Der Verband der Chemischen Industrie Baden-Württemberg e.V. (VCI) hat Michelin zum Landessieger beim sogenannten „Responsible-Care-Wettbewerb 2015“ gekürt. Dabei waren die über 310 Mitglieder des Verbandes aufgerufen, ihre Projekte zum Thema „Wir haben gute Ideen für Transportsicherheit und nachhaltige Logistik“ einzureichen. Letztlich wusste offenbar der Reifenhersteller die Juroren mit seinem Projekt „Michelin transportiert sicher. Initiative für […]
Ein Blick in die im jüngsten „Global Auto Databook“ von Morgan Stanley aufgelisteten Preiserhöhungsrunden bei Reifen während der jüngeren Vergangenheit spricht eine eindeutige Sprache: Sind für die Zeit vor etwa Mitte 2012 mehr oder weniger regelmäßig Anhebungen für diese oder jene Region bzw. die unterschiedlichen Produktsegmente verzeichnet – zu der Zeit von den Herstellern in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/WdK-Kautschuknotierungen.jpg375500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-22 13:31:022015-01-22 13:31:02In nächster Zeit wohl kaum höhere Reifenpreise zu erwarten
Michelin ist in Baden-Baden vom Verband der Chemischen Industrie Baden-Württemberg e.V. (VCI) als einer von zwei Landessiegern beim Responsible Care Wettbewerb 2014 ausgezeichnet worden. Insgesamt waren über 300 Mitglieder des Verbandes eingeladen worden, ihre Projekte zum Thema „Wir haben gute Ideen für den Dialog mit unseren Nachbarn“ einzureichen. Dieter Freitag (Direktor Michelin Deutschland, Österreich, Schweiz […]
Sein sogenanntes “Dry-Finishing”-Verfahren zur Vereinfachung des Produktionsprozesses von Synthesekautschuk hat dem Spezialchemiekonzern Lanxess eine Auszeichnung beschert: Da mit ihm eine umwelt- und ressourcenschonende Gewinnung von Butylkautschuk möglich sein soll, siegte es beim diesjährigen “Responsible-Care”-Wettbewerb des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) in Nordrhein-Westfalen. “Mit dem ‚Dry-Finishing’-Verfahren können wir den Herstellungsprozess von hochwertigem Butylkautschuk deutlich optimieren”, erklärt Hanns-Ingolf Paul, Leiter Global Technology des Lanxess-Geschäftsbereiches Butyl Rubber, wo Butyl- und Halobutylkautschuke für die Reifen- und Kautschukindustrie herstellt werden und wo das Verfahren in Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Zentralbereich “Innovation & Technology” entwickelt worden ist. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-29 11:39:002012-06-29 11:39:00Auszeichnung für „Dry-Finishing“-Verfahren von Lanxess