Nach eher stürmischen Zeiten gekennzeichnet durch Austritte von Reifen Helm und RTC aus dem Reifenhandelsverbund Top Service Team und auch durch das Ausscheiden des ESKA Reifendienstes wegen dessen Verkauf an Vergölst hatte die Kooperation zunächst einmal Kurs auf ruhigere Fahrwasser nehmen wollen. Zwischenzeitlich hat jedoch zusätzlich noch Gummi Berger Team den Rücken gekehrt, sodass jetzt „vom Umbruch zum Aufbruch“ die neue Zielsetzung der verbliebenen 14 Gesellschafter ist. Zumindest hat so der Beiratsvorsitzende Christian Stiebling die Ergebnisse der 45. ordentlichen Gesellschafterversammlung der Top Service Team KG zusammengefasst. „Unser Team lebt!“, sagt er angesichts der nach seinem Eindruck hoch motivierten, guten Stimmung des Treffens im Schlosshotel Rettershof in Kelkheim. Im Fokus soll dabei ein erweiterter Wissenstransfer zwischen den Partnern gestanden haben, bei der Tagung im Taunus wurde aber auch der Vertrag von Team-Geschäftsführer Gerd Wächter vorzeitig verlängert. Nicht zuletzt deshalb, weil es dem 53-Jährigen, der die Geschicke der Kooperation seit 2010 lenkt, laut dem Beiratsvorsitzenden erfolgreich gelungen sei, die Team-Verwaltung umzubauen bzw. im Sinne der Gesellschafter sehr schlank aufzustellen. Jetzt soll eine „Agenda 2020“ die Kooperation fit machen für zukünftige Herausforderungen. cm
Wie mehr oder weniger zu erwarten war, hat der Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Formel-1-Fans unter den Lesern der NEUE REIFENZEITUNG nach mehr Reifenwettbewerb in der Serie zwar kein Gehör gefunden und ist stattdessen das derzeitige (Einheitsreifen-)Reglement für die drei Jahre von 2017 bis 2019 zementiert worden. Dennoch können Motorsportbegeisterte jetzt wenigstens ein bisschen beim […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-27 14:04:082015-10-27 14:04:08Mitspracherecht für F1-Fans bei den Reifen der Serie: in Sachen Farbe
Schon seit einigen Jahren ist „Made To Feel Good“ Goodyears Markenslogan. In Anlehnung daran hat der Reifenhersteller rund um die aktuelle Wintersaison dazu nun eine Social-Media-Kampagne gestartet: Um Verbraucher für den Winter zu sensibilisieren, ruft das Unternehmen sie dazu auf, Fotos und Videos ihrer Lieblingswinterorte an die Plattform „My Winter Feel Good Place“ zu senden. […]
Hatte es zuletzt noch ausgesehen als seien Michelins Chancen doch gar nicht so schlecht, ist rund um den Russland-Grand-Prix in Sotchi letztlich aber doch die Entscheidung gefallen, dass nach dieser Saison und der im kommenden Jahr Pirelli auch 2017 bis 2019 die Formel 1 weiterhin mit Reifen ausrüsten wird. Ganz zeitgemäß hat der italienische Hersteller […]
Nachdem die vom türkischen Hersteller Brisa produzierte Reifenmarke Lassa Tyres jüngst erst ihre globale Webpräsenz erneuert hat, wird das eigene Onlineengagement nun auch auf den Social-Media-Kanälen Twitter (www.twitter.com/lassatyres) und Instagram (www.instagram.com/lassatyres) weiter vorangetrieben. Ziel des Ganzen sei, immer mehr Verbrauchern die Marke näher zu bringen, heißt es. „Vermarktet bzw. verkauft werden Lassa-Reifen in fast 70 […]
Wenn sich heute Abend der ukrainische FC Dnipro Dnipropetrovsk und der FC Sevilla aus Spanien beim Finale der UEFA Europa League in Warschau (Polen) gegenüberstehen, dann ist auch Hankook Tire vor Ort mit dabei. Denn der koreanische Reifenhersteller ist Sponsor der Europaliga und deshalb nicht nur im Stadium selbst präsent, sondern er macht zudem mit Kunden- und Fanaktivitäten im Herzen der Warschauer Innenstadt sowie am polnischen Nationalstadium auf sich aufmerksam. Auf dem Schlossplatz in Warschaus Altstadt hat das Unternehmen innerhalb der neutralen Fanzone der UEFA etwa seine Markenarena „Hankook Brand World“ auf einer Fläche von 130 m² errichtet, um Besuchern einerseits das eigene Reifensortiment nahe zu bringen sowie andererseits mit Aktionen wie zum Beispiel Torwandschießen, Fangesichtsbemalung oder Fanfotografie für Abwechslung zu sorgen. „Unsere Fußballpartnerschaft mit der UEFA ist ein hervorragendes Tool, um unsere Premiummarke bei der paneuropäischen Öffentlichkeit zu bewerben. Hankook hat sich als Unternehmen schon immer bei sportlichen Wettbewerben engagiert, und wir fiebern dem bevorstehenden Finale der UEFA Europa League in Warschau bereits sehr entgegen“, so Hankooks Europachef Ho-Youl Pae. cm
Im vergangenen Herbst hatte Toyo ein Imagevideo veröffentlicht, bei dem der japanische Reifenhersteller vor allem auch sein Sponsoring des Fußballklubs AC Mailand aufgriff. Jetzt folgt ein weiteres Video, das diesmal zeigen soll, wie die Liebe zum runden Leder die Milanista genannten Fans des italienischen Klubs in aller Welt verbindet. Der Clip ist ein Zusammenschnitt ausgewählter […]
Für Mobilgeräte mit dem Apple-Betriebssysteme iOS bzw. dem Google-Pendant Android gibt es ab sofort den aktuellen DAT-Report 2015 auch als App. Besitzer von iPads und iPhones können sich das Nachschlagewerk als App aus dem Apple Store herunterladen, Nutzer von Tablets und Phablets auf Android-Basis finden die entsprechende App im Google Play Store. Eine App für […]
Mit dem Twitter-Account @PirelliMoto baut Pirellis Motorradreifensparte ihre Social-Media-Aktivitäten über das Facebook-, Youtube- und Instagram-Engagement hinaus aus und bietet Zweiradfans damit noch einen weiteren Onlinekanal mit aktuellen Nachrichten rund um den Motorradsport mit Beteiligung des italienischen Reifenherstellers sowie Informationen über Initiativen der Marke. Der Valentinstag wird mit dem Start einer Kampagne gefeiert, bei der Biker […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Pirelli-Moto-auf-Twitter.jpg400400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-13 12:12:392015-02-13 12:12:39Social-Media-Aktivitäten von Pirelli Moto werden ausgebaut
Im August soll für die Website, die der Großhändler Tyremotive aus Kitzingen für seine noch recht junge Rädereigenmarke IT Wheels unter der Adresse www.it-wheels.com eingerichtet hat, ein neuer Besucherrekord verzeichnet worden sein. Nach Unternehmensangaben wurde in diesem Monat erstmals die Marke von 30.000 Besuchern geknackt. „Das Konzept nackte Haut in Verbindung mit derzeit sechs Felgenschönheiten geht auch in den sozialen Medien auf. Die Fans der Marke werden täglich mehr und Twitter, Facebook, YouTube und Co. sind für uns wichtige Kommunikationskanäle geworden“, freut sich Tyremotive-Geschäftsführer und Brandmanager Jochen Freier. Pünktlich zur ersten Auslieferung der Felgen in den Handel stehen ab September neben einem 2D- und 3D-Konfigurator weitere Features auf der Site zur Verfügung. So sind neuerdings etwa alle Inhalte und Felgenpräsentationen in fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Chinesisch) verfügbar, und für die Märkte Deutschland, England, Frankreich und Niederlande wurde eine Händlersuche ebenso integriert wie erstmalig jeweils unverbindliche Preisempfehlungen für die Räder genannt werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Tyremotive-Besucherrekord-IT-Wheels-Site.jpg675600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-19 12:13:112014-09-19 12:13:11Tyremotive meldet neuen Besucherrekord für IT-Wheels-Website