business

Beiträge

Erster in Europa mitentwickelter TVS-Rollerreifen für den europäischen Markt

,
Der Rollerreifen „Bee Connect” seiner Marke Eurogrip ist laut TVS Srichakra nur das erste von vielen Produkten, die der indische Hersteller in der näheren Zukunft für motorisierte Zweiräder in Europa bzw. den internationalen Märkten neu an den Start bringen will (Bild: TVS Srichakra)

Der indische Reifenhersteller TVS Srichakra Ltd. bringt dieser Tage seine erste in Europa und speziell für europäische Rollerfahrer entwickelte Rollerreifenlinie in den hiesigen Markt. Das „Bee Connect” genannte Profil der Marke Eurogrip soll binnen der nächsten Monate in bis zu 40 verschiedenen Dimensionen zur Verfügung stehen. Er sei damit das erste, an dem das noch nicht allzu lange in Mailand (Italien) etablierte Produktdesign- und Entwicklungszentrum des Unternehmens maßgeblich mitgearbeitet hat. „Wir haben eine neue und aufregende Reifenserie entwickelt, die für europäische Straßen und Bedingungen geeignet ist und die Bedürfnisse europäischer Fahrer berücksichtigt. Ich bin zuversichtlich, dass das technische Know-how unseres Produktdesign- und Entwicklungsteams in Mailand (Italien) zusammen mit der Erfahrung unseres Teams in Indien dazu führen wird, dass die Eurogrip-‚Bee-Connect‘-Reifenserie eine Freude für Rollerfahrer in Europa und in den übrigen Ländern der Welt darstellt“, so Andrea Bianchi Milella, Marketingmanager der italienischen TVS-Srichakra-Dependance. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Millioneninvestment in neues Ceat-Reifenwerk

,
Ceat Werksneubau

Laut indischen Medienberichten hat Ceat eine Absichtserklärung zum Bau eines neuen Reifenwerkes in der Provinz Tamil Nadu seines Heimatlandes abgegeben. Der Reifenhersteller, der in Indien bereits fünf Produktionsstätten (in Bhandup, Nasik, Halol, Nagpur und Ambernath) sowie eine in Sri Lanka betreibt, will demnach während der kommenden zehn Jahre alles in allem 40 Milliarden indische Rupien […]

CFO-Wechsel bei TVS Srichakra

Im Management des indischen Reifenherstellers TVS Srichakra hat es eine Veränderung gegeben. Das Unternehmen hat mit Wirkung zum 12. August in Person von K.V. Ganesh einen neuen Chief Financial Officer. Denn K.P. Rangaraj, der diese Position zuvor bekleidete, ist zum 24. Juli aus dem Unternehmen ausgeschieden. cm

Michelin lässt in Indien Zweiradreifen von TVS Srichakra fertigen

Michelin ist ein Offtake-Agreement mit dem indischen Reifenhersteller TVS Srichakra eingegangen. Dem Vernehmen nach soll das zur TVS Group gehörende Unternehmen in seiner Fabrik in Madurai (Bundesstaat Tamil Nadu) künftig diagonale Motorrad- und Scooterreifen für Michelin fertigen, die der französische Hersteller dann in Indien vermarkten will. TVS Srichakra verfügt in der Fabrik über eine Jahreskapazität […]

OE-Reifen von TVS für Joint Venture TVS Motor-BMW

,

Beim indischen Reifenhersteller TVS Srichakra Ltd. geht man davon aus, ab dem nächsten Jahr zwei Radialreifentypen für das Motorrad-Joint-Venture TVS Motor-BMW in die Erstausrüstung zu liefern. Wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres soll das Sportbike mit 300 Kubikzentimetern Hubraum auf den Markt kommen. Zweiradreifen der Marke TVS Tyres werden in den beiden Fabriken Madurai (Tamilnadu) und Rudrapur […]

TVS Srichakra kümmert sich auch ums OTR-Segment

87 Prozent des Umsatzes bei der indischen TVS Srichakra Ltd. kommen aus dem Zweiradsegment, in dem das Unternehmen nach eigenen Angaben Marktführer im Lande ist. Von den zunehmenden Exporten in Indien hergestellter Motorräder zum Beispiel nach Südamerika und Afrika profitiert auch der Reifenzulieferer mit seiner Marke TVS Tyres. Am Fertigungsstandort Madurai (Tamilnadu) werden neben Zweiradreifen […]

Michelin baut Recamic-Netzwerk in Indien weiter aus

Recamic tb

Gemeinsam mit einem lokalen Partner hat Michelin jetzt zwei weitere Runderneuerungsstätten in Betrieb genommen, in denen nach dem Recamic-Kaltverfahren produziert wird. Es werden ausschließlich Radialreifen runderneuert. Aktuell liegt der Radialisierungsgrad bei Lkw-Reifen in Indien bei knapp 20 Prozent; es werden in Indien jährlich 12,7 Millionen Lkw-Reifen gefertigt, von denen rund elf Millionen im Land vermarktet […]

Premiere bei TVS für den „Tigertrac“

TVSAg

Der indische Reifenhersteller TVS Srichakra Limited vertreibt seine Landwirtschaftsreifen im Norden Deutschlands über die Otto Just GmbH, im Süden über die Firma Eska Reifendienst, beide gehören zu den Top ten des deutschen Großhandels von Landwirtschaftsreifen, auch in Italien und Frankreich sei die indische Marke schon recht bekannt, so Direktor P. Vijayaraghavan auf dem Agritechnica-Messestand des Unternehmens gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Insgesamt zählen zum geografischen TVS-Portfolio ca. 70 Länder weltweit, absolute Billigmärkte meide man eher.

Einkaufstour führt Titan nach Indien

Bereits in den vergangenen Jahren war der amerikanische AS-/EM-Reifen- und Räderkonzern Titan International Inc. (Quincy/Illinois) nicht nur durch organisches Wachstum, sondern vor allem auch durch diverse Akquisitionen in neue Dimensionen gewachsen. Und Titan-Chairman und -CEO Maurice Taylor hatte angekündigt, dass die Einkaufstour noch nicht zu Ende sei.

Nächstes Ziel ist jetzt der vor ca. 50 Jahren gegründete indische Stahlräderhersteller “Wheels of India Ltd.” (Padi/Chennai), ein Unternehmen, das der vor mehr als hundert Jahren von TV Sundram Yvengar gegründeten TVS-Gruppe zugerechnet wird.

Neue Vollgummireifenfabrik in Südindien

Die Sun Tyre & Wheel Systems (Sun-TWS, Teil des Unternehmenskonglomerates TVS mit einem Jahresumsatz von etwa sechs Milliarden US-Dollar) hat angekündigt, eine dritte Fabrik zur Produktion von Vollgummireifen errichten zu wollen und sich als Standort für Südindien entschieden. Im Jahre 2010 hatte Sun-TWS die Watts Lanka Private Limited in Sri Lanka übernommen und seitdem bereits in diesem Werk kräftig in die Ausweitung der Kapazitäten investiert. Das neue Werk soll noch im vierten Quartal dieses Jahres in Betrieb genommen werden.