„Kompetent, persönlich, professionell.“ – Mit diesen drei Schlagwörtern werden Besucher der überarbeiteten Website www.tysys.de seit Neuestem begrüßt. „Der neue Slogan trifft genau das, was TYSYS ausmacht. Dies sind die Versprechen, die wir unseren Kunden für die Zusammenarbeit geben und nach denen das gesamte TYSYS-Team arbeitet“, erklärt Jörn Stövesand, Leiter TYSYS. „Wir haben daraufhin den kompletten […]
Da sich der bisherige TYSYS-Leiter Michael Klama beruflich neuen Herausforderungen stellt, hat Jörn Stövesand zum 1. April seine Aufgaben bei der für Systemlösungen rund um die Vermarktung von Reifen, Felgen und Kompletträdern zuständigen Tochter der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) übernommen. Stövesand kennt das Unternehmen bereits seit mehr als zwölf Jahren, hat er in dieser Zeit doch in verschiedenen Bereichen der Goodyear Dunlop Tires GmbH Erfahrungen gesammelt.
Im Jahr 2000 nach einem BWL-Studium als Management-Trainee im Bereich Verkauf Lkw gestartet, bekleidete er Positionen als Technischer Berater Lkw im Außendienst, Verkaufsberater Consumer Tires, Produktmanager Llkw- und 4×4-Reifen sowie als Sales- Operations-Manager Consumer Reifen. Zuletzt war Stövesand innerhalb des Goodyear-Dunlop-Konzerns als Customer-Service-Program-Manager EMEA im Regional Customer Service tätig. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-18 14:46:002013-07-11 11:44:41TYSYS-Leitung in Händen von Jörn Stövesand
Seit dem 1. Januar ist Thorsten Cress neuer Key-Account-Manager Autohaus bei der Kumho Tire Europe GmbH in Offenbach am Main. Er betreut damit ab sofort sämtliche Autohauskunden des koreanischen Reifenherstellers im deutschen Markt und berichtet in dieser Funkion an den neuen Executive Sales Direktor Thomas Schlich, der diese Aufgabe ebenfalls mit Jahresbeginn übernommen hat.
Der 41-jährige Cress soll über langjährige Erfahrung in der Reifenbranche verfügen – zumal der Diplom-Betriebswirt 1999 als Trainee bei der Dunlop GmbH (Hanau) eintrat und im Anschluss daran bei der damaligen Dunlop-Handelstochter Holert Konz als Key-Account-Manager Autohaus arbeitete, bevor er 2005 als Verkaufsleiter für das Autohaus- bzw. Komplettradgeschäft zur Meyer Lissendorf GmbH & Co. KG (Gönnersdorf) wechselte.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-11 14:50:002013-07-08 14:35:10Key-Account-Management Autohaus bei Kumho neu besetzt
Den Arbeitsalltag in der Werkstatt erleichtern, Kunden an das eigene Unternehmen binden und neue Geschäftsfelder erschließen – in diesem Spektrum bewegen sich die neuen Lösungen, die die Werbas AG (Holzgerlingen) im Rahmen der diesjährigen Automechanika präsentieren will. Es werden unter anderem EDV-Systeme für die Serviceannahme, den Fahrzeugverkauf, die Kundenbetreuung und die Datenarchivierung präsentiert. Hinzu kommen Verbesserungen im modular aufgebauten Werkstatt-Management-System und zahlreiche neue Schnittstellen, so zum Reifenportal TYSYS.
Der Anbieter für Systemlösungen bei der Vermarktung von Reifen, Felgen und Kompletträdern TYSYS, der zu der GD Handelssysteme GmbH (GDHS/Köln) gehört, erweitert sein Online-Angebot mit einem professionellen Komplettrad-Konfigurator. Erstmalig kann neben der Felgenauswahl ein individuelles Komplettrad konfiguriert werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-10 10:03:002012-05-10 10:03:00TYSYS stellt den neuen Komplettrad-Konfigurator vor
TYSYS – Tochterunternehmen der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) und Anbieter für Systemlösungen bei der Vermarktung von Reifen, Felgen und Kompletträdern – hat den Winterkatalog 2011 mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren herausgebracht. “Der Winter kann kommen”, so TYSYS-Leiter Michael Klama.
Das Lager sei gut gefüllt und für insgesamt 200 Fahrzeugtypen seien Kompletträder vorhanden, sagt er. Man habe den Sommer genutzt, um das Angebot an Kompletträdern weiter auszubauen, heißt es vonseiten des Anbieters von Systemlösungen im Bereich Montage und Logistik, der sich vor allem an Automobilhersteller, Autohäuser, den Reifenfachhandel, Kfz-Werkstätten sowie sonstige Reifenvermarkter wendet. Im passend zur Saison erschienen neuen Katalog sind demnach alle aktuellen Winterfelgendesigns zu finden.
Abgesehen davon sei auch die Onlineplattform www.tysys24.de um Reifen, Felgen und Kompletträder für zwölf weitere Automobilhersteller ausgebaut worden.
TYSYS konnte 2010 ein Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent verbuchen. Mehrere tausend Reifen, Felgen und Räder konnte das Tochterunternehmen der GD Handelssysteme (Köln) mittlerweile über seine Online-Plattformen tysys24.de und tysys24-kpr.
de verkaufen. Kunden sind vor allem die freien Kfz-Werkstätten, die gerade in den Reifenmarkt einsteigen möchten, ungebundene Reifenfachhändler und ganz besonders auch Automobilhersteller. 50.
000 vormontierte Kompletträder, drei bis vier Millionen Reifen und über 100.000 Felgen hält TYSYS bereit, um innerhalb von 24 bis 72 Stunden liefern zu können. Ende März hat TYSYS seine beiden Plattformen inklusive Komplettradkonfigurator unter tysys24.
de zusammengeführt bzw. die mit dem Kürzel “kpr” (steht für Komplettrad) integriert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-30 10:31:002011-03-30 10:31:00TYSYS macht aus zwei Onlineplattformen eine
Einen starken Impuls im Neukunden- und Komplettradgeschäft verspricht sich TYSYS – der Geschäftsbereich der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), der sich um den Großhandel mit Reifen, Kompletträdern und Systemlösungen kümmert – durch die Kooperation mit der Dachmarke Cars Vivendi, unter der inhabergeführte Autohäuser ihren Einkauf bündeln. “Wir gehen davon aus, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Cars Vivendi den Absatz von Kompletträdern deutlich forcieren werden. Wir verfügen über die entsprechenden Lagerkapazitäten und können selbst individuelle Wünsche im Komplettradgeschäft erfüllen.
Innerhalb von drei Tagen fertigen wir die gewünschten Räder”, so TYSYS-Leiter Michael Klama. “Inhabergeführte Autohäuser haben es heutzutage schwer. Gerade im Einkauf haben die eher kleineren Betriebe hohe Barrieren zu überwinden.
Im Bereich Kompletträder ist TYSYS deshalb für uns ein wichtiger Partner. Durch die Bündelung des Einkaufs geben wir erzielte Preisvorteile an unsere Cars-Vivendi-Partner weiter und stärken sie auf diese Weise im harten Wettbewerb”, ist Cars-Vivendi-Geschäftsführer Paul Fuchs überzeugt. TYSYS betreibt eine eigene B2B-Plattform mit Onlineshop, die von Kunden rund um die Uhr für Bestellungen und Bestands- oder Verfügbarkeitssangesfragen genutzt werden kann.
Die Domus Pro GmbH aus Leichlingen/Rheinland ist seit Jahren in den Geschäftsbereichen Softwareentwicklung und IT-Unternehmensberatung/Projektmanagement tätig und bietet unter anderem für das Reifen- und Rädergeschäft die Realisierung von Onlineverkaufsportalen an. Allein im vergangenen Jahr sollen über Domus-Pro-Portale – als Referenzkunde wird unter anderem beispielsweise die Freie Reifeneinkaufsinitiative (FRI) aus Frechen genannt – bereits annähernd 600.000 Reifen verkauft worden sein.
Doch Andreas Groll, Geschäftsführer des Leichlinger Unternehmens, sieht diese Projekte gewissermaßen erst als Anfang. “Warum soll gerade der Reifenfachhandel mit seinem hohen Grad an Fachkompetenz dieses Geschäft anderen überlassen”, sieht er für den Handel durchaus Potenziale in diesem Vertriebskanal – egal, ob im B2B-Bereich (Business to Business) oder aber auch im B2C-Geschäft (Business to Consumer) mit dem Endverbraucher. “Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Funktionalität stehen heute bei den Nutzern an erster Stelle und sind Voraussetzung für den Erfolg am Markt”, so der Domus-Pro-Geschäftsführer unter Verweis darauf, dass man dem Handel bei einem eventuellen Engagement in diesem Bereich helfen und die eigene Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit namhaften/erfolgreichen Firmen weitergeben wolle.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Groll__Andreas.jpg533400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-05-11 14:27:002023-05-17 14:20:39Onlinehandel ein Baustein für die Zukunft des Reifenfachhandels
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) ziehen ein positives Fazit ihrer Präsenz bei der diesjährigen Reifenmesse. Auf einem über 200 Quadratmeter großen Stand stellte man nicht nur die Handelskonzepte Premio, Quick und HMI (Handelsmarketinginitiative) vor, sondern präsentierte auch TYSYS, die Freie Reifeneinkaufsinitiative (FRI) sowie die 4 Fleet Group oder außerdem auch das Warenwirtschaftssystem „Tiresoft II“, das Onlineportal www.reifen-fix.
de und den Komplettradkonfigurator. „Dass wir auf der Reifenmesse sämtliche Register gezogen haben, hat sich für uns in vollem Umfang gelohnt“, so GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic. „Immerhin haben rund 80 interessierte Händler aus dem Markt das Gespräch mit uns gesucht.
Wir sind gerade dabei, diese Kontakte zu vertiefen“, ergänzt er. Besonders wichtig sei der Messeaufrtitt in Essen vor allem für die Premio-Expansion in Osteuropa gewesen, da viele ausländische Besucher dank einer komplett eingerichteten Werkstatt auf dem Freigelände das Konzept vor Ort unmittelbar erleben konnten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-07-15 00:00:002023-05-17 11:21:45Für die GDHS hat sich die REIFEN „in vollem Umfang gelohnt“