business

Beiträge

TyreSystem startet mit „einzigartigem“ Konfigurationsmodul in den Komplettradmarkt

,
Tyresystem klein

Mit dem neuen Komplettradmodul will der Online-Großhändler TyreSystem Kfz-Betriebe im Geschäftsalltag unterstützen. Hier sollen registrierte Nutzer innerhalb von wenigen Sekunden das passende Komplettrad aus einer Fülle an Kombinationsmöglichkeiten finden. Wie das Unternehmen mitteilt, entfallen hier die klassischen Konfigurationsschritte der Auswahl von Rädern, Reifen und RDKS. Der Anwender müsste vielmehr nur das Fahrzeug angeben und dann eine gewünschte Zollgröße bzw. Reifenqualität eingeben. Danach gebe es sofort eine übersichtliche Auflistung aller passenden, fertig vorkonfigurierten Komplettradkombinationen inklusive Gesamtpreisen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für die Wintersaison neuer TyreSystem-Winter-/Ganzjahresreifentestreport verfügbar

, ,
TyreSystem Testreport Winter 2019

Einmal mehr hat die RSU GmbH die aktuellen Winter- und Ganzjahresreifentests ausgewertet und stellt sie basierend darauf über ihre B2B-Plattform TyreSystem nun einen aktualisierten Testreport rund um Profile für die kalte Jahreszeit zur Verfügung. Mit der Unterlage verfolgt der Onlinegroßhändler eigenen Worten zufolge das Ziel, Reifenhändler, Kfz-Betriebe und Autohäuser bei der Kundenberatung zu unterstützen. „Es ist sehr zeitaufwendig jede Saison den Überblick über alle Reifentestergebnisse zu behalten. Durch unseren Testreport sieht man innerhalb von Sekunden, welche Profile und Marken auf den vordersten Plätzen gelandet sind. Dieses Wissen kann der Leser dann gezielt für die eigene, professionelle Kundenberatung einsetzen“, erklärt Manuel Horn, Leiter der Abteilung Produktmanagement. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhandelplattform TyreSystem mit überarbeitetem Onlineauftritt

,
RSU TyreSystem Relaunch

Unter www.tyresystem.de präsentiert die RSU GmbH seit Kurzem eine – technisch, optisch und vor allem inhaltlich – von Grund auf überarbeitete Einstiegsseite. Für die Besucher soll es jetzt noch einfacher sein, sich einen Überblick über das Leistungsspektrum der Großhandelsplattform zu verschaffen. Gleichzeitig bestehe die Möglichkeit, sich genauer über die einzelnen Funktionen zu informieren. „Das Prinzip […]

Vier Azubis starten bei RSU ins Berufsleben – „In den Arbeitsalltag integriert“

,

Anfang des Monats haben vier junge Menschen ihre Berufsausbildung bei der RSU GmbH begonnen. Während drei von ihnen an den Standorten St. Johann-Würtingen und Ulm ihre dreijährige Ausbildung zum neu entstandenen Beruf des Kaufmanns im E-Commerce absolvieren, soll ein vierter das Produktmanagement als dualer Student im Studiengang Wirtschaftsinformatik unterstützen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Neuen seien dabei von Tag eins an „in den Arbeitsalltag integriert“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Felgenpassgarantie auf der TyreSystem-Plattform optimiert

, , ,
Bais Michael

Die RSU GmbH hat die auf ihrem B2B-Portal TyreSystem integrierte Felgenpassgarantie optimiert. Neu ist demnach, dass der Nutzer jetzt anhand dreier Abstufungen – uneingeschränkt (grün), eingeschränkt (gelb), abnahmepflichtig (orange) – noch schneller erkennen können soll, ob noch zusätzliche Auflagen im Gutachten beachtet werden müssen oder nicht. „Bisher musste auf jeden Fall das Gutachten gelesen werden, um über eventuelle Auflagen informiert zu sein”, erklärt Michael Bais, Felgenspezialist bei TyreSystem. „Wird jetzt die uneingeschränkte Passgarantie vergeben, weiß der Nutzer sicher, dass die Felge mit den angegebenen Reifengrößen ohne Weiteres auf dem Fahrzeug verwendet werden kann. Ein Blick in das Gutachten ist nicht mehr notwendig”, ergänzt er. In den beiden anderen Fällen müssten die Auflagen im Gutachten vor dem Felgenkauf beachtet werden. cm

RSU TyreSystem Kurzgutachten

… alle relevanten Auflagen in sogenannten unseren Kurzgutachten farblich markiert, die mit nur einem Klick direkt eingesehen werden können

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Personelle Verstärkung fürs TyreSystem-Team

, , ,
Gleinser Dirk links und Boll

Die RSU GmbH als Betreiberin der Großhandelsplattform TyreSystem hat ihr Produktmanagement erweitert, um so den „Ausbau zum Expertenshop“ weiter voranzutreiben. Im Zuge dessen kümmert sich nunmehr Dirk Gleinser als Produktmanager um das Lkw-Reifensortiment, während Maximilian Boll die Verantwortung für das Segment Motorradreifen übernommen hat. In ihren jeweiligen Funktionen sollen beide eng mit europäischen Lieferanten zusammenarbeiten, die Vertriebsaktivitäten unterstützen, die Optimierung des B2B-Portals in ihrem Bereich fördern und dort auch den TyreSystem-Kunden als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Gleinser war früher Verkaufsleiter Key-Account-Management für Nutzfahrzeugkunden bei der Pneuhage-Unternehmensgruppe, während Boll als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann zuvor Erfahrung in der Kundenberatung bei der Reiff Reifen- und Autotechnik GmbH gesammelt hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TyreSystem präsentiert erweiterten Ratgeber für die Saison 2019/2020

tyresystem bevorratungsreport winter klein

Die Großhandelsplattform TyreSystem hat ihren neuen Bevorratungsreport für Winter- und Ganzjahresreifen herausgegeben. Ziel ist es, Reifenhändler, Kfz-Werkstätten und Autohäuser in ihrer Bevorratungsentscheidung zu unterstützen und ihnen einen nützlichen Trend-Wegweiser für die bevorstehende Hochsaison an die Hand zu geben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Testreport für die aktuelle Frühjahrssaison bei TyreSystem verfügbar

, ,
RSU TyreSystem Testreport Frühjahr 2019

Über ihr B2B-Portal TyreSystem stellt die RSU GmbH ab sofort ihren neuesten sogenannten Testreport für das Frühjahr 2019 kostenlos zum Herunterladen bereit unter www.tyresystem.de/neuigkeiten/2019/test-report-fruehjahr-2019. Das 58-seitige PDF-Dokument bietet über die bisherigen Platzierungsrangfolgen hinaus neuerdings noch die Kategorie Testergebnisse zusätzlich an. „Mit unserer neuen Kategorie spart man sich das mühsame Lesen und Vergleichen der einzelnen Originaltestberichte”, […]

TyreSystem: RDKS-Sensoren kostenlos zurückgeben

, ,
Image1

Kunden der B2B-Plattform TyreSystem profitieren in dieser Frühjahrssaison von einem kostenlosen Rückgaberecht für RDKS-Sensoren. Interessierte, welche vom 15. Januar bis 15. April mindestens 40 RDKS-Sensoren bevorraten, nehmen automatisch an der Bevorratungsaktion teil. Alle nicht benötigten Sensoren werden auf Wunsch bis zum 1. Juni kostenlos abgeholt und ohne Abzug einer Wiedereinlagerungsgebühr komplett gutgeschrieben. Bei der Bestellung […]

Zusätzliche TyreSystem-Schulungstermine in Sachen RDKS

, , , ,
RSU zusätzliche RDKS Schulungstermine

Als Betreiberin Großhandelsplattform TyreSystem bietet die RSU GmbH weitere Termine für eine markenunabhängige Schulung zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Ulm an. Unter www.tyresystem.de/rdks-schulungen können sich Interessierte für die nächste Weiterbildung anmelden. Bei dem eintägigen Seminar werden den Teilnehmern demnach kompakt alle grundlegenden RDKS-Themen in Theorie und Praxis vermittelt, wobei – wie es weiter heißt – insbesondere auf Dinge eingegangen werde, die häufig in der hauseigenen RDKS-Hotline zur Sprache kommen. „Learning by doing ist die ideale Form, um das komplexe Thema RDKS verständlicher zu machen. In unseren Schulungen können die Teilnehmer unter anderem alle gängigen Sensoren und Programmiergeräte ausprobieren und für sich die passende RDKS-Ausrüstung finden”, erklärt der RDKS-Produktmanager Manuel Horn. Weitere Informationen zu den Schulungen können per Mail an rdks@tyresystem.de oder telefonisch unter 07122/82593-78 erfragt werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen