business

Beiträge

Tuning: Prolliges out – luftgefederte Fahrwerke/Tiefbettfelgen begehrt

, ,

Laut dem TÜV Rheinland sind beim Thema Tuning „monströse Spoiler, dicke Schweller oder riesige Kotflügelverbreiterungen (…) völlig out“. Was heute in der Szene zähle, wird mit dem Begriff OEM-Tuning – OEM steht für Original Equipment Manufacturer – beschrieben …

Aluräderaufbereitung in eigens neu eingerichtetem ATU-Technikcenter

, , ,

Wegen einer – wie es heißt – „starken Nachfrage“ nach einer professionellen Alufelgenaufbereitung hat die Werkstattkette ATU eigens dafür ein neues Technikcenter am Standort Weiden eröffnet. Hoch professionell und dennoch kostengünstig sollen dort Schäden an Aluminiumrädern repariert werden …

„Schnarchstatus“ – Thema (Winter-)Reifen ist für die Politik derzeit keines

,
Pilot Projekt Schnarchstatus

Die Ergebnisse einer TÜV-Süd-Studie im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), wonach eine Erhöhung der gesetzlichen Mindestprofiltiefe für Winterreifen eher unwahrscheinlich erscheint, hat die Pilot:Projekt GmbH zum Anlass genommen, bei der Politik in Berlin nachzufragen, wie es denn …

TÜV Süd bescheinigt Goodyears „FuelMax“-Reifen Kraftstoffsparpotenzial

Goodyear lässt TÜV Süd FuelMax Reifen testen

Goodyear hat den TÜV Süd mit Messungen des Rollwiderstandes seiner Lenk- und Antriebsachsreifen aus der „FuelMax“-Serie bzw. seines Trailerreifens „Marathon LHT II“ im Vergleich zu den Produkten dreier Hauptmitbewerber beauftragt. Es soll herausgekommen sein, dass die Goodyear-Reifen …

August Verkaufsstart für Räder der Tyremotive-Marke IT Wheels

, , , ,
Tyremotive IT Wheels 1

„Eigentlich scheint es ja hirnverbrannt, mit einer neuen Räderlinie in einem schrumpfenden Markt an den Start zu gehen“, so Tyremotive-Geschäftsführer Udo Strietzel im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Aber der in Kitzingen beheimatete Großhändler macht vieles anders als …

Höhere Mindestprofiltiefe für Winterreifen vom Tisch?

,
Pilot Projekt Winterreifenmindestprofiltiefe

Wie die Pilot:Projekt GmbH aus Hannover unter Berufung auf die Ergebnisse einer im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) durchgeführten Studie des TÜV Süd berichtet, ist ein Anheben der Mindestprofiltiefe von Lkw-Reifen für die Mobilität der Fahrzeuge bei …

Vermittlungsstelle – DriveRight-Datenbank deckt nun auch RDKS ab

, , ,
Hold Sacha

Selbst viele Brancheninsider dürften beim ersten Hören des Namens DriveRight damit nicht allzu viel anfangen können bzw. diesen einzuordnen wissen. Das 2001 gegündete Unternehmen mit Hauptsitz im britischen Cardiff beschreibt sich selbst als unabhängiger Anbieter rad- und reifenspezifischer …

Relaunch der AEZ-Website mit neuem Räderkonfigurator

,
AEZ Website mit neuem Räderkonfigurator

Der Räderhersteller AEZ hat seine Internetpräsenz renoviert: Die Website wurde bezüglich Design, Auflösung und Scrollmodus auf den modernsten Stand der Technik gebracht. Darüber hinaus hat man im Zuge dessen vor allem auch einen überarbeiteten Räderkonfigurator in das AEZ-Onlineangebot …

TÜV Süd führt Laborabgleich des Kenda-Labors für Rollwiderstandsmessung durch

Kenda Rubber, der zweitgrößte taiwanesische Reifenhersteller, strebt jetzt verstärkt auf den europäischen und speziell auf den deutschen Markt. „Wir wollen unsere Marke – gerade im Pkw-Bereich – stark positionieren und einen spürbaren Marktanteil erreichen“, erklärt Michael Andre, der …

Sommereinsatz „ungeeignetste Form unsachgemäßer Lagerung“ von Winterreifen

,
Salzinger Thomas

Vor Kurzem hat ein Statement des TÜV Süd aufhorchen lassen, heißt es darin doch, im Sommer gefahrene Winterreifen verlören ihre Eignung für die kalte Jahreszeit. Zumindest der NEUE REIFENZEITUNG stellten sich angesichts dessen so einige Fragen. Welche …