Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat eine weitere Entscheidung in Bezug auf die Zukunft der IAA getroffen. Nachdem der VDA als Messeveranstalter angekündigt hatte, den Vertrag mit der Messe Frankfurt nicht zu verlängern, hatten sich insgesamt sieben Messestandorte und -gesellschaften im Rahmen einer Ausschreibung um die Ausrichtung der IAA Pkw im Jahr 2021 beworben. Nun teilt der VDA seine Shortlist bestehend aus drei Messestandorten mit. Nicht mehr dabei: Frankfurt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/IAA-2019_tb.jpg497662Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-01-31 11:02:452020-01-31 11:02:45VDA streicht Frankfurt von der Liste möglicher IAA-Ausrichter – Shortlist
Bekanntlich lief der Vertrag, den der Verband der Automobilindustrie (VDA) als Veranstalter mit der Messe Frankfurt zur Ausrichtung der IAA Pkw hatte, mit der letztjährigen bereits 68. Messe aus. Für die nächste IAA Pkw, die für 2021 geplant ist, bewerben sich mittlerweile bereits sieben Städte bzw. Messegesellschaften, darunter auch weiterhin Frankfurt. An der Ausschreibung beteiligen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/IAA-Pkw_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-01-20 11:41:492020-02-03 12:32:50VDA will Entscheidung zur Zukunft der IAA Pkw bald treffen – „Knappes Rennen“
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hatte nach einem Aussteller- und Besucherschwund ein grundlegend neues Konzept für die internationale Automobilausstellung (IAA) angekündigt. Im Zuge der Neuausrichtung soll auch über den Austragungsort dieser seit 1951 im zweijährigen Zyklus in Frankfurt stattfindenden Autoshow neu entschieden werden. Dies ließen sich Berlin, Hamburg, München, Köln und Stuttgart nicht zweimal sagen […]
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht „große Herausforderungen“ für Automobilstandort Deutschland und fordert, die Politik müsse diesen jetzt „wetterfest machen“. Anlässlich der VDA-Jahrespressekonferenz am 4. Dezember in Berlin skizzierte Bernhard Mattes, Präsident des VDA, wo dabei seiner Sicht zufolge die größten Herausforderungen lägen: Das sei einerseits die „Transformation der Branche“ hin zu neuen Antrieben, wovon […]
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat laut verschiedenen Medienberichten die IAA Pkw neu ausgeschrieben. Zuvor sei ein grundlegend neues Konzept für die in den vergangenen Jahren schwächelnde Messe angekündigt worden. Demnach sollen die Städte Berlin, München, Frankfurt, Köln, Hamburg und Stuttgart Interesse zeigen. Mit weiteren Bewerbern sei man im Gespräch heißt es in den Berichten. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/IAA-Frankfurt_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-11-22 13:30:282019-11-22 13:30:28Hamburg, Berlin und andere Städte bewerben sich um runderneuerte IAA
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) bilanziert die gestern in Frankfurt zu Ende gegangene IAA Pkw positiv, nach den 13 Messetagen blicke man optimistisch in die Zukunft, so Verbandspräsident Bernhard Mattes. Die Messe verlor gegenüber 2017 zwar 250.000 Besucher und hatte insgesamt noch 560.000 Besucher gezählt, was einem Rückgang von über 30 Prozent entspricht; 2015 waren es sogar 932.000. Dafür könne man aber auf eine enorm gesteigerte digitale Reichweite verweisen. Auch der Wandel von einer reinen Automobilmesse hin zu einer umfassenden Mobilitätsplattform sei erfolgreich angeschoben worden. Der VDA, dessen Vertrag mit der Messe Frankfurt bis einschließlich der jetzt zu Ende gegangenen IAA lief, denkt in dem Zusammenhang nun über „andere attraktive Optionen“ nach und stellt die Standortfrage. Beim neuen Konzept für die IAA 2021 müsse man sich von einer Beschränkung auf ein Messegelände lösen und die „neue Mobilität noch stärker zum Bürger tragen“, so Mattes weiter. Entscheidungen dazu würden beizeiten mitgeteilt, so der VDA-Präsident bei der IAA-Abschluss-Pressekonferenz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem „Best of Mobility” genannten Award zeichnet der Huss-Verlag mit seiner Zeitschrift Vision Mobility zusammen mit Deloitte und dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) Unternehmen und deren Produkte sowie Dienstleistungen in den drei Bereichen Mobilität, Konnektivität und Infrastruktur aus. Gewürdigt damit werden sollen Ansätze für die „neue Mobilität“ der Zukunft. Im Rahmen einer in […]
Der Abwärtstrend in der globalen Autoindustrie hält an, konstatiert die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young mit Blick auf den im zweiten Quartal ihren Angaben zufolge nicht weniger als 18 Prozent geringeren Gesamtgewinn der 16 größten Autokonzerne der Welt. Eine rückläufige Fahrzeugnachfrage in nahezu allen wichtigen Märkten habe zu einem weltweiten Absatzminus von fünf Prozent geführt, und mit Mitsubishi, Honda, Toyota und BMW hätten lediglich vier Unternehmen mehr Neuwagen in den betreffenden drei Monaten verkauft als im selben Zeitraum des Vorjahres. Die damit verbundene „Produktionsschwäche bei Pkw“ bekomme auch die Kautschukbranche zu spüren, stellt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) fest. In diesem Zusammenhang weist die Organisation darauf, dass fast 80 Prozent des Branchenumsatzes im Automotive-Sektor generiert würden und die Mehrzahl ihre Mitgliedsunternehmen im Bereich der Automobilzulieferung aktiv sei. Während laut Ernst & Young die Automobilhersteller – bedingt vor allem durch einen anhaltenden SUV-Boom – ihre Verkaufserlöse überwiegen haben steigern können, sodass zumindest hier insgesamt ein mit 1,3 Prozent kleines Plus unterm Strich steht bezogen aufs zweite Quartal, hat die deutsche Kautschukindustrie beim Umsatz demgegenüber Federn lassen müssen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Berthel-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-02 11:44:022019-09-02 11:45:01Absatz-/Gewinnkrise der Autoindustrie nicht folgenlos für die Kautschukbranche
Über der kommenden IAA Pkw ziehen sich augenscheinlich dunkle Wolken zusammen. Die Messe, die vom 12. bis 22. September (am 10. und 11. September finden Pressetage statt) in Frankfurt stattfindet, ist die bereits 68. Internationale Automobilausstellung. Dabei kommt der Messe das Internationale abhanden, wie ein Blick in die Ausstellerliste zeigt. Auch der Reifen- und Rädermarkt ist in Frankfurt nur noch mit ganz wenigen Unternehmen vertreten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/IAA_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-08-23 11:32:342019-08-24 07:59:02Dunkle Wolken über der IAA Pkw – Das Internationale fehlt
Im Rahmen der diesjährigen Tire Technology Expo sind auch die Preisträger der von der hinter der Messe in Hannover stehenden Zeitschrift Tire Technology International vergebenen Awards bekannt gegeben worden. Der sich selbst inzwischen als Pensionär beschreibende Hans-Rudolf Hein ist für sein Lebenswerk gewürdigt worden. Nach langen Jahren in Diensten von BMW, wo er bis Ende 2008 unter anderem das Thema Notlaufreifen mit vorangetrieben hatte, fungierte er ab 2009 und bis Anfang 2017 als Berater Bridgestones in dessen Technical Center Europe und später dann kurze Zeit noch als VDA-Chairman. In der Kategorie Reifenhersteller hat demnach Michelin die Nase vorn. Für das mit Blick auf die Umwelt Erreichte ist demgegenüber Bridgestone ausgezeichnet worden, während Sumitomo Rubber Industries (SRI) den Technologiepreis für „Sensing Core“ verliehen bekommen hat. Über den Award als Zulieferer des Jahres der Reifenindustrie kann sich der finnische Teststreckenbetreiber Test World Oy freuen, der damit zum nach 2013 nun schon zweiten Mal eine entsprechende Trophäe überreicht bekam. Damit würden die fortgesetzten Investitionen bei Test World im hohen Norden Finnlands gewürdigt, heißt es. Zu den mit einem Tire Technology International Award Ausgezeichneten gehören außerdem noch die HF Group für ihre Innovationen rund um die Reifenproduktion sowie der als Nachwuchsforscher geehrte Chidambaram Subramanian. christian.marx@reifenpresse.de
Ende März sollen die erweiterten Indoor-Prüfstrecken von Test World im hohen Norden Finnlands im Rahmen einer Zeremonie offiziell eröffnet werden
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Seurujärvi-Janne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-08 12:34:182019-03-08 15:47:40Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest