Sommerzeit ist für Popgom Breitreifenzeit – deshalb hat die von dem französischen Unternehmen Tyredating betriebene Onlinereifenhandelsplattform für Endverbraucher jetzt sogenannte “Tuningwochen” ausgerufen. Im Rahmen dieser bis zum 27. Mai 2010 laufenden Aktion werden bis zu 25 Prozent Rabatt auf Einstiegsmodelle sowie Reifen aus dem UHP-Segment angeboten.
Dies ist jedoch nicht die einzige Frühlingsaktion, die Popgom seinen Kunden bietet: Mit der “Freunde-werben-Freunde”-Aktion können Reifenkäufer darüber hinaus einen Amazon-Gutschein gewinnen. Dazu gilt es lediglich einen Freund von den Leistungen – unter anderem Preisgarantie, Expresstermin und Onlineterminvereinbarung – der Plattform zu überzeugen. Hat dieser dann zwei Einkäufe bei Popgom getätigt, soll sein Werber einen Amazon-Gutschein im Wert von 7,50 Euro erhalten.
Personelle Verstärkung für die von Tyredating betriebene Onlinereifenhandelsplattform Popgom: Ab sofort verantwortet Julian Stock in der Position als Area Manager die Region Süddeutschland, Österreich und Schweiz. Er berichtet damit direkt an Thomas Wohlgemuth, Country Manager DACH (Deutschland/Österreich/Schweiz). Als Stocks vorrangige Aufgaben werden zunächst die Etablierung eines Partnernetzwerkes sowie die Markteinführung des Unternehmens in Österreich und der Schweiz genannt.
Neben seiner Vertriebs- und Marketingtätigkeit soll er deshalb ein besonderes Augenmerk auf die Akquisition und Betreuung von Montagepartnern, den Aufbau von Kooperationen, das Pricing, Markt- und Wettbewerbsanalysen, das Affiliate-Marketing sowie das Sicherstellen von Servicezielen richten. “Gemeinsam mit einem starken Team werde ich Popgom zum Top-Anbieter für Markenreifen aufbauen, die im Internet gekauft und beim Fachhandel montiert werden”, ist sich der neue Area Manager sicher, der nach Abschluss seines 2003 beim Reifenhersteller Pirelli begonnenen Berufsakademiestudiums 2006 von dessen Tochtergesellschaft Pneumobil übernommen wurde und dort unter anderem als Filialleiter eingesetzt wurde und später als Sales Manager mehrere Key-Accounts verschiedener Filialen im Stuttgarter Raum betreute. Nach einem zwischenzeitlichen Abstecher zur Perspective for Talents GmbH, wo er die Betreuung und Akquise von Unternehmen im Bereich Hochschul-Recruiting und Employer Branding sowie die Planung und Durchführung von Messen und Events verantwortete, meldet sich der 28-Jährige durch seinen Einstieg bei Popgom nunmehr also in der Reifenbranche zurück.
Seit Kurzem und noch bis zum 30. April bietet der Popgom genannte und für Endverbraucher gedachte Onlinereifenshop des französischen Unternehmens Tyredating sogenannte Expresstermine auch für Sommerreifen an. Bei diesem Service, der schon im Herbst vergangenen Jahres für Winterreifen eingeführt wurde, garantiert Popgom seinen Kunden für eine Pauschale in Höhe von zwölf Euro, dass sie ihre Reifen spätestens am dritten Werktag nach Bestellung montiert bekommen.
“Gerade jetzt zu Frühlingsbeginn haben es viele Autofahrer eilig, ihre Sommerreifen anzubringen – da kommen die Expresstermine von Popgom gerade rechtzeitig”, glaubt Thomas Wohlgemuth, Country Manager der Onlineplattform für die Region Deutschland/Österreich/Schweiz. Um allen Anfragen gerecht zu werden, stocke man darüber hinaus das Personal im Call-Center auf. Dabei soll das Angebot nicht nur bei den Autofahrern großen Anklang finden, sondern auch die Montagepartner – so heißt es – “profitieren extrem von der zusätzlichen Marge”.
Ab sofort erreichen Webkunden den Onlinereifenhändler Popgom auch über die Seite www.mobile.de.
Mit rund 61 Millionen Besuchen pro Monat ist die Seite der meistbesuchte Internetfahrzeugmarktplatz in Deutschland, heißt es dazu in einer Mitteilung. Über die Navigationsliste der Startseite gelangt der Nutzer zum Bereich “Reifen und Felgen”, von wo aus über eine Verlinkung zum Onlinereifenhändler Popgom verwiesen wird. ab.
Der Onlinereifenhändler Tyredating zahlt Kunden, die über seine Popgom genannte Webplattform Reifen erwerben, beim Kauf ausgewählter Modelle eine sogenannte “Sicherheitsprämie” und bietet zugleich ermäßigte Preise bei der Reifenmontage in den angeschlossenen Partnerwerkstätten an. Im Rahmen der noch bis zum 25. April laufenden Aktion werden demnach die Sieger des jüngsten ADAC-Reifentests ab sofort zu einem vergünstigten Sonderpreis offeriert: Die Sicherheitsprämie von zehn Euro wird an alle Käufer von vier Pneus mit der ADAC-Auszeichnung “besonders empfehlenswert” ausbezahlt.
Als weiteres Promotionangebot gewährt Popgom ab dem 26. März 2010 einen Preisnachlass von zehn Prozent, wenn sich Kunden ihre Reifen bei einem der über 500 Montagepartner montieren lassen. cm.
Der Onlinereifenhändler Tyredating verspricht den Kunden seiner Popgom genannten Internetplattform einen Reifenkauf “ohne Reue” bzw. “niedrigste Reifenpreise”. Denn mit einer sogenannten “Best-Preis-Garantie” soll für die Verbraucher auf Dauer “der günstigste Preis am deutschen Internetmarkt” sichergestellt werden: Sollte ein Reifenkäufer innerhalb von fünf Tagen feststellen, dass es für seine über Popgom erworbenen Reifen noch ein billigeres Angebot gibt, will man ihm die Differenz erstatten.
Schon seit Anfang des Monats und noch bis zum 15. März verspricht der Onlinereifenhändler Tyredating Kunden seiner Popgom genannten Webplattform “Preisvorteile auf Energiesparreifen”. Im Rahmen dieser sogenannten “Grünen Wochen” werden Endverbrauchern fünf Prozent “Umweltprämie” als Rabatt angeboten.
Dieser gilt demnach für ausgewählte “Energiesparreifen der Premiumhersteller”, die sich durch eine bis zu 30 Prozent höhere Laufleistung auszeichnen und zugleich für einen um bis zu vier Prozent niedrigeren Kraftstoffverbrauch eines damit bereiften Fahrzeuges sorgen können sollen. “Da kann die Gesamtersparnis schon mal locker bei 39 Prozent liegen”, rechnen die Betreiber der Plattform vor, über die sich eine Liste der für die “Umweltprämie” infrage kommenden Reifenmodelle unter www.popgom.
de/reifen-angebote/grune-wochen abrufen lässt. “Grüner Autofahren kann so einfach sein. Wir können nicht nur beim Papiertrennen oder Flaschenkauf unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern auch beim Autofahren.
Zwar kann Popgom keine grüne Ampelwelle versprechen, aber den Kauf von Energiesparreifen belohnen”, sagt Thomas Wohlgemuth, Popgom-Country-Manager für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz. “Die Energiesparreifen werden in diesem Sommer ein heißer Trend in der Automobilbranche sein. Wir freuen uns, unseren Kunden hier rechtzeitig ein interessantes Angebot machen zu können”, ergänzt er.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-09 12:49:002023-05-16 11:17:11Noch bis Mitte März „Grüne Wochen“ bei Popgom
Am 20. Februar ist zwischen 10 und 14 Uhr ist “Happy Hour” bei der Popgom genannten Onlinereifenhandelsplattform des französischen Unternehmens Tyredating: Jedem, der in diesem vierstündigen Zeitraum über www.popgom.
de Reifen bestellt, wird ein Preisnachlass in Höhe von fünf Prozent versprochen. Damit will man Verbrauchern die Gelegenheit geben, sich “vor dem großen Reifenwechselansturm mit Sommerreifen auszustatten oder doch noch schnell auf gute Winterreifen umzusatteln”..
In der Karnevalssaison sind Büttenreden nicht wegzudenken – jetzt kann man damit bei Popgom sogar etwas gewinnen. Denn auf der für Endkunden gedachten Onlinereifenhandelsplattform unter www.popgom.
de ist es noch bis zum 18. Februar möglich, eigene Vierzeiler einzustellen: Einzige Bedingung dabei ist die Verwendung des Wortes Reifen. Jeden zweiten Tag wird der lustigste Beitrag eines Jecken mit zwei Eintrittskarten für den Europapark Rust prämiert, und darüber hinaus ist für die beste während des Aktionszeitraumes eingehende Reifenbüttenrede noch ein Warengutschein über 250 Euro ausgelobt.
Als die Popgom genannte B2C-Onlinereifenhandelsplattform des französischen Unternehmens Tyredating Anfang Juli dieses Jahres hierzulande ans Netz ging, konnte man – obwohl schon damals unter www.popgom.de von der “Lieferung und Montage in mehr als 500 Fachbetrieben” die Rede war – einer von der NEUE REIFENZEITUNG vorgenommenen Zählung zufolge gerade einmal 411 Montagepartner vorweisen.
Das hat sich zwischenzeitlich allerdings geändert. Nach einer aktuellen Erhebung dieser Fachzeitschrift sind derzeit (Stand 18. November) fast 540 Betriebe als Popgom-Montagepartner gelistet – ein Zuwachs von immerhin rund 30 Prozent innerhalb von nur vier Monaten.
Gleichwohl liegt Tyredating, an dem Michelin eine Minderheitsbeteiligung (30 Prozent) hält, damit noch ein Stück weit von der diesbezüglich ursprünglich selbst gesetzten Zielmarke von 700 Partnern zu Beginn der Wintersaison 2009/2010 entfernt. “Wir haben die Intensität der Akquisition von Handelspartnern aufgrund von Prioritätsverschiebungen unserer Kapazitäten zugunsten der Optimierung unserer Webpräsenz verlagert, sodass wir eine weitaus bessere Performance unserer Website in der Wintersaison erzielen konnten”, erklärt der bei Popgom/Tyredating für den deutschen Markt verantwortliche Thomas Wohlgemuth, dass man zunächst offenbar einen anderen Schwerpunkt bezüglich des Wachstums der Plattform gesetzt hat. Außerdem gehe man – ergänzt der Country Manager Germany – weiterhin “sehr selektiv vor, was die Auswahl unserer Partner in den einzelnen Regionen Deutschlands betrifft”.
00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-11-25 15:44:002023-05-17 14:38:46Zahl der Popgom-Montagepartner legt um 30 Prozent zu