Die Gesellschafterfamilien von Sodecia und HUF (Hülsbeck & Fürst) haben jetzt die bereits angekündigte Partnerschaft beschlossen. Der portugiesische Automobilzulieferer in Familienbesitz hat eine strategische Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent an HUF erworben und wird die Anteile schrittweise erhöhen. Sodecia-Gesellschafter und CEO Rui Monteiro wurde zum neuen HUF-CEO ernannt und wird das Unternehmen gemeinsam mit COO Dirk Fischer und CFO Rainer Heupel führen. Zusätzlich zum Abschluss der Transaktion hat sich das Unternehmen eine neue Refinanzierung zu besseren Konditionen gesichert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Huf-neues-Management.webp11221500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-14 09:32:192025-05-14 09:32:19HUF erhält mit Sodecia einen neuen Gesellschafter und ein neues Management
Der auf Fahrzeugzugangs- und Autorisierungssysteme spezialisierte Zulieferer HUF – das Kürzel steht für Hülsbeck & Fürst – holt einen neuen Gesellschafter an Bord. Die Gesellschafterfamilien haben mit Sodecia eine rechtlich bindende Vereinbarung unterzeichnet, die den Grundstein für eine langfristige Partnerschaft legen soll: Der portugiesische Automobilzulieferer, der mit weltweit über 6.000 Mitarbeitern 2023 einen Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro erzielt hat, beabsichtigt demnach, zunächst mit einer Minderheitsbeteiligung bei dem deutschen Unternehmen mit Sitz in Velbert einzusteigen, das vor rund sechs Jahren mit dem chinesischen Unternehmen Baolong ein Joint Venture in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) gegründet hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zu Beginn dieses Jahres erst hat Thomas Tomakidi als Chief Executive Officer (CEO) anstelle des dafür den Beiratsvorsitz übernehmenden Ulrich Hülsbeck die Position als Vorsitzender der Geschäftsführung übernommen, zu der außer ihm noch Dr. Florian Hesse als Chief Financial Officer (CFO) und Johann Palluch als Chief Operating Officer (COO) gehören. Zumindest bis dato, denn in das Jahr 2019 will der Automobilzulieferer, zu dessen Produktpalette bekanntlich ja auch Reifendruckkontrollsysteme gehören, erneut mit einem neuen Managementteam gehen. Konstante dabei ist der weiterhin CEO bleibende Tomakidi, während die anderen beiden Geschäftsführer das Unternehmen zum Ende dieses Jahres verlassen werden. Ihre bisherigen Aufgaben in der Geschäftsführung sollen ab Januar dann von Michael Supe (COO) und Tom Graf (CFO) übernommen werden. „Dank unserer innovativen Produkte und unserer guten Marktposition entwickelt sich die Auftragslage weltweit sehr positiv. Um unsere Gruppe in die nächste Wachstumsphase zu steuern, haben wir uns entschlossen, ein frisches, aber gleichzeitig sehr erfahrenes Managementteam zu berufen“, so Ulrich Hülsbeck. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Huf-Group-neues-Management.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-05 14:17:092018-12-05 14:17:09Erneute Veränderung in der Geschäftsführung der Huf-Gruppe
Die Familienunternehmen Huf Group aus Velbert und der chinesische Automobilzulieferer Baolong aus Shanghai haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures im Bereich Reifendruckkontrollsysteme (TPMS) unterzeichnet. Ziel ist es, durch gemeinsame Aktivitäten in den Bereichen Entwicklung, Einkauf, Produktion und Vertrieb das Wachstum zu beschleunigen und eine führende Marktposition zu erreichen. Die neue Gesellschaft wird am 1. Januar 2019 auf den Markt gebracht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Huf-Firmengebäude-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-20 08:59:482018-07-20 10:48:07Huf und Baolong gründen Joint Venture im Bereich TPMS
Zum Jahreswechsel hat Thomas Tomakidi (56) den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG in Velbert übernommen. Er folgt damit Ulrich Hülsbeck, der in den Beirat wechselt und dessen Vorsitz übernimmt. Damit setze man – sagt der 70-Jährige – „auf Kontinuität und auf eine fortschrittliche Neuausrichtung“. Mit ihm als bisherigen langjährigen Vorsitzenden der Geschäftsführung wird dabei die Expansion des heute international tätigen Automobilzulieferers verbunden, zu dem inzwischen weltweit 24 Gesellschaften gehören. Zu seinen Verdiensten wird gezählt, dass er die Produktpalette des Herstellers, die bekanntlich auch Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) beinhaltet, von Schließ- und Fahrberechtigungssystemen um Mechatronik, Elektronik und Telematik erweitert hat. Tomakidi kam 2001 zu Huf und ist seit elf Jahren Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmens, zu der außer ihm noch Johann Palluch, der seit über 17 Jahren bei Huf ist und den Bereich Operations in den Gesellschaften weltweit verantwortet, sowie Dr. Florian Hesse gehören, der vor drei Jahren zu der Gruppe kam und an den unter anderem die Bereiche Finanzen, IT und Personal berichten. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Huf-Geschäftsführung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-26 00:00:002018-03-15 10:50:13Tomakidi übernimmt Geschäftsführungsvorsitz bei der Huf-Gruppe
Die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG (Velbert) und die BorgWarner Beru Systems GmbH (Ludwigsburg) haben vereinbart, dass die Huf Electronics GmbH den in der Tochtergesellschaft Beru Electronics GmbH gebündelten Geschäftsbereich für Reifendruckkontrollsysteme übernimmt. Bei dem in Bretten ansässigen Automobilzulieferer sind rund 230 Mitarbeiter beschäftigt.