business

Beiträge

Auf ATS-Rädern zum Weltmeistertitel in der WTCC

valencia

Großer Jubel bei Chevrolet und ATS. Beim letzten Europa-Aufritt der WTCC, der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft, sicherten sich die mit Motorsporträdern der zur Uniwheels-Gruppe gehörenden Marke ATS ausgerüsteten Chevrolet Cruze die Herstellerwertung – bereits drei Rennen vor Ende der Saison! Erfreulich auch, dass der zweite Titel in der WTCC, die WM-Krone in der Fahrerwertung, der Kombination Chevrolet und ATS ebenfalls nicht mehr zu nehmen ist, belegen doch gleich drei Chevrolet-Piloten in der WTCC-Tabelle die ersten drei Ränge.

.

Uniwheels hat neuen Finanzchef

Forberich Eckehard tb

Die Uniwheels-Gruppe hat mit Wirkung vom 1. Juli 2011 Eckehard Forberich zum neuen CFO und kaufmännischen Geschäftsführer der Gruppe ernannt. Er verantwortet als Mitglied der Geschäftsführung die Bereiche Finanzen, IT und Einkauf.

Der diplomierte Physiker und Betriebswirt begann nach dem Studium seine berufliche Laufbahn im Corporate-Finance-Bereich. Nach seiner Station bei der Deutschen Bank Corporate & Investment Bank folgte eine mehrjährige Tätigkeit bei Roland Berger Consultants. Im Anschluss hieran übernahm Eckehard Forberich dann die Position als Finanzvorstand bei der Deutschen Steinzeug AG, einem börsennotierten Unternehmen, und verfügt somit auch über fundierte Kapitalmarkterfahrung.

Forberichs Vorgänger Mirko Beiser, “der in den vergangenen drei Jahren mit großem Engagement an der erfolgreichen Weiterentwicklung der Gruppe mitwirkte, hat das Unternehmen zum 30. Juni 2011 im gegenseitigen Einvernehmen verlassen”, heißt es in einer Mitteilung weiter. Die Uniwheels-Gruppe zählt mit ihren Marken ATS, Rial, Alutec und Anzio zun den führenden Leichmetallräderherstellern Europas.

Team des Räderherstellers ATS siegt beim 24h-Rennen in seiner Klasse

ats24

In der Klasse SP3 (bis zwei Liter Hubraum) siegte am vergangenen Wochenende das Team ATS Motorsport mit den Langstreckenpiloten Ralf Schmid, Harald Jacksties, Frank Lorenzo und Friedhelm Mihm beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring mit einem Honda S2000, in der Gesamtwertung bedeutet dies Platz 44. “Das Auto war absolut perfekt vorbereitet. Jeder Meter mit dem Honda hat großen Spaß gemacht.

ATS-Rad „Racelight“ schmückt australische Audi-Interpretation

Renm ATS tb1

Das exklusive Rad „Racelight“ von ATS kommt sogar in Australien zum Einsatz. Tuner Renm verbaut das leichte und stabile Highendrad auf seiner Interpretation des Audi R8 Spyder. Neben einer Leistungssteigerung auf 600 PS, dem Einsatz von Kohlefaserelementen und weiteren Modifikationen, steht der Audi R8 Spyder des australischen Tuners Renm auf den ATS-Rädern Racelight.

Sie schmücken den Sportwagen in 20 Zoll. In dieser Version kommt das Rad vorne in 8,5 sowie hinten 11,0 Zoll zum Einsatz und trägt Reifen der Dimension 245/30 und 305/25. ab

.

Alutec will mit Facebook-Fangemeinde mitwachsen

Alutec Facebook

“Be cool – Be Alutec” – Nach diesem Motto öffnet sich Alutec jetzt der Facebook-Fangemeinde und führt damit die Enthusiasten der Branche auf dem sozialen Netzwerk zusammen. Die Marke der Uniwheels-Gruppe bietet dabei etwa Infos über die neuesten Felgentrends und will mit einzigartigen Videos und tollen Bildern für Unterhaltung auf dem größten sozialen Netzwerk der Welt sorgen. Ob Drift-Fans oder Drift-Profis, Tuningfreunde, Autoenthusiasten und Rennfahrer – ein bunter Freundeskreis tauscht sich bereits seit kürzester Zeit auf der Facebook-Seite von Alutec aus.

Während Endkunden nach einer speziellen Alutec-Felge suchen, stellen Driftprofis ihre coolsten und aktuellsten Videos zur Verfügung. Die aktuellsten News über Alutec werden bei Facebook ebenso gepostet wie Hinweise Veranstaltungen, bei denen Alutec vor Ort ist. ab

.

Komplett überarbeitete ATS-Homepage geht ans Netz

ATS Homepage Relaunch

“Edel und dennoch trendy, aber auch klar und übersichtlich” – so beschreibt der zur Uniwheels-Gruppe gehörenden Räderhersteller ATS seine überarbeitete Internetpräsenz. Die Homepage unter der Adresse www.ats-wheels.

com wurde demnach komplett neu gestaltet und informiert nun tagesaktuell über die internationalen Neuigkeiten rund um ATS – ob aus der Welt des Motorsports, über neue Produkte oder spezielle Herstellungstechnologien. Endkunden steht neben einer Rädergalerie zudem ein Räderkonfigurator zur Verfügung, mit dem sich ATS-Räder virtuell ans Auto montieren lassen. In einem Untermenü sind ergänzend zudem alle Gutachten als Download hinterlegt.

Unter der Rubrik Motorsport werden alle für den Wettbewerbseinsatz konzipierten ATS-Leichtmetallräder aufgelistet, wobei Besucher der Site auch auf Unterhaltung nicht verzichten brauchen, weil sich dort unter anderem Onboard-Videos sowie aktuelle Rennberichte finden. Für Journalisten wird ein Pressebereich mit Wissenswertem rund um das Unternehmen bereitgehalten: Pressemitteilungen sind hier ebenso hinterlegt wie hochauflösende Bilder, Daten und Preislisten. Last, but not least gibt es auch noch ein eigenes Portal für den Fachhandel.

IDS feiert Saisonauftakt in Hockenheim – mit Alutecs Hilfe

Alutec IDS tb

Kürzlich gab sich die deutsche Driftszene die Ehre in Hockenheim. Der Auftakt der von Alutec unterstützten “IDS-Driftdays” sei ein grandioser Erfolg gewesen, heißt es dazu in einer Mitteilung, was durch neue Zuschauer- und Teilnehmerrekorde bestätigt worden sei. Die IDS, die International Drift Series, habe somit einen fulminanten Einstand zur neuen Saison auf dem Hockenheimring gefeiert.

Mit 56 Startern aufgeteilt in die zwei Gruppen “Street” und “Pro” war das Feld restlos ausgebucht, und die zahlreichen Zuschauer seien bei den Darbietungen voll auf ihre Kosten gekommen. Der nächste Lauf zur IDS findet am 12. Juni am Nürburgring statt.

ATS hat Markenbotschafter für den asiatischen Raum

darryl

Der wohl derzeit erfolgreichste chinesische Motorsportler Darryl O’Young (31) ist Partner der ebenfalls in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft vertretenen Aluminiumrädermarke ATS. Damit vertieft ATS auch sein Engagement auf dem chinesischen Markt. “Wir arbeiten schon länger mit Darryl in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft zusammen.

Darryl ist nicht nur einer der bekanntesten Fahrer der Tourenwagen-Weltmeisterschaft, sondern auch einer der schnellsten und erfolgreichsten asiatischen Piloten. Eine offizielle und engere Partnerschaft war somit ein logischer Schritt”, so Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport der Uniwheels-Gruppe, zu der ATS gehört.

.

Tuning World Bodensee: „Attraktive Felgentrends“ bei Alutec

,

Wenn die Tuning World Bodensee vom 5. bis zum 8. Mai ihre Pforten öffnet, dann ist auch die zur Uniwheels-Gruppe gehörende Rädermarke Alutec in Friedrichshafen mit dabei.

Versprochen werden den Besuchern des eigenen Messestandes “aufregende Räder-Highlights” für das Jahr 2011 bzw. “cooles, trendiges und natürlich qualitativ absolut hochwertiges Leichtmetall, so weit das Auge reicht”. Als ein Beispiel dafür wird das einteilige Rad namens “Xplosive” genannt, das durch eine explosive, technisch anmutende Optik überzeugen soll, die von einer als aufwendig beschriebenen Gestaltung seiner ineinander verlaufenden Speichen geprägt sei.

Zu sehen gibt’s darüber hinaus vor Ort auch den “Boost One” genannten modifizierten Alutec-Mustang. Außerdem soll es am Messestand noch “verlockende Preise” zu gewinnen geben für die schnellsten Teilnehmer an einem Buzzer-Spiel, bei dem um die Beantwortung von Fragen rund um das Thema Leichtmetallfelgen geht. Für die Tagessieger werden beispielsweise Alutec-Fanpakete oder eine Mitfahrt im Rahmen der Falken Driftshow an der Seite von Drift-Europameister Remmo Niezen, Lars Verbraeken oder anderen Alutec-/Falken-Driftstars ausgelobt.

Chevrolet/ATS auch beim zweiten WTCC-Rennwochenende vorn

WTCC tb

ATS-Partner Chevrolet verteidigte auch beim zweiten Rennwochenende der Tourenwagen-Weltmeisterschaft weiterhin die Tabellenführung. Nach einem lupenreinen Dreifacherfolg im ersten Durchgang der WTCC festigen die Chevrolet Cruze damit ihre Führungsrolle. Darryl O’Young, ebenfalls mit Chevrolet und ATS im Rennen, siegte bei den Privatfahrern.

Dabei zeigten die Protagonisten der Serie zwei packend geführte Rennen im belgischen Zolder, wo die WTCC erst zum zweiten Mal in ihrem sechsjährigen Bestehen ein Gastspiel gab. “Gerade eben konnten wir Darryl O’Young als Markenbotschafter für ATS gewinnen, und dann fährt er auch gleich zum Sieg”, zeigte sich Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport der Uniwheels-Gruppe, begeistert. “Darryl ist der beste Automobilsportler Chinas.

Wir sind froh, dass wir ihn für ATS gewinnen konnten”, so Jacksties zum Erfolg des jungen Nachwuchsfahrers. Nicht nur das war für die Kombination Chevrolet/ATS in Belgien Grund zur Freude. Mit 156 Punkten baute die Kombination die Führung in der Teamwertung weiter aus.