association

Beiträge

VDA- und Oliver Wyman-Studie über die Automobilzulieferindustrie

Die Krise trifft die Zulieferer weltweit mit voller Wucht: Im ersten Quartal 2009 brach der Umsatz um 35 Prozent ein. Weder in diesem noch im nächsten Jahr wird mit Gewinnen gerechnet. 2009 muss mit einem Rückgang der weltweiten …

VDA: Abwärtsbewegung bei weltweitem Pkw-Absatz scheint gebremst

Die Abwärtsbewegung beim weltweiten Pkw-Absatz scheint gebremst. Zwar befindet sich die Weltwirtschaft weiterhin in schwierigem Fahrwasser, doch die in zahlreichen Ländern eingeleiteten Maßnahmen zur Stabilisierung der Konjunktur sowie zur Stützung der Automobilnachfrage entfalten immer deutlicher ihre Wirkung. Das …

Wissmann: Mit innovativen Produkten fahren wir aus der Krise

Wissmann 01

„Der Weg aus der Krise wird nur über innovative und attraktive Produkte möglich sein. Wer die Krise zum Anlass nehmen würde, nun auf „billig, billig, billig“ zu setzen, würde einen fatalen Fehler begehen. Die Kunden haben weiterhin hohe …

VDA: Nutzfahrzeugabsatz in Deutschland weiter rückläufig

Der Nutzfahrzeugabsatz in Deutschland blieb auch im April erneut deutlich im Rückwärtsgang. Insgesamt wurden 21.500 Nfz neu zugelassen, das entspricht einem Rückgang um 32 Prozent. Sowohl der Transporterabsatz als auch das Inlandsgeschäft mit schweren Fahrzeugen gaben im April …

VDA fordert bessere Kreditvergabe an Zulieferer

Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), hat auf dem 9. VDA-Mittelstandstag in Gravenbruch erneut öffentliche und private Banken sowie Kreditversicherer aufgefordert, ihrer gesamtwirtschaftlichen Verantwortung nachzukommen. „Unseren im Kern gesunden Zulieferunternehmen fehlt es aufgrund der rückläufigen Exportmärkte …

Offenbar will Conti nun doch zur IAA

Mitte Februar hatte die Continental AG ihre Teilnahme an der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt abgesagt. Zur Begründung hieß es damals, man wolle “Kosten sparen”. Das will man offensichtlich nach wie vor, aber gleichzeitig scheinbar dennoch nicht völlig …

Talfahrt des Pkw-Absatzes in den Industrieländern hält im Februar an

Die extrem schwierigen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben den Pkw-Absatz im Februar weiter belastet, berichtet der Verband der Automobilindustrie (VDA). Der globale Konjunkturabschwung, der mittlerweile auch die Arbeitsmärkte erreicht hat, verunsichert die Verbraucher und drückt auf die Kaufstimmung. Die generelle …

Logistik-Award des VDA für die Robert Bosch GmbH

Der diesjährige Preisträger des Logistik-Awards vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) ist eine tschechische Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Bosch wurde während des achten VDA-Logistikkongresses als Gewinner des zum zweiten Mal ausgetragenen Wettbewerbs des Automobilverbandes gekürt, nachdem der …

VDA hält drei Millionen Pkw-Neuzulassungen 2009 für möglich

Dank der Abwrackprämie hält der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) es nach Aussagen seines Präsidenten Matthias Wissmann trotz Krise für möglich, dass in Sachen Pkw-Neuzulassungen in diesem Jahr die Drei-Millionen-Grenze geknackt werden könnte. Die staatlichen 2.500 Euro, die

VDA: Deutsche Automobilindustrie will Forschung weiter ausbauen

Während sich angesichts der momentanen Wirtschaftskrise viele Unternehmen und insbesondere solche aus dem Automobilsektor einen Sparkurs auferlegen (müssen) und in diesem Zusammenhang unter anderem ihre Investitionen im Bereich Forschung und Entwicklung zurückfahren wie beispielsweise Michelin oder auch Valeo,