Selbst wenn die anhaltende Corona-Pandemie auch vor der Versorgungssituation am Motorradreifenmarkt nicht halt mache, soll es auf der Großhandelsplattform TyreSystem „keine Probleme bei der Reifenverfügbarkeit“ geben, verspricht die RSU GmbH als deren Betreiber. Dies mit Blick auf das europaweite Netzwerk des Unternehmens, das demnach mehr als 360 Lieferanten umfasst, und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/RSU-zur-TyreSystem-Motorradreifenverfuegbarkeit.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-11 08:30:192022-02-16 15:20:50„Keine Probleme“ bei der Motorradreifenverfügbarkeit bei RSU/TyreSystem
Zur bald bevorstehenden Umrüstsaison stellt die RSU GmbH ihren neuesten Bevorratungsreport Sommer zur Verfügung. Die 2022er-Ausgabe können interessierte wie immer kostenlos über die TyreSystem genannte Onlinegroßhandelsplattform des Unternehmens herunterladen. Sie soll Reifenhändler, Werkstattbetriebe und Autohäuser bei ihrer Bevorratungsentscheidung beim kommenden Frühjahrsgeschäft unterstützen. „Ziel des Reifenratgebers ist es, die Leserschaft über die derzeitigen Entwicklungen am Markt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/RSU-TyreSystem-Bevorratungsreport-Sommer-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-01 14:08:482022-02-01 14:08:48Bevorratungsreport Sommer 2022 über TyreSystem verfügbar
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) ermöglicht Unternehmen im gewerblichen Güterverkehr auch dieses Jahr, Anträge für die neue Förderperiode seines sogenannten De-minimis-Programms zu stellen. Passend dazu bietet die RSU GmbH über ihre Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem ab sofort eine neue Dienstleistung an: einen kostenfreien De-minimis-Antragsservice. Hierfür erstellt das Lkw-Team des Unternehmens im Kundennamen den Förderungsantrag und begleitet dann […]
Seitens der Kununu genannten „Plattform für Arbeitgeberbewertungen und Informationen zu Gehalt und Unternehmenskultur“ ist die RSU GmbH, die unter anderem als Betreiber hinter dem Onlinegroßhandelsportal TyreSystem steht, mit dem Siegel als „Top Company“ ausgezeichnet worden. Es wird demnach seit 2015 für besonders gut bewertete Unternehmen vergeben. Dabei darf sich RSU eigenen Worten zufolge dank einer Einstufung mit 4,4 von fünf möglichen Sternen bezogen auf die Bewertung hinsichtlich der Kriterien Karriere/Gehalt, Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung und Vielfalt sowie einer hundertprozentigen Weiterempfehlung in den letzten zwei Jahren nun zu diesem Kreis zählen. Damit gehöre man zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf der Arbeitgeberbewertungsplattform, freut man sich am RSU-Firmensitz im schwäbischen St. Johann. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/RSU.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-12-17 12:01:252021-12-17 12:01:25„Top-Company“-Siegel für die RSU GmbH
Die RSU GmbH stellt seit Kurzem den aktuellen „Testreport Winter 2021“ über ihre Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem zum Herunterladen bereit. Er soll nach Unternehmensangaben Reifenhändler, Kfz-Betriebe und Autohäuser unterstützen „dabei, sich einen schnellen und unkomplizierten Überblick über die durchschnittlichen Testnoten aktuell getesteter Winter- und Ganzjahresreifen zu verschaffen“. So spare der Leser das als zeitaufwendig beschriebene Vergleichen der […]
Seitens der RSU GmbH rechnet man damit, dass viele der seit 2014 im Zuge der verpflichtenden Ausstattung von Neufahrzeugen der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) verbauten Sensoren so langsam das Ende ihrer Batterielaufzeit erreichen. In Erwartung eines vor diesem Hintergrund steigenden Austauschbedarfes hat das Unternehmen auf seinem Onlinegroßhandelsportal TyreSystem eine entsprechende RDKS-Bevorratungsaktion für Reifenfachhändler, Kfz-Betriebe […]
Trotz Corona-Pandemie stieg die Fahrleistung mautpflichtiger Lkw laut Statistischem Bundesamt im Vergleich zum Vorjahr weiter an und Speditionen und Transportdienstleister versuchen erhebliche Ausfallzeiten aufgrund einer Reifenpanne zu vermeiden. Für seine Kunden bietet TyreSystem jetzt einen neuen Service an: Der Online-Großhändler für Reifen, Felgen und Zubehör stellt einen Pannenservice für Lkw zur Verfügung. „Ein europaweites Netzwerk […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Selbst wenn die absoluten Marktanteile, welche die RSU GmbH in ihrem aktuellen TyreSystem-Bevorratungsreport für die Wintersaison 2021/2022 für die einzelnen Segmente ausweist, teils deutlich andere sind, als noch vor wenigen Jahren – der Trend scheint immer noch der gleiche zu sein. Soll heißen: Den auf realen Verkaufszahlen des Unternehmen basierenden Daten lässt sich mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen ein von gut 43 Prozent im Jahr 2017 auf 2020 zuletzt noch knapp 37 Prozent zurückgehender Anteil an dem Qualitätssegment zuzurechnenden Profilen entnehmen, während andererseits vor allem die Nachfrage im sogenannten Low-Budget-Segment offenbar weiter zugenommen hat von gut elf Prozent (2017) auf 16 Prozent (2020). Hinsichtlich der Marken, die RSU unter dem Label premium subsumiert, und bei Budgetreifen scheint hinsichtlich deren jeweiliger Marktanteilsentwicklung demgegenüber Stabilität die treffendere Charakterisierung zu sein. Schließlich wird bezüglich ersterer Kategorie ein leicht um die Marke von rund 40 Prozent schwankender Wert ausgewiesen, während das Budgetsegment in den vergangenen Jahren demnach nahezu konstant sechs Prozent für die beanspruchen kann. Bei alldem verwundern auf den ersten Blick deutlich andere Zahlenwerte im Vergleich zu denen, die der Betreiber der TyreSystem-Großhandelsplattform im Rahmen seines 2018er-Bevorratungsreportes für 2017 berichtet hatte. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/RSU-bzw.-TyreSystem-Marktsegmente-Winter-2017-2020.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-24 13:44:492021-09-23 12:01:17Winterreifen: Mitte verliert weiter vor allem zugunsten Low-Budget-Profilen
Nach dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit den für seine Mitglieder gedachten Unterlagen in Sachen Winterreifendisposition für die Saison 2021/2022 legt nun auch die RSU GmbH ihren markenneutralen Bevorratungsreport Winter-/Ganzjahresreifen in aktueller Version vor. Bereitgestellt wird er über das TyreSystem genannte Onlinegroßhandelsportal – wie immer für jedermann kostenlos. Gedacht ist er dabei selbstredend […]
Genauso wie andere Branchenunternehmen gibt auch die RSU GmbH als Betreiber der Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem Reifenhändlern, Autohäusern und Kfz-Werkstätten Hilfestellung rund um das zum 1. Mai erneuerte EU-Reifenlabling. Dazu hat man ein sechsseitiges PDF-Dokument zusammengestellt mit gebündelten Informationen dazu samt den Unterschieden zur bisher gültigen Reifenkennzeichnungsverordnung. Für Interessierte steht die Unterlage kostenlos unter www.tyresystem.de/neuigkeiten/2021/reifenlabel zum Herunterladen bereit. Gleichzeitig wird darin veranschaulicht, wie TyreSystem-Kunden bereits während der Reifenbeschaffung über die Plattform auf die entsprechenden Labelwerte zugreifen können. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/RSU-TyreSystem-Unterlagen-zum-neuen-Reifenlabel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-28 10:07:282021-05-28 10:07:28Auch RSU/TyreSystem stellt Hilfe zum neuen Reifenlabel bereit