„Auf dem anspruchsvollen japanischen Markt bauen die deutschen Automobilhersteller ihre Präsenz weiter aus. Gegenüber dem Vorjahr haben sie ihren Marktanteil um ein Drittel erhöht. Drei von vier Importfahrzeugen, die heute in Japan verkauft werden, sind deutsche Marken.
Die deutschen Hersteller sind damit die wichtigsten Importeure in Japan. Unser Anteil im Premiumsegment liegt bei über 50 Prozent. Auch die deutschen Zulieferer unterstreichen mit zahlreichen Neuheiten auf der Tokyo Motor Show ihre Innovationsstärke“, so VDA-Präsident Matthias Wissmann zur 42.
Tokyo Motor Show, die vom 2. bis 11. Dezember 2011 stattfindet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Wissmann_081.jpg197150Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-11-30 08:53:002013-07-15 09:26:03Starker Auftritt der deutschen Automobilindustrie auf der Tokyo Motor Show
Der westeuropäische Pkw-Markt hat sich im Oktober trotz Schuldenkrise mit 980.600 abgesetzten Neuwagen (minus ein Prozent) in robuster Verfassung gezeigt. Neben Deutschland (plus ein Prozent) war die Nachfrage auch in Frankreich (plus zwei Prozent) und Großbritannien (plus drei Prozent) positiv.
Die Pkw-Neuzulassungen in Italien gingen erwartungsgemäß zurück (minus sechs Prozent). Im bisherigen Jahresverlauf blieb der westeuropäische Automobilmarkt mit knapp 10,9 Millionen Neuzulassungen annähernd stabil (minus ein Prozent), teilt der Verband der Automobilindustrie (VDA) mit..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-11-21 09:22:002011-11-21 09:22:00Pkw-Markt Westeuropa zeigt sich robust
Der Pkw-Inlandsmarkt hat im September 2011 erneut deutlich zugelegt. Mit 280.800 neu zugelassenen Einheiten lag der Monat acht Prozent über dem Vorjahreswert.
Seit Jahresbeginn wurden auf dem deutschen Markt über 2,4 Millionen Pkw verkauft – ein Plus von knapp elf Prozent. Damit zeige sich der deutsche Markt trotz der schwierigen Lage auf den Finanzmärkten in exzellenter Verfassung, schreibt der Verband der Automobilindustrie (VDA) in einer Pressemitteilung..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-10-05 17:05:002011-10-05 17:05:00Pkw-Produktion und Export in Deutschland im Plus
Die Internationale Automobilausstellung (IAA) ist gestern in Frankfurt zu Ende gegangen und der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) zieht ein positives Fazit dieser nach seiner Meinung “weltweit wichtigsten Mobilitätsmesse”.
Denn dank eines am letzten IAA-Wochenende noch einmal deutlich erhöhten Interesses habe man bis zur Schließung der Tore alles in allem 928.000 Besucher verzeichnen können, freut man sich beim VDA über ein zehnprozentiges Plus im Vergleich zu der Messe vor zwei Jahren. “Dieser Besucherstrom zeigt, dass die Faszination des Autos für viele Menschen ungebrochen ist”, meint VDA-Präsident Matthias Wissmann.
Die Bilanz der deutschen Automobilindustrie für die ersten acht Monate sei sehr erfreulich, so der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) Matthias Wissmann. Für Pkw-Neuzulassungen beträgt das Plus elf Prozent im bisherigen Jahresverlauf entsprechend 2,1 Millionen Neufahrzeuge. Der inländische Auftragseingang erhöhte sich bis August um elf Prozent.
“Wir erwarten für das Gesamtjahr 2011 ein Pkw-Neuzulassungsvolumen von mehr als 3,1 Millionen Einheiten”, sagt Wissmann. Der Pkw-Export stieg in den ersten acht Monaten um acht Prozent auf knapp drei Millionen Einheiten und damit auf einen neuen Höchstwert. Seit Jahresbeginn erhöhten sich die Auslandsbestellungen um 13 Prozent.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-07 12:33:002011-09-07 12:33:00VDA: Bilanz der deutschen Autoindustrie sehr erfreulich
“Die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse ist klar auf Wachstumskurs. Die 64. IAA Pkw hat mehr Weltpremieren, mehr Aussteller und mehr Fläche.
Es wird eine starke IAA. Das Motto der IAA – ‚Zukunft serienmäßig‘ – unterstreicht den Anspruch, den diese internationale Leitmesse erhebt und spiegelt wider, was die Aussteller präsentieren: Nur hier sind erstmals Fahrzeuge mit klassischen und alternativen Antrieben zu sehen, die künftig als Serienmodelle auf unseren Straßen fahren werden”, betont Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), der als Veranstalter der IAA fungiert. Die Messe wird am 15.
Die automobile Welt zu Gast in Frankfurt: In gut einem Monat öffnet die 64. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in der Mainmetropole ihre Tore. Insgesamt rund 900 Aussteller – darunter 75 internationale Automobilhersteller – werden vom 15.
bis 25. September ihre Weltneuheiten präsentieren. Die belegte Ausstellungsfläche beträgt ca.
210.000 Quadratmeter und damit 15.000 Quadratmeter mehr als 2009.
“Im Mittelpunkt der IAA stehen die zahlreichen Weltpremieren der Hersteller mit ihren faszinierenden brandneuen Modellen, die erst in den kommenden Monaten in den Showrooms zu sehen sein werden”, betont Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Der VDA ist Veranstalter der IAA. dv
In den USA legte der Light-Vehicle-Absatz deutscher Marken im Juni mit einem Wachstum von beinahe 22 Prozent und 91.000 verkauften Fahrzeugen mehr als dreimal so stark zu wie der Gesamtmarkt (Pkw und Light Truck), der mit über einer Million Einheiten um gut sieben Prozent stieg, berichtet der Verband der Automobilindustrie (VDA). Im gesamten ersten Halbjahr 2011 lag das Plus mit über 6,3 Millionen Fahrzeugen bei rund 13 Prozent.
Der Absatz der deutschen Hersteller wuchs sogar um 17,3 Prozent. Damit kletterte ihr Marktanteil in den USA seit Jahresbeginn auf 7,8 Prozent, im Pkw-Bereich sogar auf 11,3..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-07-21 08:48:002011-07-21 08:48:00VDA: BRIC-Länder und USA im Plus – Rückgang in Westeuropa
„Die Halbzeitbilanz des Automobiljahres 2011 ist sehr erfreulich: Die Pkw-Neuzulassungen sind im ersten Halbjahr 2011 um zehn Prozent auf gut 1,6 Millionen Einheiten gestiegen. Export und Produktion haben ebenfalls zulegt. Die gute Automobilkonjunktur zeigt sich auch an der um 13.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/wissmann_matthias_011.jpg17721299Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-07-04 16:57:002013-07-15 09:25:16VDA: Deutsche Automobilindustrie weiter auf Wachstumskurs
Der westeuropäische Automobilmarkt ist – nach schwachen Vormonaten – im Mai spürbar gewachsen, berichtet der Verband der Automobilindustrie (VDA): In Westeuropa wurden mit knapp 1,2 Million Pkw rund acht Prozent mehr Fahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahresmonat. Unter den vier großen westeuropäischen Automobilländern – Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien – erwies sich der deutsche Markt erneut als Wachstumsmotor mit einem Plus von 22 Prozent. Frankreich legte um über sechs Prozent zu, Italien um rund vier Prozent, während der britische Markt um knapp zwei Prozent zurückging.
In den übrigen westeuropäischen Ländern war das Bild durchwachsen: Während der Pkw-Absatz in den Niederlanden um mehr als ein Drittel stieg (36 Prozent) und in Norwegen um gut 31 Prozent zulegte, war in Portugal ein Minus von 24 Prozent zu verzeichnen, in Spanien betrug der Rückgang 23 Prozent. In den ersten fünf Monaten zeigte sich der Pkw-Markt Westeuropa annähernd stabil (minus ein Prozent) mit knapp 5,8 Millionen Neuzulassungen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-06-17 16:06:002011-06-17 16:06:00Mai-Zahlen des VDA zu den weltweiten Pkw-Märkten