business

Beiträge

Marke von 100 festen „Tire-Cologne“-Ausstellerzusagen geknackt

, , , , , ,
Tire Cologne Beteiligungspreise 2016 11

Mit Stand Ende November und damit rund anderthalb Jahre vor der Premiere der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 kann sich der Veranstalter über das Knacken der Marke von 100 festen Ausstellerzusagen für die neue Reifenmesse in Köln freuen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung bekanntlich von der Koelnmesse GmbH mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem und fachlichem Träger an seiner Seite. „18 Monate vor diesem Branchen-Event freuen wir uns, dass sich nahezu alle bedeutenden Key-Player fest angemeldet haben und mit der Aufbauplanung der Hallen bereits begonnen werden konnte“, so der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer mit Blick auf den freilich noch vorläufigen Auszug der fest angemeldeten Messeteilnehmer, der aktuell 101 Aussteller auflistet. „Die Unternehmen bringen damit ihr Vertrauen in die Richtigkeit der Entscheidung für einen Standortwechsel von Essen nach Köln zum Ausdruck, wofür wir dankbar sind“, freut sich Hülzer darüber, dass die neue Messe damit „auf Erfolgskurs“ liege. Gemeinsam mit dem BRV werde die Koelnmesse ein erstklassiges Branchen-Event ausrichten, das dem Anspruch, „Leading fair for the tire business“ zu sein, vollumfänglich gerecht werden wird, ist er überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de

Nachfrage „anhaltend hoch“: Uniwheels-Gruppe will Kapazitäten weiter ausbauen

,
Uniwheels Stalowa Wola tb

Die Uniwheels-Gruppe konkretisiert die Pläne zum Kapazitätsaufbau in Polen und zum geplanten Bau einer zusätzlichen, dann fünften Räderfabrik. Im neuen „Werk 4“, das Uniwheels im Laufe dieses Jahres im polnischen Stalowa Wola in Betrieb genommen hat, sollen bis Ende dieses Jahres bereits rund 500.000 Leichtmetallräder produziert werden. Da die Kundennachfrage in Europa „anhaltend hoch“ sei, wie Dr. Thomas Buchholz anlässlich der Vorlage der aktuellen Neunmonatszahlen betont, hatte das Unternehmen die zweite Ausbauphase zur vollen Kapazitätserweiterung auf jährlich zwei Millionen Räder in Stalowa Wola bereits um ein Jahr auf Anfang 2017 vorgezogen. Dem nicht genug.

Neunmonatsbericht: Uniwheels-Gruppe wächst und wird deutlich profitabler

,
Uniwheels Q3 tb

Uniwheels kann mit dem Verlauf des bisherigen Geschäftsjahres durchaus zufrieden sein. Wie der in der Schweiz ansässige Konzern jetzt meldet, seien die Umsatzerlöse von Januar bis einschließlich September immerhin um 4,6 Prozent auf jetzt 334,9 Millionen Euro gestiegen. Nicht zuletzt auch „dank unserer äußerst effektiven Produktionswerke in Polen“ habe die Unternehmensgruppe eigenen Aussagen zufolge Marktanteile […]

Uniwheels-Verkaufsunterlagen im Handel und online verfügbar

, ,

Für die Rädermarken ATS, Rial und Alutec hat Uniwheels seine Point-of-Sale-Materialien aktualisiert: Inklusive aller Neuheiten liegen die Verkaufsunterlagen nun im Handel aus. Sie sind zudem online auf den jeweiligen Markenwebsites abrufbar. Neben den als umfangreich beschriebenen Rial- und Alutec-Winterzuordnungslisten gibt es demnach auch einen sogenannten Kompaktanwender jeweils zu ATS, Rial und Alutec: Darin seien für […]

Uniwheels-Eigentümer prüfen „strategische Optionen“ bis hin zum Verkauf

,
Uniwheels tb

Ralf Schmid und Michael Schmid denken offenbar über den Verkauf ihrer Mehrheitsanteile an Uniwheels nach. Wie es dazu in einer Pflichtmitteilung an die Warschauer Börse heißt, wo die Aktien des Räderherstellers seit vergangenem Jahr gehandelt werden, prüften die Cousins derzeit strategische Optionen für ihr Anteilspaket von 61,3 Prozent, das durch ihre Uniwheels Holding (Malta) Ltd. […]

Uniwheels stellt Strategie 2022 vor – mehr als 14 Millionen Räder sind geplant

,
Uniwheels Unternehmenszentrale Bad Dürkheim klein

Der deutsche Hersteller von Leichtmetallrädern mit Börsennotierung an der Warschauer Börse Uniwheels hat am Mittwoch (21.9.2016) seine Strategie 2022 vorgestellt. Das Unternehmen bedient die internationale Automobilindustrie, den Ersatzmarkt und den internationalen Motorsport. Bekannte Konzernmarken sind Ats, Rial, Alutec und Anzio. Der Gruppe verfügt über vier Produktionswerke, von denen sich drei in Polen und eins im deutschen Werdohl befinden. Rund acht Millionen Räder hat das Unternehmen 2015 produziert. Das neue, technologisch anspruchsvolle Werk 4 in Stalowa Wola wurde im Juni 2016 eröffnet. Das Werk wird voraussichtlich zwei Millionen Räder jährlich produzieren, was ab 2017 die Gesamtkapazität zunächst auf etwa zehn 10 Millionen Räder steigern wird.

Das Strategieprogramm umfasse fünf strategische Bereiche, die mit dem Fokus auf technologischer Innovation und Marktexpansion bei gleichzeitigem gewissenhaftem Management von Kosten, Cashflows und Investitionsplanung Wachstum sicherstellen sollen.

Mit der Rial-Neuheit Arktis elegant durch den Winter

RIAL ARKTIS diamant schwarz 5L NL V01

Für den kommenden Winter hat die zu Uniwheels gehörenden Aluminiumrädermarke Rial eine coole Neuheit: Das Design Arktis vereint kühle Eleganz mit einem kraftvollen Look. Die wintertaugliche Leichtmetallfelge präsentiert sich mit klaren Linien und fünf breiten Speichen, die bis an den äußeren Rand reichen. Erhältlich ist die Felge in den Formaten 6,5 x 16, 7,5 x […]

Alutec-Drive für SUV in „metal-grey“

ALUTEC klein

Alutec bietet jetzt das Design Drive in einer neuen Variante speziell für SUVs an. Das Leichtmetallrad gibt es ab sofort in den Formaten 19 Zoll und – erstmals von Alutec in dieser Größe – 21 Zoll. Mit den fünf Doppelspeichen, die bis an den äußersten Rand der Felge laufen, zeigt das Unternehmen auch auf großem […]

ATS stellt neues ECE-Rad Evolution in 16 und 17 Zoll vor

ATS EVOLUTION grey BMW 2 Coupe frei 2016 tb

Mit dem Leichtmetallrad Evolution will ATS das klassische Doppelspeichendesign weiter entwickeln. „Dynamisch geschwungene Linien interpretieren das beliebte Felgendesign auf sportliche, innovative Art und machen Evolution zu einem echten Eyecatcher“, ist man beim Hersteller Uniwheels überzeugt. Das Design Evolution passe „sowohl technisch als auch optisch zu vielen aktuellen BMW-Modellen“, heißt es dazu weiter. In den drei […]

Fünf neue Auszubildende bei Uniwheels in Werdohl

UNIWHEELS klein

Im Uniwheels-Werk in Werdohl sind jüngst fünf Auszubildende angefangen. Marco Matyszczak, Nick Werber, Cihan Akyüz, Jeremy Skwirbat und Wojciech Przedpelski lernen in den nächsten 3,5 Jahren das Handwerk zum Gießereimechaniker, Elektriker und Zerspanungsmechaniker. „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder engagierten und interessierten Nachwuchs für unseren Betrieb gewinnen konnten“, so Hakan Demir, […]