business

Beiträge

„Zeitgewinner“ von Tyremotive-Aktion besuchen DTM-Saisonfinale

, ,

Von Mai bis August hat Tyremotive eine Aktion durchgeführt, bei der unter den Kunden des Kitzinger Großhändlers insgesamt 400 sogenannte „Zeitgewinne“ verlost wurden, weil so aufgezeigt werden sollte, dass die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen einen echten Zeitgewinn darstellt. In allen vier Monaten ging es bei alldem jeweils um 99 Reisegutscheine sowie als Hauptpreise um die Teilnahmemöglichkeit bei einer besonderen Veranstaltung. So reisten Sacha Westphal und Mike Witkowski vom Ford-Autohaus Fricke aus Wedel beispielsweise zum DTM-Saisonfinale in Hockenheim und kamen dort als Tyremotive-Gäste nicht nur in den Genuss des Rennens selbst, sondern auch eines entsprechenden Rahmenprogramms samt AMG-Party in der Boxengasse mit prominenten Gästen wie unter anderem Boxer Axel Schulz, Rennfahrer Lewis Hamilton oder Ex-Formel-1-Teambesitzer Eddie Jordan. Nachdem das Losglück anderen zuvor schon Karten für das MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring beschert hatte, steht nun noch das Einlösen der beiden weiteren Hauptpreise – der Besuch eines Spitzenfußballspiels in England und ein Familienwochenende im Disneyland Paris – an. cm

Hochwasseropfer werden von Tyremotive unterstützt

Der Reifengroßhändler Tyremotive aus Kitzingen (Franken/Bayern) will den aktuell vom Hochwasser betroffenen Flutopfern in Deutschland Hilfe zukommen lassen: Für jeden im Zeitraum vom 10. bis zum 30. Juni im Webshop des Unternehmens unter www.

tyremotive.de verkauften Reifen wird man sie demnach mit 0,50 Euro unterstützen. Dieser “Solidaritätsbeitrag” werde mit Unterstützung der Geschäftspartner des Unternehmens getragen und verändere die Preise im Webshop nicht, sagen die Kitzinger, die sich eigenen Worten zufolge außerdem für Reifenhändler in den vom Hochwasser betroffenen Regionen engagieren.

Sind aufgrund der anhaltend schwierigen Lage bei Tyremotive gekaufte Reifen nicht auslieferbar, will der Großhändler die Rücklaufkosten zu 100 Prozent übernehmen und damit für eine Entlastung der Reifenhändler vor Ort sorgen. “Wir wollen aktiv den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe in Bayern, Thüringen und Sachsen unterstützen und werden die finanziellen Mittel gezielt den Betroffenen zukommen lassen. Deutschlands Reifenhändler können nun gemeinsam mit uns einen einzigartigen Solidaritätsbeitrag für die Flutopfer leisten.

Sie müssen nur das machen, was sie sowieso tun, nämlich Reifen kaufen. Anhand unserer Erfahrungswerte aus den letzten Jahren rechnen wir einer fünfstelligen Spende für den Wiederaufbau”, erklärt Tyremotive-Geschäftsführer Udo Strietzel. Informationen zum Unternehmen auf.

Tyremotive verlost „Zeitgewinne“ unter seinen Kunden

Reifen finden, kaufen und Zeit gewinnen – die Zusammenarbeit mit Tyremotive soll dem Reifen- und Autohandel einen echten Zeitgewinn im Arbeitsalltag verschaffen, und das derzeit sogar in doppeltem Sinne: Denn der in Kitzingen beheimatete Großhändler hat eine Aktion gestartet, bei der von Mai bis August insgesamt 400 “Zeitgewinne” unter seinen Kunden verlost werden. Genauer gesagt geht es um VIP-Karten für den MotoGP-Lauf auf dem Sachsenring, Karten für das DTM-Rennen auf dem Hockenheimring, ein Familienwochenende im Disneyland Paris oder Tickets für ein Fußballspiel, die als Hauptpreise der vier Monate ausgelobt sind, sowie außerdem noch um monatlich 99 Reisegutscheine im Wert von 100 Euro, die bis Ende 2015 gültig sind. Um die Gewinner zu ermitteln, wird jedem gekauften Reifen im Webshop des Unternehmens unter www.

tyremotive.de eine Losnummer zugewiesen, die im jeweiligen Monat das große Los zu einer der vier Veranstaltungen sein kann. “Auch Neukunden dürfen sich angesprochen fühlen”, lädt Tyremotive mit dieser Gewinnspielaktion den Fachhandel ein, den Komfort der sogenannten “Reifenfindetechnologie” des B2B-Reifenshops kennenzulernen, der darüber hinaus mit Merkmalen wie unter anderem einer Reifenrückwärtssuche oder dem kostenlosen Zugriff auf aktuelle COC-Daten inklusive TÜV-Gutachten, ABE und Kurzeinbauhilfen aufwarten kann.

Serviceoffensive/Gutscheinaktion bei Tyremotive

Der Reifengroßhändler Tyremotive hat eigenen Worten zufolge eine Serviceoffensive gestartet. Teil dessen ist unter anderem eine Aktion, bei der Neukunden nach erfolgreicher Registrierung für die B2B-Onlineplattform unter www.tyremotive.

de einen Reisegutschein von Travel Check im Wert von 100 Euro geschenkt bekommen. Nach Unternehmensaussagen ist ein Kauf von Produkten für den Erhalt des Reisegutscheins nicht notwendig. Vielmehr möchte man mit dieser Aktion Reifenhändler einladen, die Funktionalitäten und Vorteile der “Reifenfindetechnologie” der eigenen Plattform kennenzulernen, über die der Zugriff auf 19.

000 verschiedene Reifen möglich sei und die den “wohl modernsten Felgenkonfigurator für die Abbildung eines Komplettrades in der Branche” biete. Doch auch den Bestandskunden wird in Form eines neuen kostenlosen Einlagerungsmoduls oder des sogenannten EU-Reifenlabelprinters etwas Besonderes geboten. Das Einlagerungsmodul kann demnach mit einer Suchfunktion nach Kunde, Fahrzeug und Kennzeichen ebenso aufwarten wie mit einer Lagerortsverwaltung, Excel-Exportfunktion, der Erzeugung aller Dokumente als PDF und vielem mehr.

“Reifenfindemaschine” Tyremotive streckt Fühler nach Frankreich aus

, , ,

Erst gut drei Jahre ist es her, dass die Tyremotive GmbH samt ihres gleichnamigen B2B-Onlinereifenshops die deutsche Großhandelslandschaft bereichert. Doch schon heute sieht das in Kitzingen beheimatete Unternehmen seine Reifenplattform unter www.tyremotive.

de unter den ersten Fünf der Branche angekommen. “Ein Erfolg, den viele Fachleute für nicht möglich gehalten haben, denn der Markt schien gesättigt und aufgeteilt”, sagt Gründer und Geschäftsführer Udo Strietzel. Über die auch als “Reifenfindemaschine” bezeichnete Tyremotive-Onlinereifenplattform sollen inzwischen bis zu 19 Millionen Reifen sofort verfügbar sein.

Die Anzahl der dabei zur Auswahl stehenden verschiedenen Reifen wird mit aktuell 19.000 beziffert. Bei alldem legt das Unternehmen besonderen Wert darauf, dass seine Kunden im Falle eines Falles auf Tyremotive als starken Servicepartner vertrauen können.

So wird beispielsweise die Erreichbarkeit des Servicepersonals groß geschrieben. “Beratung, als Problemlöser für den Kunden ist bei Tyremotive längst der Alltag”, wird die dahinter stehende Philosophie beschrieben. In den vergangenen Jahren habe man dank all dessen jedenfalls ein stetiges Wachstum im zweistelligen Prozentbereich realisieren können, heißt es vonseiten des Unternehmens, das seine Aktivitäten zwar schon auf andere europäische Länder ausgedehnt hat, nichtsdestoweniger aktuell jedoch ein stärkeres Engagement in Frankreich plant.

Zahl der Tyre24-Lieferanten wächst

,

Laut der Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) sind jüngst wieder einige Unternehmen als zusätzliche Lieferanten ihrer gleichnamigen B2B-Plattform aufgenommen worden. Neuerdings soll beispielsweise die Reifen-Go GmbH (Essen) ihre Produkte auch über die österreichische und die polnische Tyre24-Site anbieten, während Reifen-Hess (Nattheim) seine Reifen und Stahlräder nunmehr auch über www.tyre24.

fr anbiete. Als weitere neue Lieferantenpartner für die französische Plattform werden zudem Auto Pro Tech SAS (Mours St. Eustebe/Frankreich) sowie die Tyremotive GmbH (Kitzingen) genannt, wobei Letztere seit Mitte Februar darüber hinaus zusätzlich noch in Österreich aktiv sein soll.

Für den deutschen Tyre24-Shop konnten demnach die Fricke GmbH (Herzberg), die Auto- und Reifenservice Luther GmbH (Eckental) sowie die Reifen Knöpfel GmbH (Neu-Isenburg) hinzugewonnen werden. Damit nicht genug, verweisen die Kaiserslauterner außerdem auf einen neuen Lieferanten speziell für Tuningartikel: Das Anfang Januar online gestartete Tuningmodul auf www.tyre24.

Tyremotive-Plattform mit neuer Schnittstelle für elektronischen Rechnungsaustausch

,

Für eine einfache Rechnungsabwicklung stellt die Tyremotive GmbH (Kitzingen) für ihre auch “Reifenfindemaschine” genannte, 2009 gestartete und unter www.tyremotive.de erreichbare B2B-Handelsplattform rund um Reifen, Felgen, Kompletträder und Motorenöle ab sofort für Großkunden mit mehreren Bestellungen pro Tag eine vollautomatische Schnittstelle für den elektronischen Rechnungsaustausch kostenlos zur Verfügung.

Damit will das Unternehmen den Kundenservice verbessern, die Mitarbeiter seiner Kunden entlasten und gleichzeitig die Kosten für die Bearbeitung von Rechnungen optimieren. Neben dem Standardrechnungsversand als PDF erhalten Großkunden demnach auf Wunsch zukünftig die Rechnungsdaten vollautomatisch elektronisch übermittelt. “Es entfallen dem Kunden dadurch die manuelle Bearbeitung und Erfassung der Rechnungsbelege.

Darüber hinaus wird der gesamte Prozess deutlich beschleunigt. Dem Kunden stehen durch den Einsatz des elektronischen Rechnungsaustauschs die Daten unmittelbar zur Verfügung, da sie in der gewünschten Form zu jedem vom Kunden festgelegten Zeitpunkt übertragen werden können”, werden seitens der Kitzinger die Vorteile des Ganzen hervorgehoben. Der neue elektronische Rechnungsaustausch der Tyremotive GmbH unterstütze alle üblichen Standards und könne nahtlos in die IT-Landschaft des Kunden integriert werden, heißt es weiter.

B2B-Handelsplattform der Tyremotive GmbH überarbeitet

,
Tyremotive

Die als internationaler Großhandel für Reifen, Felgen, Kompletträder und Motorenöle agierende Tyremotive GmbH (Kitzingen) hat ihre 2009 an den Start gegangene B2B-Handelsplattform unter www.tyremotive.de überarbeitet.

Bei der auch “Reifenfindemaschine” bezeichneten Plattform wurde demnach nicht nur das Aussehen entsprechend dem neuen Corporate Design bzw. Auftritt des Unternehmens erneuert, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit verbessert und ein neuer Räderkonfigurator integriert. Registrierte Fachhändler sollen über die Site Zugriff auf mehr als 16 Millionen Reifen haben, wobei eine Suche über den Preis, den Hersteller und das Profil genutzt werden kann.

“Die ‚Reifenfindemaschine’ zeigt keine Doppelt- und Dreifachnennung der über 16.000 verschiedenen Pkw-, Llkw-, SUV-/Offroad- und Motorradreifen an und bietet dem Fachhändler immer ausreichenden Bestand”, versprechen die Kitzinger. Der neue Räderkonfigurator ermögliche, mit nur wenigen Klicks beispielsweise Felgen über die Angabe des Fahrzeugtyps zu finden, Kompletträder mit dem gesamten Reifenprogramm zu bilden, Serienbereifungen zu identifizieren und Gutachten herunterzuladen.

Profilbilder, eine Reifenrückwärtssuche, Stahl-/Alukompletträder, Motorradreifen mit Freigaben, ein Reifen- und Räderlexikon, Pkw-Daten mit Serienbereifung (COC-Daten) und Motorenöle samt Ölfüllmengen für Motor und Getriebe sind weitere Features der Plattform des Großhändlers. Die Site unterstützt den Fachhandel über ein Kalkulationsprogramm zudem in Sachen Preisgestaltung gegenüber seinen Endkunden. Tyremotive bietet zudem eine Lösung an, die dem Handel das Betreiben eines eigenen Webshop ermöglicht: Die Daten werden dabei von Tyremotive zur Verfügung gestellt.

Weitere Datenexportmöglichkeiten sowie die Integration in Warenwirtschaftssysteme, ein Onlineretourensystem und automatische Auftragsimporte aus der Warenwirtschaft sollen das Angebot abrunden. “Guter Service steht für Tyremotive an erster Stelle. Das oberste Ziel ist es, dem Fachhandel schnell, professionell und zuverlässig alle Wünsche rund um das Automobil zu erfüllen”, so das Unternehmen, das die Nutzung von www.

tyremotive.de eigenen Worten zufolge “komplett kostenfrei und ohne vertragliche Verpflichtung” anbietet. cm

.

Kooperation von RTC Reifen-Team und Tyremotive

Die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG hat sich dazu entschlossen, mit der von der Tyremotive GmbH (Kitzingen) betriebenen gleichnamigen Onlinereifenplattform zusammenzuarbeiten. Im Zuge dieser Kooperation soll allen Mitgliedern der deutschlandweiten Einkaufsgemeinschaft von freien Reifenfachhändlern und Kfz-Fachbetrieben das Tyremotive-Serviceportal für Reifen, Felgen und Serviceleistungen zur Verfügung gestellt bzw.

in das RTC-Portal eingebunden werden, um damit an allen RTC-Standorten das bestehende Produktportfolio zu erweitern. “Wir wollen an allen RTC- Standorten unseren Kunden alles rund ums Thema Auto schnell und serviceorientiert anbieten können und dabei ständig unsere Service -und Dienstleistungen weiter ausbauen”, erklärt Andreas Nötzel, Geschäftsführer der RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG.

Eigenes Alurad von Tyremotive

,
Tyremotive Rad

Die Betreiber der Onlinereifenplattform Tyremotive legt jetzt ein eigenes Alurad auf. Wie der Geschäftsführer der Tyremotive GmbH (Kitzingen) Udo Strietzel schreibt, seien die Werkzeugaufträge erteilt, das 5-Speichen-Rad werde von 14 bis 20 Zoll für die gängigsten Fahrzeuge als ABE-Rad produziert und ab Ende April lieferbar sein. Strietzel: “Nach wie vor haben wir großes Interesse daran, Räder von anderen Aluradherstellern zu vermarkten, aber wir mussten den Schritt eines eigenen Rades gehen, damit wir in Spitzenzeiten lieferfähig sind, besonders erfreut sind wir darüber, dass wir von Kunden jetzt schon Vorbestellungen im vierstelligen Bereich haben.