) für alle Fragen zum Thema Tuning zur Verfügung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-08-02 00:00:002023-05-17 10:32:36VDAT lädt zu Tuningforum ein
„77 Prozent gehen raus und sagen, sie wollen in ihrem Betrieb etwas verändern“, zitiert Günter Praßl, Objektleiter der Messe Frankfurt, die Ergebnisse einer Befragung zur Automechanika. Mit 4.500 Ausstellern ist sie die weltweit größte Messe für Teile und Servicezubehör.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-07-12 00:00:002023-05-17 10:33:12Yokohama stellt auf Automechanika aus
Die Tuningbranche scheint eine nicht enden wollende Wachstumsmaschine zu sein, blickt man auf die Umsatzzahlen des etablierten Verbandes Deutscher Automobil Tuner (VDAT). Auch für dieses Jahr ist die im VDAT vertretene Zunft wiederum optimistisch, er wird mit einer moderaten Umsatzsteigerung gerechnet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33972_8416.jpg435400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-05-17 00:00:002023-05-17 10:28:58Tuning weiterhin auf der Erfolgsseite
Die deutschen Tuningunternehmen haben ihren Gesamtumsatz im Jahr 2005 um 2,3 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro gesteigert. Dies teilte Hans-Jörg Köninger, Geschäftsführer des Deutscher Automobiltuner (VDAT) im Vorfeld der Tuning World Bodensee mit. Deutschland sei beim professionellen Tuning mit insgesamt 30.
000 Arbeitsplätzen weltweit führend. Das Auslandsgeschäft, das rund 50 Prozent des Umsatzes ausmacht, ist laut einer Mitteilung des Messeveranstalters der „starke Motor der Branche“. Europaweit kämen die insgesamt 4.
200 Unternehmen mit rund 120.000 Mitarbeitern auf einen Umsatz von 16,5 Milliarden Euro; der deutsche Markt ist demnach für über 27 Prozent des europäischen Tuningumsatzes verantwortlich. Für das laufende Jahr erwartet der Verband „ein vergleichbares Gesamtergebnis wie 2005, beim Export ein leichtes Plus“, so Köninger.
Rund ein Drittel der deutschen Autobesitzer habe Tuningteile an ihrem Fahrzeug verbaut. Sportfahrwerke, Spoiler und Schürzen seien dabei ebenso gefragt wie der „böse Blick“, aber auch das „Cleanen“ von Fahrzeugen (Entfernen von Hersteller-Logos) liege im Trend..
Der Vorstand des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) habe am Dienstag einer Kooperation mit dem Verband der Automobil-Tuner (VDAT) zugestimmt, schreibt „kfz-betrieb online“. Zuvor habe sich die Mitgliederversammlung der Tuner-Vereinigung bereits für eine engere Zusammenarbeit mit dem Kfz-Gewerbe ausgesprochen. Das Geschäftsfeld Tuning solle auf diese Weise für die Meisterbetriebe der Kfz-Innungen besser erschlossen werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-12-09 00:00:002023-05-17 10:19:19Kooperation von ZDK und VDAT