business

Beiträge

Erweiterungen im Sortiment der Van den Ban Group

Gripmax Suregrip

Der niederländische Großhändler Van den Ban hat über 1,5 Millionen Reifen und fast 11.000 verschiedene Artikel auf Lager. Gerade hat das Unternehmen sein Sortiment erweitert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Van den Ban startet mit erweitertem Allseason-Angebot in die Saison

VdB Hifly tb

Die Van den Ban Group erweitert ihr Sortiment an Ganzjahresreifen. Wie der niederländische Reifengroßhändler dazu berichtet, werde nun insbesondere das entsprechende Sortiment der Marke Hifly ausgebaut. Diese habe sich in den vergangenen zehn Jahren, die Van den Ban die Marke des Herstellers Shandong Hengfeng Rubber & Plastic (China) nun vertreibt, im Budgetsegment gut etabliert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VDB hat die Marke Hifly seit zehn Jahren im Sortiment

Banner Hifly English klein

Bereits seit zehn Jahren hat der niederländische Großhändler Van den Ban Hifly-Reifen in seinem Programm. Mittlerweile seien die von Shandong Hengfeng Rubber & Plastic Co hergestellten Budgetreifen zu einer „stark nachgefragten Marke“ gewachsen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Kompromiss der Kompromisse“ – Vredestein-Profil siegt bei Ganzjahresreifentest

,
AutoBild Allrad Ganzjahresreifentest 2019

Im Rahmen eines aktuellen Tests von Ganzjahresreifen in der Dimension 235/55 R19 kommt AutoBild Allrad insgesamt zwar zu dem Schluss, dass Profile dieser Produktgattung inzwischen kein so „fauler Kompromiss“ mehr sind wie vielleicht früher noch. Doch basierend auf seinen dafür vorgenommenen Fahrversuchen/Messungen, bei denen jeweils ein Sommer- und ein Winterreifen vergleichend dasselbe Prozedere zu durchlaufen hatten, konstatiert das Blatt „zugleich, dass es auch heute den einen Reifen, der alles bestens kann, immer noch nicht gibt“. Wenn aber eines der sieben nun geprüften Modelle dem Ideal gleichermaßen guter Eigenschaften im Sommer wie im Winter am dichtesten komme, dann sei es Vredesteins „Quatrac 5“. Folgerichtig wird er zum Sieger des heute in der Ausgabe 5/2019 der Zeitschrift erscheinenden Tests gekürt. „Der Vredestein ist der Kompromiss der Kompromisse, denn er zeigt zu keiner Jahreszeit echte Schwächen“, sagen die Tester Dierk Möller, Henning Klipp und Martin Braun. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Van den Ban erweitert Eigenmarke um Ganzjahresreifen für leichte Nutzfahrzeuge

Van den Ban klein

Van den Ban erweitert die Eigenmarke Novex um einen Ganzjahresreifen für leichte Nutzfahrzeuge. Der Novex All Season LT habe eine M+S-Kennzeichnung und ebenfalls das 3PMSF-Symbol. Er sei in zwölf gängigen Größen in 15 und 16 Zoll (195/70 R15C bis 225/75 R16C) erhältlich. Insgesamt umfasse das Novex-Sortiment mehr als 75 Größen. Es gäbe etwa 50 Dimensionen […]

Inter-Sprint-Gründer Job A. van Vliet ist tot

van Vliet Job tb

Inter-Sprint-Gründer Job A. van Vliet ist tot. Wie das Management des niederländischen Reifengroßhändlers mitteilt, sei van Vliet am vergangenen Donnerstag im Alter von 77 Jahren gestorben. „Seine inspirierende Führung war ein großartiges Beispiel für uns alle. Wir werden seine Ausdauer, seinen Enthusiasmus und sein großes Engagement enorm vermissen“, heißt es dazu in einem Nachruf. Job […]

Van den Ban kauft Amring von Pon Tyre Group – und weiteren Großhändler

VandenBan 112 tb

Die Restrukturierung im europäischen Reifengroßhandel schreitet voran. Wie es dazu vom Marktführer Van den Ban Autobanden auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG heißt, habe der niederländische Großhändler nun die Verträge zur Übernahme des schwedischen Reifengroßhändlers Amring AB unterschrieben, der bisher zur von Gundlach aus Deutschland operativ geführten Pon Tyre Group – ebenfalls aus den Niederlanden – gehörte. Außerdem übernimmt Van den Ban einen weiteren Reifengroßhändler.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei der „Tire Cologne“ entdecken, was Van den Ban der Reifenbranche zu bieten hat

, , ,
Van den Ban Goldline Logo

Bei der Van-den-Ban-Gruppe blickt man schon gespannt in Richtung der kommenden „The Tire Cologne“. Denn bei der neuen Reifenfachmesse vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln wird der niederländische Großhändler auf 200 Quadratmetern Fläche mit einem zweistöckigen Stand vertreten sein, „Die ‚The Tire Cologne‘ ist die perfekte Gelegenheit für Van den Ban, seine internationale Kundschaft zu treffen“, so das Unternehmen. Es wird mit einem Team von Mitarbeitern nach Köln kommen, das eine Vielzahl verschiedener Sprachen beherrscht und Interessenten von daher nach Möglichkeit in ihrer jeweiligen Muttersprache über das Mehrmarkenangebot der Niederländer informieren kann. Eigenen Angaben zufolge halten sie lagermäßig nicht weniger als gut 1,5 Millionen Reifen vor mit insgesamt mehr als 10.000 verschiedenen Artikelnummern. „Wir wollen viel mehr sein als nur ein Reifenlieferant“, so der Großhändler unter Verweis auch auf seine IT- und Marketingunterstützung für den (Reifen-)Handel. Das alles zu entdecken, dazu lädt das Unternehmen an seinen Stand D050/E053 in Halle 6 ein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Volles Programm” bei Van den Ban für die Sommersaison

, ,
Goldline GHT500 1

Der niederländische Großhändler Van den Ban steht in den Startlöchern für die bevorstehende Frühjahrssaison. Mit den bei ihm vorrätigen Sommer- und Ganzjahresreifen mit mehr als 10.000 verschiedenen Artikelnummern sieht sich das Unternehmen jedenfalls bestens vorbereitet, um dem Reifenhandel mit einer hohen Verfügbarkeit von Produkten aus allen Preissegmenten ein verlässlicher Partner während der kommenden Umrüstzeit zu sein. Zumal das Angebotsportfolio die bekannten Premiummarken ebenso umfasst wie Reifen aus den darunter liegenden sogenannten Qualitäts- und Budgetsegmenten oder nicht zuletzt Eigenmarken des Großhändlers wie Novex und Goldline. Gerade hinsichtlich der Letztgenannten gibt es Neues zu berichten, denn für den Einsatz während der wärmeren Monate des Jahres hat das Lieferprogramm Zuwachs bekommen mit dem 4×4-Profil „GHT500“, während von der im Wesentlichen für 4×4-Fahrzeuge/SUV gedachte Marke Gripmax vor Kurzem erst das Modell „Status Allclimate” für einen ganzjährigen Einsatz vorgestellt worden war. Dank Van den Bans 50-jähriger Erfahrung im Reifengeschäft wisse der Großhändler – sagt man selbst – „genau, was seine Kunden wollen“. Nicht nur mit Blick auf die Produkte an sich, sondern auch drumherum, womit eine schnelle und verlässliche Belieferung genauso gemeint ist wie eine Unterstützung des Handels über den eigenen B2B-Shop, mittels App, mit IT-Lösungen oder beim Marketing. cm

„Status Allclimate“ für SUVs ergänzt Van den Bans Gripmax-Programm

,
Gripmax Status Allclimate 4

Der niederländische Großhändler Van den Ban erweitert das Lieferprogramm seiner im Budgetsegment angesiedelten Eigenmarke Gripmax um einen Ganzjahresreifen für sogenannte Sport Utility Verhicles (SUVs): „Status Allclimate” ist der Name des neuen Modells. „Angesichts der Beliebtheit der Gripmax-Sommer- und -Winterprofile ist nun noch ein Ganzjahresreifen ins Lieferprogramm aufgenommen worden“, so das Unternehmen, dessen Portfolio seit Jahren […]