business

Beiträge

Weiterentwickelter Tyre100-Komplettradkonfigurator

, , ,
Esser Simone

Als in Erftstadt beheimatetes und damit fast Kölner Unternehmen hat es sich die CaMoDo Automotive AG natürlich nicht nehmen lassen, bei der „The Tire Cologne“ in der Domstadt Präsenz zu zeigen. Zumal man zu der Erstausgabe dieser neuen Reifenmesse eine Reihe von Neuheit mitbringen konnte. Unter anderem gehört dazu etwa eine Weiterentwicklung des Aluradkonfigurators, der […]

Zur Fußball-WM startet CaMoDo ein Neukundengewinnspiel

,
CaMoDo Tyre100 Neuanmeldung

Rund um die morgen in Russland beginnende Fußballweltmeisterschaft in Russland startet die CaMoDo Automotive AG ein Gewinnspiel für Neukunden. Daran teilnehmen kann, wer sich zwischen dem 14. Juni und dem 15. Juli neu auf Tyre100 registriert. Jede Woche soll dann ein Gewinner gezogen werden, wobei es um Preise wie unter anderem beispielsweise ein DFB-Fußballtrikot, den […]

Relaunch aller Tyre100-Websites samt neuem Ersatz-/Verschleißteilemodul

, , ,
CaMoDo Tyre100 Relaunch

Bei der CaMoDo Automotive AG freut man sich nicht nur über einen erfolgreichen Start in das neue Jahr, sondern auch auf die bevorstehende „The Tire Cologne“. Denn bei der neuen Reifenfachmesse vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln wird das Unternehmen allerlei Weiterentwicklungen seiner B2B-Plattformen präsentieren können. Zuallererst ist in diesem Zusammenhang das neue Ersatz- und Verschleißteilemodul zu erwähnen, auf das laut der für die Märkte in Deutschland und Österreich verantwortlichen Vertriebs- und Marketingmanagerin Simone Esser viele Tyre100-Nutzer bereits gewartet haben. Im April hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge zudem einen Relaunch aller seiner Tyre100-Websites realisiert bzw. sie komplett neu gestaltet sowie inhaltlich erweitert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Seit Jahresanfang über 1.000 Neukunden für CaMoDo-B2B-Plattformen

, , , ,
CaMoDo Bilanz Q1 2018

Nach einem eigenen Aussagen zufolge erfolgreichen Vorjahr berichtet die CaMoDo Automotive AG mit Blick auf die von ihr betriebenen B2B-Portale für Reifen, Felgen und Zubehör nun auch von einem positiven Start 2018. Denn schon während der ersten drei Monate habe man europaweit „einen großen Zulauf“ bei den Plattformen registrieren können. Bereits über 1.000 Neukunden haben sich demnach von Januar bis März registriert, womit die Anzahl der Registrierungen europaweit auf insgesamt über 94.000 gestiegen sei. Doch nicht nur das: Es gibt auch von einigen Neuerungen zu berichten wie etwa einer Sortimentserweiterung sowie einer personellen Verstärkung: Schon seit Februar unterstützt Mathias Born Director of Sales das Vertriebsteam. Mit ihm habe man – sagt die für den deutschen und österreichischen Markt verantwortliche Vertriebs- und Marktingleiterin Simone Esser – „einen ausgezeichneten Experten an Bord, der uns mit seiner fast 20-jährigen Erfahrung in der Reifenbranche ein wertvoller Unterstützer sein wird“. Born hat unter anderem bereits in Diensten von Reifen Gundlach und Reifen Specht gestanden, bevor er zusammen mit Tomas Turna 2012 den Großhandel Pneureo gründete, bei dem Letztgenannter heute als alleiniger Geschäftsführer fungiert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyre100-Betreiber startet mit Rückenwind ins neue Jahr

,

Die CaMoDo Automotive AG – Betreiber der B2B-Plattfomen Tyre100 in Deutschland und Österreich sowie Pneus100 in Frankreich – startet eigenen Worten zufolge „mit einem sehr positiven Ergebnis im Rücken“ in das neue Jahr. Denn 2017 habe man viele von den Kunden gewünschte Änderungen umsetzen können wie eine komfortablere Suchfunktion, einen verbesserten und erweiterten Komplettradkonfigurator sowie […]

Vormontierte Stahlkompletträder und zusätzliche Versandoptionen bei Tyre100

, , ,
CaMoDo Tyre100 Komplettradkonfigurator

Zur diesjährigen Wintersaison hat sich die CaMoDo Automotive AG einmal mehr Gedanken dazu gemacht, wie sie Reifenservicebetriebe mit ihren B2B-Reifenplattformen noch besser im Tagesgeschäft unterstützen kann. In den Tyre100-Portalen wurden daher einige Neuerungen eingeführt. Nachdem vormontierte Alukompletträder darüber bereits seit der Wintersaison 2016 geordert werden können, gilt Gleiches ab sofort nun auch für vormontierte Stahlkompletträder. Damit nicht genug, werden nun zudem erweiterte Versandarten auf den Tyre100-Plattformen angeboten: Neben dem Standardversand (24-48 Stunden) können die Kunden des Unternehmens bei einigen Anbietern bestellte Ware demnach jetzt in ihrem Postleitzahlbereich selbst abholen oder per Express für den gleichen oder nächsten Werktag bestellen. cm

Komplett neu programmierte ERP-Software „PlusFakt Enterprise“ vorgestellt

, ,
PlusFakt Enterprise

Die PlusFakt Factory aus dem rheinland-pfälzischen Züsch präsentiert mit „PlusFakt Enterprise“ eine komplett neu programmierte Version ihres Enterprise-Resource-Planning- bzw. ERP-Systems für den Kfz- und Reifengroß- und -einzelhandel. Der Vorgänger „PlusFakt Professional“ soll Unternehmensangaben zufolge in den vergangenen Jahren zu einem der meistgenutzten ERP-Systeme der Branche gezählt haben. „Um der Dynamik der Branche gerecht zu werden, setzten wir unsere ERP-Software komplett neu auf. Schnellere Zugriffszeiten, eine verbesserte Usability und nicht zuletzt branchenspezifische Sonderfunktionen werden Groß- und Einzelhändlern ihre Arbeit erleichtern, zum Teil sogar abnehmen“, sagt Firmeninhaber Joachim Thiele. In Sachen Bedienbarkeit habe man jedenfalls besonderen Wert darauf gelegt, dass das modular anpassbare Programm einfach einzusetzen ist. Für Interessenten, die sich von der Leistungsfähigkeit des neuen ERP-Systems selbst ein Bild machen wollen, bietet das Unternehmen über seine Webseiten unter www.plusfakt.de die Möglichkeit, kostenlos und unverbindlich eine Demoversion des Programms anzufordern. „Unser Ziel ist seit jeher die größtmögliche Kundenzufriedenheit. Daher bieten wir unsere Zufriedenheitsgarantie an“, erklärt er, dass Händler danach die Vollversion der Software gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von zehn Prozent des Kaufpreises sechs Monate lang unverbindlich testen können, wobei bei einem etwaigen späteren Kauf die bereits gezahlte Gebühr angerechnet wird. cm

CaMoDo baut Tyre100-Angebot auch über Spezialshops aus

, , ,

Im ersten Quartal 2017 hat die CaMoDo Automotive AG bei den von ihr betriebenen Tyre100-Portalen einige Neuerungen eingeführt, um die Nutzer des B2B-Portals bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. „In die Reifensuche wurde ein neuer Filter eingebaut, welcher die gezielte Suche nach Motorrad- und Lkw-Reifen verbessert“, sagt Simone Esser, Vertriebs- und Marketingmanagerin Deutschland/Österreich bei dem […]

Auch in Sachen RDKS optimierter Tyre100-Komplettradkonfigurator

, ,

Für die Sommersaison 2017 hat die CaMoDo Automotive AG den Komplettradkonfigurator ihrer Tyre100-Portale weiter optimiert. Darüber sollen die Kunden des Unternehmens auf das Angebot von mittlerweile mehr als 100 verschiedenen Aluräderherstellern bzw. -marken zugreifen können, wobei der Artikelbestand an Alufelgen die Marke von einer Million überschritten habe und der diesbezügliche Warenwert mit über zwei Milliarden Euro beziffert wird. Dank vieler Fahrzeug- und Felgenbilder und der Möglichkeit, eine Verkaufskalkulation zu hinterlegen, eigne sich der Konfigurator auch hervorragend für die Endkundenberatung, heißt es. „Das Verbauen von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) im Komplettrad ist mit nur wenigen Klicks erledigt. Lieferanten, bei denen der Einbau von Sensoren bei Kompletträdern möglich ist, werden mit einem RDKS-Symbol gekennzeichnet, sodass der Kunde dies bei seiner Auswahl direkt berücksichtigen kann. Über die Filterfunktion kann auch gezielt nach Lieferanten, die RDKS-Service anbieten, gesucht werden. Nach Auswahl des Fahrzeugs und der Felge wird dem Kunden außerdem das Messverfahren angezeigt. So weiß er direkt, ob das Fahrzeug einen RDKS-Sensor benötigt oder ob es sich um ein indirektes RDKS handelt“, erklärt Simone Esser, CaMoDo-Vertriebsleiterin für Deutschland und Österreich. cm

Die CaMoDo AG startet mit ordentlich Rückenwind ins Jahr 2017

,

Wie die CaMoDo Automotive AG aus Erftstadt als Betreiber der B2B-Plattformen unter den Namen Tyre100 (Deutschland, Österreich), Pneus100 (Frankreich) und Pneumatici100 (Italien) berichtet, hat das Unternehmen seine sich für 2016 gesetzten Ziele von europaweit mehr als 90.000 Kundenregistrierungen und über 50.000 Facebook-Likes schon Anfang Dezember des gerade zu Ende gegangenen Jahres erreicht. „Hier können wir […]