business

Beiträge

ATR organisiert Offroad-Challenge für „autoPARTNER“

27352 4866

Ein Kalksandsteinbruch in Wülfrath bei Essen war Ende Mai Schauplatz der von der Auto-Teile-Ring GmbH zusammen mit Beru, Castrol, Continental Teves, Eberspächer, Elring, Hella, Varta und ZF Trading organisierten „autoPARTNER-Offroad-Challenge“. Die 120 Inhaber und Mitarbeiter des ATR-Werkstatt- und Handelskonzepts „autoPARTNER“ mussten dabei auf einem 120.000 Quadratmeter großen Landrover-Aktionsgelände, Fahrgeschick, Teamgeist und Einfallsreichtum beweisen.

„Der Erfahrungsaustausch war ein ganz wichtiger Bestandteil dieser Aktion. Es wird immer wichtiger, dass sich ein Netzwerkgedanke unter den Konzeptpartnern entwickelt, damit alle von erfolgreichen Ideen profitieren können“, so Thomas Sülzle, Leiter der ATR-Systemzentrale.

.

Varta verkauft Autobatterien-Geschäft

Die in Hannover ansässige Varta AG, zu 92 Prozent im Besitz eines Konsortiums aus DB Investor (Deutsche Bank) und der Familie Quandt (größter BMW-Gesellschafter), hat nach der Veräußerung des Bereichs Gerätebatterien vor einigen Tagen an die Rayovac Corp. (Madison/USA) jetzt auch für den Bereich der Autobatterien einen Käufer gefunden: Der US-Zulieferer Johnson Controls (Milwaukee, Umsatz 2001: 18,4 Mrd. US-$; US-Marktführer bei Autobatterien und übrigens auch bei Luftdruck-Warnsystemen für Autoreifen engagiert), dem auch bereits der hiesige Hersteller Hoppecke gehört, übernimmt den 80prozentigen Mehrheitsanteil an der VB Autobatterie GmbH zum Preis von 312,5 Mio.

Euro, den Varta hält, die restlichen 20 Prozent dieser Geschäftseinheit verbleiben bei der Robert Bosch GmbH. Die Varta AG erzielte mit Autobatterien im letzten Jahr einen Umsatz von 590 Mio. Euro, davon etwa 40 Prozent im Erstausrüstungsgeschäft.