business

Beiträge

Momo-Verkaufsaktion bei Reifen Straub – „Line-up grundlegend überarbeitet“

,
Reifen Straub Momo Aktion

Während des gesamten Aprils läuft beim Großhändler Reifen Straub eine Verkaufsaktion rund um die Exklusivmarke Momo, die dem Fachhandel zusätzliche Anreize im Saisongeschäft bieten soll. Im Rahmen der Kampagne erhielten gewerbliche Kunden bei Bestellung eines Momo-Reifensatzes ab …

Großhändler Univergomma übernimmt Momo und setzt auf weiteres Wachstum

, ,
Seit 2012 bietet Univergomma Reifen der Marke Momo an und vertreibt davon mittlerweile 12 bis 14 Millionen Stueck in 60 Maerkten weltweit

Seit 2012 bereits ist Univergomma aus Italien offizieller und weltweiter Lizenznehmer für die Produktion und den Vertrieb von Reifen der Marke Momo. Kürzlich hat der Großhändler – Marktführer auf seinem heimischen Markt – das hinter der Marke stehende …

Mittlerweile sollen quasi alle Momo-Reifen aus europäischer Produktion stammen

, , ,
Der „M-Attack“ ist nach den Worten des italienischen Großhändlers Univergomma, der den Reifen auch in Motorsportserien an den Start bringen will, eines der wenigen Profile seiner Marke Momo Tires, das noch nicht Made in Europe ist (Bild: PneusNews/Ludovico Bencini)

Der Name Momo des italienischen Anbieters von Lenkrädern, Räder und sportlichem Fahrzeugzubehör leitet sich aus dem Namen seines Gründers Giampiero Moretti und dem Firmensitz Monza ab. Inzwischen ist es rund zwölf Jahre her, dass der italienische Großhändler Univergomma

Univergomma wächst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten „gegen den Trend“

Univergomma Zentrale tb

Der italienische Großhändler Univergomma blickt eigenen Worten zufolge auf ein erfolgreiches erstes Geschäftshalbjahr zurück. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hatte das Unternehmen zum 30. Juni bereits einen Umsatz von 150 Millionen Euro erreicht und damit gut …

Übernahme im italienischen Reifengroßhandel: Univergomma kauft Overgom

Overgom tb

Der italienische Reifengroßhändler Univergomma übernimmt seinen Mitbewerber Overgom. Wie unser italienisches Schwestermedium PneusNews.it berichtet, werde durch die Übernahme eine in den vergangenen Jahren notwendig gewordene strukturelle Reorganisation von Overgom mit Sitz in Santena bei Turin möglich. Overgom werde …

Reifenhersteller BKT hört seinen Kunden gut zu

BKT Nodari

Nach Auffassung von BKT sind statistische Daten und Marktforschung allein nicht ausreichend, um Kunden immer bessere bzw. auf ihre spezifischen abgestimmte Produkte anbieten zu können. Deshalb legt der indische Reifenhersteller mit Blick auf sein Portfolio für den landwirtschaftlichen …

Momo Tires zeigt Produktneuheiten auf der Tire Cologne in Köln

,
Momo Tires tb

Auch Momo Tires präsentierte sich auf der Tire Cologne mit einem aktualisierten Produktsortiment. Im Mittelpunkt dabei: der neue Outrun M20. Der Sommerreifen soll noch diesen Sommer beim indonesischen Partner des italienischen Momo-Tires-Anbieters Univergomma in Serienproduktion gehen, hieß es …

Momo-Tires-Vertrieb: Jürgen Wägner verlässt Univergomma nach fünf Jahren

Momo Tires Essen tb 1

Univergomma steht beim Vertrieb seiner Reifenmarke Momo Tires auf dem mitteleuropäischen Markt ohne zuständigen Vertriebsverantwortlichen da. Der italienische Großhändler hatte Anfang 2013 damit begonnen, sich mit der zwei Jahre zuvor ins Leben gerufenen Reifenmarke intensiv auch um …

Univergomma legt beim Umsatz weiter stark zu

Univergomma tb 1

Der italienische Reifengroßhändler Univergomma – die Nummer zwei des Landes hinter Fintyre, dem frischgebackenen Schwesterunternehmen von Reiff Reifen und Autotechnik – konnte im vergangenen Geschäftsjahr seine Umsätze weiter deutlich steigern. Einer Mitteilung des in Scandicci bei Florenz ansässigen …

Univergomma will Präsenz in Norditalien erweitern

Univergomma Logo

Univergomma wächst weiter. Das italienische Unternehmen hat Origlia Tires aus der Region Piemont übernommen und erhofft sich dadurch eine stärkere Präsenz in den norditalienischen Gebieten.Diese Akquisition entspreche dem Unternehmensplan und der Strategie, die ein Wachstum durch die Konsolidierung …