Auch die Schweizer Großbank UBS senkt Michelin nun von “Neutral” auf “Sell” und das Kursziel von 55 auf 45 Euro. Kurzfristig sei das Wachstum des Reifenherstellers unausgewogen, schrieb UBS. Das sei auf die hohen Kosten bei Natur- und Synthesekautschuk zurückzuführen und darüber hinaus auf die hohe Abhängigkeit von Naturkautschukintensiven Lkw-Reifen.
Bei den Endverbrauchern von Autoreifen herrsche zudem eine hohe Preissensibilität. Für einen Verkauf der Aktie sei es noch nicht zu spät, heißt es dort weiter. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 54 Euro.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-06 16:52:002010-12-06 16:52:00UBS setzt Michelin auf „Sell“ und senkt Kursziel auf 45 Euro
Während das japanische Analysehaus Nomura das Kursziel für Michelin-Aktien zwar von 74 auf 70 Euro senkt, jedoch die Einstufung auf “Buy” belässt, ändere die überraschend angekündigte Kapitalerhöhung “nichts an der positiven Bewertung des französischen Reifenherstellers”. Unterdessen belässt die Schweizer Großbank UBS das Michelin-Kursziel bei 65 Euro und die Einstufung auf “Neutral”. Michelin habe die Analysten und wohl die meisten Anleger mit der angekündigten Kapitalerhöhung überrascht, schreibt UBS in einem Report.
Vor allem der Zeitpunkt sei unerwartet gekommen. “Dass Michelin mit der Maßnahme sein Wachstum in den Schwellenländern beschleunigen wolle, beleuchte die schwache dortige Positionierung im Bereich Autoreifen. Die geplante Verbesserung der Kreditwürdigkeit scheine die Tür für mögliche Zukäufe zu öffnen”, wird UBS weiter in Agenturmeldungen zitiert.
Die Schweizer Großbank UBS hat Michelin mit “Neutral” und einem Kursziel von 65 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die Erholung beim Umsatz und die jüngsten Preiserhöhungen des Reifenherstellers sollten die Aktie kurzfristig stützen, schrieb die Bank in einer Studie vom Dienstag. Allerdings spreche die unverändert hohe Empfindlichkeit des Unternehmens gegenüber externen Einflussfaktoren gegen eine positive Neubewertung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-15 12:03:002010-09-15 12:03:00UBS startet Michelin mit „Neutral“ – Ziel 65 Euro
Laut den Finanznachrichten hat UBS das Kursziel für Aktien der Continental AG nach der Veröffentlichung von deren Quartalszahlen von 55 auf 60 Euro angehoben und spricht unverändert eine Kaufempfehlung für Wertpapiere des Automobilzulieferers aus. Nach den – wie es unter Berufung auf eine Studie eines UBS-Analysten weiter heißt – “sehr guten Ergebnissen” bleibe der Titel darüber hinaus auch auf der sogenannten “UBS Alpha Preference List” für den Automobilsektor und “Top Pick” unter den Automobilzulieferern. Mit ein Grund dafür sowie auch für Anhebung des Kurziels dürfte die bei UBS offenbar vorherrschende Einschätzung sein, wonach die Conti-Prognosen das Geschäftsjahr 2010 betreffend selbst vor dem Hintergrund einer geringen Berechenbarkeit der Automobilproduktion ab der zweiten Jahreshälfte für zu niedrig gehalten werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-07 12:52:002013-07-05 14:24:42UBS-Analyst hält Conti-Prognosen für 2010 für zu niedrig
Die Continental hat von der Schweizer Großbank UBS eine Empfehlung bekommen. Auf Zwölfmonatsbasis sehen die Experten ein Kursziel von 55 Euro für den MDAX-notierten Automobilzulieferer und Reifenhersteller. Je Continental-Aktie wird für das laufende Jahr ein Überschuss von 2,82 Euro erwartet, nachdem das Jahr 2009 tiefrot ausgefallen war.
2011 soll der Überschuss je Aktie auf 3,97 Euro klettern und 2012 schließlich 5,73 Euro erreichen. Die Analysten erwarten einen “zweiten Frühling für die Aktie”, heißt es dazu. Hintergrund sei die Erholung in der Automobilindustrie, gepaart mit einer guten Positionierung des Hannoveraner Konzerns in attraktiven Segmenten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-04-19 11:15:002010-04-19 11:15:00UBS gibt Empfehlung für Continental-Aktie aus
Die UBS AG (Zürich/Schweiz) hat ihren Stimmrechtsanteil an der Continental AG, der vor wenigen Tagen noch auf 5,34 Prozent aufgestockt worden war, wieder auf 2,36 Prozent verringert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-14 00:00:002023-05-17 11:06:54UBS verringert Anteil an Continental wieder
Wie „finanznachrichten.de“ meldet, hält die Schweizer Großbank UBS AG (Zürich) – gleichzeitig der weltgrößte Vermögensverwalter – aktuell 5,34 Prozent der Stimmrechtsanteile an der Continental AG, das entspricht 8.634.
Die schweizerische Bankgesellschaft UBS AG hat Anteile ihres Aktienpaketes an Continental verkauft und liegt nun bei 1,97 Prozent. Am 20. September hatte die UBS noch einen Stimmrechtsanteil von 3,89 Prozent an Continental ausgewiesen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-28 00:00:002023-05-17 11:01:13UBS hat sich von Conti-Anteilen getrennt
Die schweizerische Großbank UBS AG hat ihre Beteiligung an der Continental AG aufgestockt. Wie es in einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung heißt, hat der Stimmrechtsanteil des schweizerischen Kreditinstituts an dem im DAX30 notierten Automobilzulieferer am 22. Mai die Schwelle von drei Prozent überschritten und liegt nun bei 3,08 Prozent.