business

Beiträge

Für Uniwheels war 2015 das bisher beste Jahr der Unternehmensgeschichte

, ,
Uniwheels Bilanz 2015

Der Räderhersteller Uniwheels (Marken: ATS, Rial, Alutec, Anzio) bilanziert mit Blick auf das 2015er-Finanzergebnis das bisher „beste Jahr in der Geschichte des Unternehmens“. Demnach konnte man im vergangenen Jahr insgesamt 7,8 Millionen Räder in den beiden Segmenten Automotive (Erstausrüstung) und Accessory (Ersatzmarkt) absetzen und damit 8,2 Prozent mehr als 2014. Zulegen konnte die Gruppe aber auch beim Umsatz: Dieser stieg um sogar 20,4 Prozent auf nunmehr 436,5 Millionen Euro. Das EBITDA für das abgelaufene Geschäftsjahr wird dabei mit 58,7 Millionen Euro beziffert, was einem Plus von 27,9 Prozent im Vergleich zu 2014 entspricht und woraus sich eine um 0,7 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent gestiegene EBITDA-Marge errechnen lässt. Das Jahresergebnis legte demnach um 78,7 Prozent auf 40,7 Millionen Euro zu. Vor dem Hintergrund des positiven Zahlenwerkes schlägt der Vorstand der Uniwheels AG eine Dividende in Höhe von EUR 1,65 je Aktie vor, was einer Ausschüttungsquote in Höhe von 50 Prozent gleichkommt. „2015 war für die Uniwheels AG nicht nur das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte, sondern ein wichtiger Meilenstein. Der Börsengang im Mai – der größte der vergangenen zwei Jahre in Polen – war ein großer Erfolg und hat unser Unternehmen auf die nächste Stufe gehoben“, zeigt sich Uniwheels-CEO Dr. Thomas Buchholz vollauf zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr. cm

Wachsende Ausstellerbuchungen für die „The Tire Cologne“

, , , , , , ,
Koelnmesse

Während einerseits die Messe Essen nicht nur den Termin für die „Reifen 2018“ verschoben, sondern sie gleichzeitig gewissermaßen in der Automechanika hat aufgehen lassen, weil eine – wie ursprünglich gedacht – zeitgleiche Veranstaltung mit der neuen „The Tire Cologne“ letztlich wohl doch nicht erfolgreich gewesen wäre, kann andererseits die Koelnmesse als Ausrichter der Konkurrenzmesse in zwei Jahren von einer „deutlich gewachsenen“ Teilnehmerliste an Ausstellern im Nachgang zu der im vergangenen Mai gestarteten „Wir-sind-dabei“-Kampagne berichten. „Unser strategischer Ansatz, die Reifenbranche international noch stärker aufzustellen und neue Wachstumspotenziale bei den Themen Kfz-Services und Onlinehandel aufzuzeigen, greift. Zahlreiche marktrelevante Unternehmen haben sich bereits heute für den Standort Köln und ‚The Tire Cologne’ entschieden. Zusagen von Goodyear Dunlop, Michelin und Pirelli liegen schon länger vor, jüngst ist auch die Anmeldung von Continental eingegangen“, freut sich Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse. Nahezu alle bedeutenden Key Player hätten sich schon fest für die Veranstaltung vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 angemeldet und über 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche gebucht, heißt es. cm

Zusätzliche Uniwheels-Produktionskapazitäten schon ab Anfang 2017

, ,
Uniwheels Stalowa Wola

Die Uniwheels-Gruppe – Hersteller von Pkw-Aluminiumrädern – beschleunigt die Expansion ihres neuen Produktionswerkes im polnischen Stalowa Wola. Sollten die zusätzlichen Fertigungskapazitäten für insgesamt weitere zwei Millionen Räder jährlich den ursprünglichen Planungen zufolge erst Anfang 2018 bereitstehen, so wird dafür nun bereits Anfang 2017 angepeilt, wobei die erste Phase der Expansion auf zusätzlich 1,2 Millionen Räder pro Jahr unverändert schon im Spätsommer dieses Jahres abgeschlossen sein soll. Als Grund für die Beschleunigung des Ganzen nennt das Unternehmen eine stärker als erwartet gestiegene Kundennachfrage, was sich entsprechend in der Auftragslage der Gruppe widerspiegele. Insofern wird von einer während der letzten Monate vollständig erreichten Kapazitätsauslastung in allen Uniwheels-Produktionswerken berichtet und auf Basis vorläufiger Zahlen von einem 2015 gegenüber 2014 um 8,2 Prozent auf über 7,8 Millionen Räder gestiegenen Absatzcm

Uniwheels als „Bester Börsengang des Jahres“ in Polen ausgezeichnet

Die Auszeichnungen „Bullen und Bären“ werden alljährlich den besten Unternehmen, die an der Warschauer Wertpapierbörse notiert sind, sowie an Institutionen und Organisatoren des Kapitalmarktes, vergeben. Die Vergabe der Preise zielt darauf ab, Unternehmen, Institutionen und Experten, die zur Weiterentwicklung des Kapitalmarktes beigetragen haben, zu honorieren und zu fördern. Die Auszeichnungen werden von der Börsenzeitung „Parkiet“ […]

Alurädermarke ATS ab 2017 offizieller und exklusiver Lieferant der DTM

Während das Auftaktrennwochenende der DTM 2016 in Hockenheim (6. bis 8. Mai) immer näher rückt, laufen parallel die Vorbereitungen für die folgenden Jahre. So unterzeichneten die DTM-Dachorganisation ITR und die ATS Leichtmetallräder GmbH einen Vertrag, der die Produktion und Lieferung von Einheitsfelgen vorsieht. Ab 2017 werden sämtliche Tourenwagen der DTM markenübergreifend mit dem neuen ATS-Schmiederad […]

Uniwheels: Von der inhabergeführten GmbH zur börsennotierten Aktiengesellschaft

UWProd1

Die Geschichte der Uniwheels beginnt für deren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden bzw. CEO (bis Januar 2016) und jetzigen Aufsichtsratsvorsitzenden Ralf Schmid mit dem Jahr 1996, als er für den Aftermarkt die Aluminiumrädermarke Alutec aus der Taufe hob. Zwei Jahre später kam die langjährig im Ersatzgeschäft bekannte Rädermarke Rial hinzu, deren damaliger Verkaufsleiter aber ein Faible auch fürs Erstausrüstungsgeschäft hatte. „Ja, wir wollten frühzeitig ins Automotive-Geschäft“, blickt Schmid zurück. So richtig laut hat man es damals wohl noch nicht kund getan, weil man wusste: Dieser Einstieg würde schwer sein.

Ab 21. März: Uniwheels im „mWIG40“

Gemäß Beschluss des Management Board der Warschauer Wertpapierbörse vom 4. März 2016 werden die Aktien der Uniwheels AG nach dem Handelstag am 18. März 2016 im Zuge der jährlichen Anpassung in den Index mWIG40 aufgenommen. Die Anpassung tritt am 21. März 2016 in Kraft. Die Aufnahme in den Mid Cap Index mWIG40, dem polnischen Äquivalent […]

Gut ein Drittel der „Reifen“-Ausstellungsfläche von Reifenherstellern gebucht

, , , ,
Messe Essen Reifen 2016 Vorschau

Laut der Messe Essen erfreut sich die vom 24. bis zum 27. Mai stattfindende „Reifen2016“ eines weiterhin hohen Zulaufes an Ausstellern. Abgesehen von den 20 größten Reifenherstellern weltweit sollen auch namhafte Felgenhersteller, Werkstattausrüster, Spezialisten für Runderneuerung und Händler immer stärker auf die seit Jahrzehnten gemeinsam mit der Branche entwickelte Leistungsschau drängen. „Insgesamt ist das Interesse der Aussteller deutlich gestiegen“, so der Messeveranstalter, nach dessen Worten allein der Zuspruch der Reifenhersteller so groß ist, dass man erstmals zwei Hallen mit insgesamt 22.000 Quadratmetern – und damit gut ein Drittel der gesamten Ausstellungsfläche – exklusiv für sie reserviert und gebucht habe. Zugleich wird von einer spürbar wachsenden internationalen Nachfrage berichtet: Voraussichtlich 75 Prozent der Aussteller werden 2016 aus dem Ausland nach Essen kommen, heißt es. Und in Sachen Besucherzahlen wird dieses Jahr mit rund 20.000 Entscheidern aus 130 Nationen gerechnet. Um Angebot und Nachfrage passgenau zusammenzuführen, läuft neben dem weltweiten Ausstellermarketing seit Kurzem demnach das Besuchermarketing auf Hochtouren, so die Messe Essen weiter. cm

Uniwheels ist Sponsor beim Bob- und Skeleton-Weltcup in St. Moritz

Uniwheels Bobfahren tb

Die Uniwheels-Gruppe ist offizieller Presenting-Sponsor des derzeit in St. Moritz stattfindenden „BMW IBSF Bob und Skeleton Weltcups 2015/2016“. Noch bis Sonntag kämpft in dem Schweizer Wintersportort die Weltspitze der Bob- und Skeleton-Athletinnen und -Athleten um die begehrten Podiumsplätze sowie um wertvolle Punkte für das Gesamtklassement des Weltcups. „Der Bobsport und insbesondere der Weltcup in St. […]

Uniwheels erzielt im Jahr 2015 Absatzrekord

Stalowa Wola

Aluminiumräderhersteller Uniwheels AG (Bad Dürkheim) bleibt auf Wachstumskurs. Auch im Jahr 2015 konnte der Absatz an Leichtmetallrädern weiter gesteigert werden. Nach vorläufigen Zahlen stieg die Absatzleistung in 2015 um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf über 7,8 Millionen Räder. Dabei wuchs der Räderabsatz insbesondere im Bereich Automotive außerordentlich mit neuen Rekordzahlen bei der Zulieferung von […]