people

Beiträge

Absatz von 100.000 Marangoni-Reifen in Österreich angepeilt

Im zurückliegenden Jahr konnte der italienische Hersteller Marangoni in Österreich rund 70.000 Pkw- und SUV-Reifen mithilfe seines dortigen Vertriebspartners Reifen Ruhdorfer absetzen. Und in diesem Jahr wollen die Italiener ihre Verkaufszahlen in der Alpenrepublik um über 40 Prozent auf etwa 100.

000 Einheiten steigern, berichtet das österreichische Magazin Auto & Wirtschaft. Um dieses Ziel zu erreichen zu können, ist der Hersteller Angaben des Blattes zufolge auf der Suche nach weiteren Partnern in dem Land. „Mit Ruhdorfer bedienen wir die österreichische Südflanke von Kärnten, Steiermark, Niederösterreich bis Wien, jedoch kaum die Markträume entlang des Alpennordkamms“, wird der zuständige Marangoni-Area-Manager Uwe Arnhölter in dem Bericht zitiert.

In Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg fehle noch die Kraft, um flächendeckend im Markt präsent zu sein. Insofern sei man auf der Suche nach Partnerlösungen, um einen flächendeckenden Marktauftritt in unserem Nachbarland realisieren zu können. Gesucht wird in diesem Zusammenhang nach einem Reifenprofi, der eine ebenso solide Position unter den führenden Reifenvermarktern Österreichs einnehme wie Ruhdorfer, schreibt Auto & Wirtschaft.

Marangoni stellt Top-Performer in Essen vor

32262 7531

Für die italienische Marangoni-Gruppe stellte die diesjährige Essen Motor Show – zusammen mit „Tuning- und Vertriebspartner Engstler“, der sich auf Alfa Romeo spezialisiert hat – eine erstklassige Gelegenheit dar, neue Winterprodukte erstmals einem großen deutschen Publikum wirkungsvoll vorzustellen. Im Gepäck hatten die Reifenbauer aus Verona neben dem neuen Mythos, dem Top-Performer der Marangoni-Palette, noch den Maxó und insbesondere den Meteo HP.

.

Premiere für Marangonis neuen Vanto

21061 2337

Mit dem Vanto will Marangoni seine Produktpalette im Bereich Hochleistungsreifen erweitern und das bisherige Modell Heron ablösen. Um die Anforderungen in diesem Segment zu erfüllen, setzt der italienische Hersteller auf die konzerneigenen Technologien „PST“ und „FOM-IC“. Weitere Designmerkmale des neuen asymmetrischen Vanto, dessen Einführungsgrößen zunächst bis hinauf zur 16-Zoll-Grenze und maximal 235/55 R16W reichen, sind die besonders tief erscheinenden Längsrillen des Profils sowie der Aufbau des Reifens nach dem Cap/Base-Prinzip.

Außerdem ziert die Seitenwand des Vanto die Internet-Adresse von Marangoni – so wie es Pirelli schon bei seinen aktuellen Modellen P6 und P7 vorgemacht hat. Mit dem Meteo ESC 2+ können Dirk Rohmann und Martin Werner von der Marangoni Tyre GmbH in Wedel, die seit 1. Mai übrigens durch den von Yokohama zur deutschen Marangoni-Dependance gewechselten Uwe Arnhölter verstärkt werden, ihren Kunden bald auch einen neuen Winterreifen anbieten.

Neue Vertriebs- und Marketingleitung bei der Yokohama Reifen GmbH

Die Yokohama Reifen GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat ihren Vertrieb neu formiert. Der bisher als Regionalverkaufsleiter für den Bereich Süddeutschland verantwortliche Helmut Haak wurde zum Vertriebsleiter Deutschland ernannt. Damit gibt es nach der „Doppelspitze“ aus Haak und dem zum 1.

Mai zur Marangoni Tyre GmbH (Wedel) gewechselten Uwe Arnhölter nun wieder einen Alleinverantwortlichen in Sachen Vertrieb bei dem deutschen Ableger des japanischen Reifenherstellers. An Haak berichten die beiden Regionalverkaufsleiter Holger Niedzella (Bereich Nord) und Lutz Pape (Bereich Süd). Beide sind langjährige Yokohama-Mitarbeiter und waren zuvor Bezirksleiter im Bereich Norddeutschland und stellvertretender Regionalverkaufsleiter bzw.

Bezirksleiter in Hessen und stellvertretender Regionalverkaufsleiter für Süddeutschland. Sowohl Niedzella als auch Pape wiederum sind jeweils sechs Bezirksleiter sowie je ein Verkaufsleiter Lkw unterstellt. Als Marketingleiter verstärkt Rolf Joachim Kurz seit Februar diesen Jahres das Yokohama-Team.

In dieser Position verantwortet Kurz, der zuletzt Leiter Marketing und Verkaufsinnendienst bei der Firma Toyo Reifen GmbH war, alle Marketing- und PR-Aktivitäten der Düsseldorfer und ist darüber hinaus für die Leitung der Bereiche Produktmanagement/Preise, Tuning/Motorsport/OE und Planung/Controlling bei Yokohama Deutschland zuständig. Damit hat Norio Karashima, Geschäftsführer der Yokohama Reifen GmbH, ein komplett neues Führungsteam für die Bereiche Vertrieb und Marketing eingesetzt..