„Wir machen das Rad komplett“ heißt das Motto bei wheels24.com, eine Marke der Uniwheels-Gruppe. Rechtzeitig zum Beginn der Umrüstsaison präsentiert das Unternehmen mit Sitz in Fußgönheim seinen Handelspartnern den neu entwickelten Webshop.
Mittels des modifizierten Felgen- und Komplettradkonfigurators sollte der Händler jetzt mühelos das richtige Rad für das Fahrzeug finden. Der Webshop geht dabei speziell auf die Bedürfnisse des Handels ein. Alle registrierten wheels24.
com-Kunden genießen ab sofort die Vorteile des Online-Bestellsystems, das durchaus einfach zu bedienen erscheint. Denn der Kunde wird durch die notwendigen Auswahl-, Such- und Orderkriterien mühelos navigiert. Er hat die Wahl zwischen Kompletträdern und Felgen.
Durch die Verknüpfung mit dem Warenwirtschaftssystem zeigt der Webshop dem Händler stets den aktuellen Verfügbarkeitsstatus bei einem 48-Stunden-Lieferservice an. „So hat der Händler nicht nur die Möglichkeit, stets eine aktuelle Auskunft über Lagerbestände zu erhalten. Er kann so auch kurzfristig (re-)agieren“, erklärt Alexander Franke, Prokurist bei wheels24.
com. Zugangsdaten kann der Händler telefonisch anfragen oder per Mail an order@wheels24.com.
Helga Debert (31) verstärkt seit Anfang Oktober die Presseabteilung der Uniwheels-Gruppe im schweizerischen Hünenberg (Kanton Zug). Als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit soll sie zukünftig an der Seite von Harald Jacksties, Direktor Marketing der Uniwheels-Gruppe, die Pressearbeit der zugehörigen Alurädermarken Rial, Alutec, Anzio sowie Wheels24.com in den Schwerpunkten Marken- und Produkt-PR intensivieren.
Zum 1. Oktober will die Uniwheels-Gruppe, unter deren Dach die Marken Alutec, Anzio, Rial sowie Wheels24.com zu Hause sind, ihre PR-Aktivitäten wieder selbst in die Hand nehmen und deshalb ihre interne PR-Abteilung verstärken.
Die PR- und Öffentlichkeitsarbeit wird zwar wie bislang gewohnt von Harald Jacksties, Marketingdirektor der Gruppe, verantwortet – ab dem genannten Stichtag wird er dann jedoch durch die Diplom-Betriebswirtin Helga Debert als PR-Referentin bei seinen Aufgaben in diesem Bereich unterstützt. Gleichzeitig damit erklärt das Unternehmen seine bisherige Zusammenarbeit mit der externen PR-Agentur Nager Promotions mit sofortiger Wirkung für beendet..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-12 00:00:002023-05-17 11:02:14Uniwheels-Gruppe nimmt PR-Aktivitäten in eigene Hände
Fünf ganz nach außen gezogene Speichen lassen das Design „Helix“ elegant und groß erscheinen, während die Einbuchtungen der Speichen dem Rad einen individuellen Look verleihen. Die Acrylbeschichtung in „Polarsilber“ schützt das Rad vor Umwelteinflüssen. Eine seit Jahresbeginn 2005 in Betrieb befindliche neue Lackieranlage – nach dem Standard der Automobilindustrie – ermöglicht dem Unternehmen Alutec, das zur UniWheels-Gruppe gehört, eine kundenfreundliche Erweiterung der Garantiebedingungen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39501_112221.jpg147150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-22 00:00:002023-05-17 10:59:22„Helix“ für die kommende Wintersaison neu auch in 18 Zoll
Ihren Geschäftsbetrieb hat die Uniwheels Trading (Switzerland) AG schon vor Wochen aufgenommen, am 7. September erfolgt die feierliche Eröffnung der Niederlassung der Uniwheels-Gruppe in Luterbach (Solothurn). Gestartet mit dem exklusiven Vertrieb der Leichtmetallfelgenmarke Anzio und Kompletträdern mit Anzio, wird die Vertriebsgesellschaft ab 1.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-10 00:00:002023-05-17 10:59:51Ab 2008 auch Rial-Felgen von Uniwheels Trading in der Schweiz
Aluminiumrädern der Marke Anzio sind laut der Uniwheels Trading (Switzerland) AG ab sofort auch im Schweizer Fachhandel erhältlich. Dabei versteht sich das Tochterunternehmen der Uniwheels-Gruppe als exklusiver Vertriebspartner des Handels für Leichtmetallfelgen und Kompletträder dieses Labels in unserem Nachbarland. Alle Felgen und Kompletträder werden demnach innerhalb von 24 Stunden vom Lager in Luterbach/Solothurn aus an den Fachhandel ausgeliefert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-06-21 00:00:002023-05-17 10:54:41Anzio-Räder ab sofort auch im Schweizer Fachhandel erhältlich
Der zur Uniwheels-Gruppe gehörende Räderhersteller Rial schickt einen neuen und modernisierten Internetauftritt an den Start. Auf den überarbeiteten Webseiten will man Endverbrauchern, Fachhändlern und Journalisten gleichermaßen stets aktuelle Informationen bieten, und das in deutscher, englischer sowie auch spanischer Sprache. Im Bereich „Wheel Konfigurator“ haben Endverbraucher beispielsweise die Möglichkeit, die von ihnen gewünschte Aluminiumfelge virtuell direkt auf ihr Fahrzeug zu „montieren“.
Das dazugehörige Gutachten mit allen technischen Daten kann Unternehmensaussagen zufolge von dort aus gleich mit heruntergeladen werden. Außerdem stünden interessante Presseberichte, alle Felgendesigns, die neuesten Verkaufsunterlagen, News, eine Fahrzeuggalerie sowie weitere nützliche Informationen über Rial zur Verfügung. Händler können demnach unter „Händlerzugang“ im passwortgeschützten Bereich über ein erweitertes Angebot von druckfähigen Fahrzeug- sowie Felgenabbildungen frei verfügen.
Um eine schnellere Abwicklung des Bestell- und Auslieferungswesens zu gewährleisten, besteht für sie darüber hinaus die Möglichkeit, über den Händlershop online zu ordern. Aber auch Journalisten will der Räderhersteller einen erweiterten Service bieten: In einem speziellen Bereich stehen die neuesten Pressemitteilungen, das gesamte Felgenprogramm und Fahrzeugbilder in hoher Auflösung sowie Rial-Logos zum Download bereit..
Bei der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring will Rial einen neuen Seat Leon Supercopa einsetzten. Am 17. März hat das Fahrzeug erste Tests auf der Nordschleife absolviert, wobei jedoch aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse lediglich das Regen-Set-up optimiert und die neue Technik auf Funktion überprüft werden konnte.
„Der Wagen lief wie am Schnürchen und wir konnten den ganzen Tag ohne Probleme testen. Es steckt noch viel Potenzial im Seat, welches wir im Laufe der Saison weiter ausloten werden. Wir sind nun gespannt auf das erste Rennen.
Dann sehen wir, wo wir letztendlich stehen“, sagt Teamchef und Fahrer Frank Lorenzo. „Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Roll out. Der Rial-Seat lässt sich sogar bei diesen Bedingungen schnell und sicher fahren.
Ich denke, wir haben heute ein gutes Regen-Set-up für die Nordschleife herausfahren können, und die Yokohama-Regenreifen haben auch bei vier Grad Außentemperatur sehr ansprechend gearbeitet. Lediglich das fehlende ABS des Seat macht sich bei diesen rutschigen Bedingungen bemerkbar. Da kann dann auch schon mal ein Ausrutscher passieren“, fasst Langstreckenpilot Harald Jacksties, Marketingdirektor der UniWheels-Gruppe, zu der die Marke Rial gehört, seine Eindrücke nach dem Testtag auf der Nordschleife zusammen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37554_10343.jpg125150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-03-22 00:00:002023-05-17 10:51:53Rial setzt neues Fahrzeug in der Langstreckenmeisterschaft ein
„ARC“ hieß dereinst die Zweitmarke von Rial. Als ARC Alurad GmbH (Sitz in Fußgönheim) wurde der Name Ende 2001 wiederbelebt und im Februar in „wheels24.com Trading (Germany) GmbH“ umfirmiert.
Nach außen tritt das Unternehmen nun auch offiziell unter dem Label „wheels24.com“ auf und vermarktet zusätzlich die eigene Aluradmarke Anzio. Wie Rial (und im Übrigen auch Alutec) gehört man zur UniWheels-Gruppe, die ihren Sitz in der Schweiz hat.
Die Rial Leichtmetallfelgen GmbH wird neuer Partner der „ADAC-PROCAR“-Serie – einen entsprechenden Vertrag haben der Räderhersteller und die Organisatoren der Serie jüngst unterzeichnet. Ab 2007 werden daher alle teilnehmenden Fahrzeuge an der Meisterschaft (Division 1 bis 3) das Motorsportrad „GTR“ des Anbieters einsetzen. Darüber hinaus wird künftig das blaugelbe Rial-Logo auf den beiden vorderen Scheinwerfern der Rennwagen die Marke werblich vertreten.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Hause Rial. Das neue ‚GTR’-Motorsportrad zeichnet sich durch eine hochfeste Aluminiumlegierung, geringste Fertigungstoleranzen und ein geringes Gewicht aus. Als neuer Serienpartner trägt Rial wesentlich zu unserem Leistungspaket für die Teilnehmer der ‚ADAC PROCAR 2007’ bei“, so Hans Niemann, Promotor der Motorsportserie.
„Die ‚ADAC PROCAR’ ist für Rial sowohl in technischer Hinsicht als auch als Werbeplattform und Imageträger bestens geeignet. Hier können wir zusätzlich zu unseren Aktivitäten in der Langstreckenmeisterschaft unsere technische Kompetenz unter den harten Bedingungen der Sprintrennen mit dem neuen Rial-‚GTR’-Motorsportrad unter Beweis stellen“, sagt Harald Jacksties, Marketingdirektor der Uniwheels-Unternehmensgruppe, der die Rial Leichtmetallfelgen GmbH angehört.