business

Beiträge

Neues Anzio-Leichtmetallrad „Racer“ in vier Größen

ANZIO RACER tb

Unter der Marke Anzio hat die UniWheels-Gruppe ein neues Design auf dem Markt gebracht. Das Rad “Racer” biete modische Speichenspiele und eine “betörend schönes Raddesign im Bi-Color-Styling”. Die zehn in “racing-schwarz” lackierten Speichen sind frontpoliert und verlaufen extralang ins Felgenhorn.

Auf diese Weise wirke das Rad Anzio Racer sehr groß, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das neue Rad ist in 7,0 x 16, 7,5 x 17, 8,0 x 18 und 8,5 x 19 Zoll erhältlich.

.

Alutec bleibt exklusiver Felgenpartner der IDS

Alutec tb

Alutec will der faszinierenden Driftszene treu bleiben und engagiert sich daher auch in diesem Jahr als Partner der International Drift Series (IDS), die Ende März in Hockenheim die neue Saison einläutete. Auch in diesem Jahr ist Alutec wieder exklusiver Felgenpartner der höchsten deutschen Driftliga. Bereits seit einigen Jahren führt der “Alutec Mustang Boost One” die deutsche Driftszene an.

Räderkonzern UniWheels: In Europa die Nummer 3

Duerkheim

Mit der Übernahme der ATS-Gruppe Anfang 2008 durch die Unternehmensgruppe UniWheels, die ihrerseits erst 2005 aus der Taufe gehoben worden war, ist in Europa ein Aluminiumräderkonzern entstanden, der sich in die Liste der Wettbewerber auf Rang 3 eingeordnet hat: mit deutlichem Abstand hinter den beiden europäischen Marktführern und auch außereuropäisch engagierten Firmen Ronal und Borbet, aber sichtbar bezogen nur auf das Produkt Aluminiumräder vor Hayes Lemmerz und dem türkischen Anbieter CMS. Hinter diesen im Erstausrüstungsgeschäft im scharfen Wettbewerb zueinander stehenden “Big Five” klafft schon eine Lücke. Die im Rahmen einer Konsolidierungswelle verbliebenen Hersteller im europäischen Aluminiumrädermarkt sind entweder respektable Nischenanbieter geblieben oder warten noch darauf, von der noch nicht abgeschlossenen Marktbereinigung schließlich heimgesucht zu werden.

Umweltschonend hergestellte Rial-Felgen

liegend

Wie sehr belastet ein Auto die Umwelt, wenn es hergestellt wird? Und wieviel Prozent eines Autos sind recyclingfähig? Rial – seit mehr als 30 Jahren Hersteller von Leichtmetallfelgen und nach verkauften Stückzahlen gemäß eigener Einschätzung Marktführer im Aftermarket in Deutschland – hat sich Fragen wie diesen, die angesichts von Abwrackprämie und Neukauf wieder brandaktuell sind, schon lange zuvor gestellt. Das Unternehmen nahm bereits vor fünf Jahren im polnischen Stalowa Wola im Rahmen der Unternehmensgruppe UniWheels eine der wohl weltweit modernsten Lackieranlagen in Betrieb. Sie wurde nach ökologischen Gesichtspunkten analog den Standards der Automobilhersteller konzipiert und zertifiziert.

Reifenindustrie macht sich zunehmend rar auf der Essen Motor Show

,
Tune it Scirocco

In diesem Jahr fand die Essen Motor Show bereits zum 41. Mal statt. Aber selbst wenn sich die Veranstalter der Tuningmesse angesichts der allein am letzten November-Wochenende gezählten rund 115.

000 Besucher mit dem Auftakt der am 7. Dezember zu Ende gegangenen Messe zeigen, so macht sich mit Blick auf die Ausstellerliste doch ein wenig Ernüchterung breit. Nicht etwa deshalb, weil mit rund 550 Austellern aus 19 Ländern diesmal ein paar weniger Unternehmen den Weg nach Essen gefunden haben als im Vorjahr, wo es noch 560 Aussteller aus 26 Ländern gewesen sein sollen.

Vielmehr liegt es vermutlich eher an der gefühlten Enttäuschung, dass in diesem Jahr gerade einige der bekannten Namen aus der Reifenbranche fehlten, die sonst immer in der Ruhrmetropole anzutreffen waren. Allen voran ist in diesem Zusammenhang die Reifenmarke Dunlop zu nennen, die sonst immer mit einem der größeren Stände in Essen vertreten war. Aber auch Yokohama, Kumho, Toyo oder Hankook fehlten.

Beim Leichtmetallrad „Superlight“ von ATS soll der Name Programm sein

,
ATS Superlight

Mit dem “Superlight” genannten Leichtmetallrad will die zur Uniwheels-Gruppe gehörende Marke ATS im Rahmen der Essen-Motor-Show ein “weltmeisterlich leichtes” Rad vorstellen. Bei dem geschmiedeten Einteiler, der zunächst in den Größen 9×19 und 12×19 Zoll für die 911er-Modelle von Porsche angeboten wird, sei der Name Programm, sagt der Anbieter. Das heißt: Bezüglich des Gewichtes soll “Superlight” dank einer speziell von ATS entwickelten und patentierten Herstellungsmethode einen neuen Bestwert erreichen, den man allerdings erst im Rahmen der Messe veröffentlichen will.

Leichtmetallrad „Pegasus“ von ATS jetzt auch in „Kristallsilber“

44251 136241

Die zu Uniwheels-Gruppe gehörende ATS Alustar Wheels Trading GmbH erweitert ihre Modellpalette mit dem einteiligen Leichtmetallrad „Pegasus“ in der Farbvariante „Kristallsilber“. Erhältlich ist es demnach mit Fünflochanbindung in den Größen 7,5×17, 8,0×18 sowie 9,0×20 Zoll – die Einpresstiefen variieren zwischen ET 37 und ET 45. Dank einer extrem widerstandsfähigen Oberflächengestaltung soll „Pegasus“ Unternehmensaussagen zufolge getrost selbst im Winter eingesetzt werden können.

Neues ATS Händler- und Presseportal

Auf der Website der Aluminiumrädermarke ATS, die inzwischen zur Firma UniWheels gehört, wurde ein neues Händler- und Presseportal mit einem umfangreichen, benutzerfreundlichen Downloadbereich installiert. Folgendes Material steht ab sofort zum freien Download zur Verfügung:

– aktuelle Räderbilder aus dem ATS- und Exclusive-Line-Programm in Druckauflösung

– ausgewählte Fahrzeugbilder in Druckauflösung

– ausgewählte Motorsportbilder

– aktuelle Verkaufsunterlagen im PDF-Format in Bildschirmauflösung

– alle Logos in verschiedenen Dateiformaten

– täglich aktualisierte Verfügbarkeitslisten der aktuellen Räderbestände

Zum Einloggen in den Händlerbereich muss auf www.ats-wheels.

com unter „Markenräder“ der Punkt „Händlerportal“ gewählt werden, dann kann man sich mit seinen Zugangsdaten einloggen. Diese Zugangsdaten können beim Verkaufsteam unter der Telefonnummer +49 (0) 6322/604-120 erfragt werden. Für die schreibende Zunft stehen Pressemitteilungen sowie Unternehmensinformationen und druckfähiges Bildmaterial unter www.

ats-wheels.com/„Company & Erstausrüstung“/„Presse-Center“ zur freien Verfügung..

Dreimal Uniwheels auf der Reifenmesse

43094 130721

Welche Bedeutung die Reifenmesse für seine Firmengruppe hat, wird auch daran deutliich, dass Ralf Schmid (Präsident des Verwaltungsrates der United Wheels Group, kurz Uniwheels) auf allen drei, klar voneinander getrennten Messeständen mit den Verantwortlichen die neue Situation besprach und auch der Presse Hintergrundinformationen mit auf den Weg gab. Mit der Übernahme der ATS-Gruppe und der aktuellen Integration in die Uniwheels-Gruppe ist das Unternehmen jedenfalls in eine neue Größenordnung katapultiert worden. Manches – wie das Erstausrüstungsgeschäft – ist jetzt einfach eine „ganz andere Nummer“, manches ist auch schlicht „komplizierter geworden“, erklärt der Marketingdirektor der Gruppe Harald Jacksties.

So die Positionierung der nicht mehr drei (Rial, Alutec, Anzio – jeweils in Fußgönheim), sondern jetzt fünf Marken (hinzugekommen sind in Bad Dürkheim ATS und Exclusive Line) zueinander. So viele Marken hat ansonsten kein Räderanbieter im Portfolio, alle wollen und müssen gepflegt werden, soll ihr Fortbestand gesichert sein.

.

Vongerichten neuer Geschäftsführer bei wheels24.com

42969 129891

Ralf Vongerichten übernimmt die Geschäftsführung beim Komplettradanbieter wheels24.com, ein Unternehmen der Uniwheels-Gruppe. Am 9.

Juni 2008 beginnt Vongerichten seinen Dienst bei der wheels24.com im rheinland-pfälzischen Fußgönheim. Der 39-jährige zeichnet künftig verantwortlich für den Ausbau des Vertriebskanals für Kompletträder mit Leichtmetallrädern der unternehmenseigenen Marken Rial, Alutec, ATS und Anzio.