An den drei vollständigen Messetagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gab’s bei der Van den Ban Autobanden BV (Hellevoetsluis) jeweils zum Tagesabschluss auf dem Stand eine „Happy Hour“ nach all dem Messestress. Man wolle auch „eine gute Show“ bieten, so Ellen van den Broek aus der Marketingabteilung. Das Unternehmen hat sich auf einem neuen, größeren zwei-etagigen Stand mit einem ausgewogenen Produktportfolio präsentiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43380_132251.jpg125150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-07-07 00:00:002023-05-17 11:18:59Happy Hour bei Van den Ban auf der Reifenmesse
In diesem Jahr wird auch der niederländische Großhändler Van den Ban wieder bei der Reifenmesse in Essen mit einem eigenen Stand vertreten sein. Zeigen will man in Essen einen Querschnitt durch das eigene Produktprogramm anfangen bei den bekannten Premiummarken über die Exklusivmarken Sava, Federal und BCT bis hin zu den Private Brands Novex und vor allem Blackstone (ehemals Flamingo). Von der Blackstone-Produktrange wird in Essen die gesamte „CD“-Familie – also „CD3000“, „CD2000“, „CD1000“ sowie „CD Van“ – an Sommerprofilen für Pkw und Llkw zu sehen sein, und aufseiten der Budgetmarke BCT gibt es in Form der Reifenmodelle „S600“, „S800“ und „S900“ wohl gleich drei neue Profile am Van-den-Ban-Stand während der Reifenmesse zu entdecken.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-27 00:00:002023-05-17 11:12:28Reifen 2008: Großhändler Van den Ban mit 120 m² großem Stand
Wie der niederländische Großhändler Van den Ban mitteilt, schreiten die Bauarbeiten an dem neuen Distributionszentrum des Unternehmens gut voran. Der Rohbau des Lagers, das nach seiner Fertigstellung Platz für 1,5 bis zwei Millionen Reifen bieten soll, wird demnach Ende Mai abgeschlossen sein. Danach folge dann der Innenausbau, sodass das Distributionszentrum im ersten Quartal 2009 seinen Betrieb aufnehmen könne, heißt es vonseiten des Unternehmens.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-27 00:00:002023-05-17 11:12:29Arbeiten an Van den Bans neuem Distributionszentrum kommen voran
Der holländische Reifengroßhändler Van den Ban beginnt in diesem Herbst nicht nur mit dem Re-Branding der Eigenmarke Flamingo, die dann allmählich in „Blackstone“ umbenannt wird. Das Unternehmen will außerdem die Dimensionspalette der Eigenmarke Novex weiter ausbauen. Für die kommende Saison seien dann über 50 Größen zwischen 145/80 R13 T bis hin zu 225/45 R17 V in dem Profil „Novex Snow Speed“ verfügbar.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-14 00:00:002023-05-17 10:59:48Erweiterte Winterreifenpalette bei Van den Ban
Van den Ban Autobanden B.V. bemüht sich seit einiger Zeit – gemeinsam mit dem taiwanesischen Reifenhersteller Federal Corp.
, dessen Produkte der holländische Großhändler seit Jahrzehnten in Europa vertreibt – intensiv um den Kontakt zum Endverbraucher. Was mit einem Auftritt auf der Tuning World Bodensee im April dieses Jahres für den deutsch-sprachigen Raum begann, soll nun durch die Unterstüzung eines Drift-Teams europaweit fortgesetzt werden. Das gesponserte Team „Grafix“ mit Fahrern aus Holland und Belgien wird künftig auf Semi-Slick-Reifen RS-595 von Federal an entsprechenden Wettbewerben teilnehmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39376_111701.jpg103150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-13 00:00:002023-05-17 10:59:49Van den Ban engagiert sich im Motorsport
Seit rund 30 Jahren vertreibt der holländische Reifengroßhändler Van den Ban Autobanden B.V. nun schon die Eigenmarke Flamingo.
Dieser Markenname soll jetzt schrittweise in „Blackstone“ geändert werden. Das Sortiment der in Europa im Namen von Van den Ban gefertigten Reifenmarke besteht gegenwärtig aus drei Profilen: CD1000, CD2000 und CD3000; die Dimensionspalette reicht dabei bis zu 235/40 R18, wozu auch Winterreifen unter der Bezeichnung „Flamingo Alaska“ gehören. Das Re-Branding werde ab diesem Herbst mit den Winterreifen beginnen und dann im kommenden Jahr mit den Sommerreifen fortgesetzt werden.
Wie Commercial Manager Cyril Versteeg erklärt, habe man den Vertrieb der Eigenmarke Flamingo in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausbauen können, was zu einer Kommunikation in immer mehr Sprachen geführt habe. Folglich sei ein neuer Name ratsam gewesen, so Versteeg weiter..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-13 00:00:002023-05-17 10:59:50Van den Ban: Flamingo wird Blackstone
Der niederländische Reifengroßhändler Van den Ban (Hellevoetsluis unweit Rotterdam) ist in den Märkten Deutschland und Benelux eine feste Größe und bietet einen ganzen Markenstrauß an, so dass eigentlich für jeden etwas dabei sein sollte, wobei im Einzelnen differenziert werden muss zwischen echten Eigenmarken und exklusiven Vertriebsrechten und da auch wieder genau unterschieden werden muss, für welche Märkte denn Van den Ban zuständig ist. Das Unternehmen zählt jedenfalls (hier in alphabetischer Reihenfolge) Clear, Federal, Flamingo, Hero, Novex und Sava auf. Dass der Reifengroßhändler auch bei den „A“-Marken gut sortiert ist, versteht sich von selbst.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/38145_10614.jpg169150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-11 00:00:002023-05-17 10:53:17Van den Ban mit breiter Auswahl von Marken
Der niederländische Reifengroßhändler hat die Angebotspalette seiner bei Cheng Shin/Maxxis gefertigten Eigenmarke Novex um ein neues Profil für SUVs (Sport Utility Vehicles) erweitert. „Es gibt keinen Zweifel daran, dass die Nachfrage nach SUV-Reifen im deutschen wie im europäischen Markt weiter wächst. Mit dem SUV-Reifen unserer Eigenmarke Novex wollen wir an diesem erwarteten Wachstum partizipieren und unseren Handelspartnern gleichzeitig die Gelegenheit geben, ihre Geschäfte mit dieser Marke auf eine breitere Basis zu stellen.
Schließlich umfasst das Novex-Produktprogramm allein für die kalte Jahreszeit mittlerweile mehr als 50 verschiedene Ausführungen an Winterreifen, und die Marke gewinnt zunehmend an Ansehen in der Branche“, ist Cyril Versteeg, Commercial Manager bei Van den Ban, überzeugt. Angeboten werden soll der neue SUV-Reifen in 16 Dimensionen angefangen bei 205/70 R15 96 bis hin zu 275/40 R20 106 sowie mit den Geschwindigkeitsindizes H, V und W.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37579_10357.jpg201150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-03-23 00:00:002023-05-17 10:51:50Neues SUV-Profil der Marke Novex von Van den Ban
Der niederländische Reifengroßhändler hat jüngst einen Relaunch seiner Webpräsenz unter www.vandenban.nl vorgenommen, um seinen Kunden einen noch besseren bzw.
benutzerfreundlicheren Onlineservice bieten zu können. Über die Site sollen sich mehr Informationen als bisher abrufen lassen, und auch am Design des Onlineshops, über den sieben Tage die Woche und 24 Stunden am Tag Reifen geordert werden können, wurde demzufolge kräftig gefeilt. Wie die Niederländer sagen, kommt das überarbeitete Internetangebot bei den Usern gut an.
„Die beständige Verbesserung des Services für unsere Kunden hat bei uns einen hohen Stellenwert. Ich denke, dass mit unserem aktualisierten Webshop unsere starke Marktposition als ‚Total Tyre Supplier’ weiter gefestigt wird”, ist Van-den-Ban-Geschäftsführer Frans P. van Lenten überzeugt.
Reifenhändler von der Notwendigkeit einer Bestellung zu überzeugen gelingt manchmal über den richtigen Preis, manchmal über zusätzliche Incentives und natürlich in der Regel über den Hinweis auf die entsprechende Qualität eines Reifens. Um Händler indes langfristig an sich und eine bestimmte Marke – gerade eine Eigen- oder Exklusivmarke – zu binden, hat inhaltliche Überzeugungsarbeit jedenfalls noch immer geholfen. Folglich ist ein Besuch der Fabrik, in der die zu vermarktenden Reifen gefertigt werden, eine ausgezeichnete Argumentationshilfe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36430_9779.jpg112150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-12-11 00:00:002023-05-17 10:42:41Van den Ban reist mit Handelspartnern nach Südafrika