association

Beiträge

Nutzfahrzeugproduktion: Auftragseingänge auf Stabilisierungskurs

Nachdem laut dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) im vergangenen Jahr mit 242.200 Einheiten 28 Prozent weniger Nutzfahrzeuge – Transporter bis sechs Tonnen: minus 24 Prozent, Lkw mit mehr als sechs Tonnen: minus 38 Prozent – neu auf

Weltweite Automobilnachfrage 2009 besser als erwartet

Das internationale Pkw-Geschäft hat sich 2009 deutlich besser entwickelt als erwartet, sagt der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA). Wurde in Sachen Pkw-Neuzulassungen zu Beginn des vergangenen Jahres noch ein weltweiter Einbruch von 15 bis 20 Prozent prognostiziert, sei …

Erholung des Pkw-Exports hat sich im Dezember fortgesetzt

Laut dem vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) vorgelegten Zahlenmaterial hat sich die Erholung der Pkw-Exportmärkte auch im Dezember des vergangenen Jahres weiter fortgesetzt. Mit rund 277.000 Einheiten wurden demnach 23 Prozent mehr Pkw ausgeführt als im selben

Deutsche Autoindustrie investiert 2009 Rekordsumme in Forschung und Entwicklung

Medienmeldungen zufolge hat die deutsche Automobilindustrie im zurĂĽckliegenden Jahr 20,9 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Wie es unter Berufung auf Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) weiter heiĂźt, markiert diese Summe, die 4,4 Prozent ĂĽber den

VDA: Weltweites Pkw-Geschäft setzt Erholung fort

Die weltweite Pkw-Nachfrage hat sich zum Jahresende auf fast allen Auslandsmärkten weiter stabilisiert und wird dabei durch zahlreiche nationale Konjunkturprogramme unterstĂĽtzt, schreibt der Verband der Automobilindustrie (VDA). Bei den hohen Zuwachsraten der Neuzulassungen sei auch der Basiseffekt des …

VDA: Lage auf den Automobilmärkten nicht so schlecht wie befürchtet

wissmann matthias

Das Jahr 2009 habe die deutsche Automobilindustrie vor die bislang größte Herausforderung seit Jahrzehnten gestellt, so Matthias Wissmann, Präsident des VDA (Verband der Automobilindustrie), auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes. Im Zuge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise brachen die …

Umzug nach Berlin beschlossene Sache

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) zieht Ende Februar nach Berlin um. Im neuen zentralen Sitz im Bezirk Mitte sollen etwa 70 Beschäftigte arbeiten, wie ein Sprecher auf Anfrage sagte. Die Geschäftsstelle am langjährigen Standort Frankfurt am Main und …

VDA: Pkw-Geschäft zieht auf internationalen Märkten an

Im Oktober hat der Absatz von Personenkraftwagen weltweit angezogen. Insbesondere die asiatischen Märkte konnten das Wachstum der vorangegangenen Monate weiter ausbauen und die Pkw-Verkäufe gegenĂĽber dem Vorjahr deutlich steigern. Eine Stabilisierung zeichnet sich jetzt auch auf dem US-Markt …

Absatz und Produktion von Nutzfahrzeugen weiterhin schwach

Der deutsche Nutzfahrzeugmarkt hat im Oktober um 27 Prozent nachgegeben. Damit wurden seit Jahresbeginn insgesamt 29 Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorjahr in Deutschland abgesetzt. Dabei war der RĂĽckgang bei den Transportern (minus 26 Prozent) weniger kräftig als …

Pkw-Produktion und -Exporte im Oktober im Plus

Die Pkw-Inlandsproduktion stieg im Oktober um 13 Prozent auf 506.500 Einheiten, schreibt der Verband der Automobilindustrie (VDA). Aufgrund der Krise lag die Produktion im bisherigen Jahresverlauf jedoch noch 14 Prozent unter dem Vorjahreswert. Damit ist die Umweltprämie der …