Wichtige externe Bestätigung für die Continental AG: Die Prüfer des SGS-TÜV Saar haben den Corporate Standard des Automobilzulieferers für Funktionale Sicherheit mehrfach einem umfangreichen Review unterzogen und schließlich nach der weltweit anerkannten Branchennorm ISO 26262 zertifiziert. Dies teilte Conti jetzt mit. Die Zertifizierung bestätigt der Continental AG, dass ihre internen Rahmenprozesse konform zu den Anforderungen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-06-10 12:48:312016-06-10 12:48:31Continental ist vom SGS-TÜV Saar zertifiziert worden
Bereits kurz nach der Übernahme der insolventen ProLine Wheels GmbH vor wenigen Wochen durch die BeWo Investment GmbH (Nidderau) – Gesellschafter dieses Beteiligungsunternehmens sind die branchenbekannten Jürgen Benz und Alexander Wolf – sowie die Giti Auto Parts Pte. Ltd. (Singapur) – ein Unternehmen der Giti Group, zu der auch der Reifenhersteller Giti Tire gehört – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Peter-Schneider02_tb.jpg600400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-05-19 11:06:382016-05-19 11:07:36ProLine Wheels verpflichtet Peter Schneider als neuen Technischen Leiter
Im Auftrag der AutoScout24-Gruppe hat die Innofact AG zwischen dem 24. und dem 29. März 1.030 Pkw-Halter im Alter zwischen 18 und 65 Jahren zum Thema Autowerkstatt befragt. Dabei ist herausgekommen, dass 53 Prozent ihre Werkstatt vor allem aufgrund deren Preis-Leistungs-Verhältnisses auswählen, während für 42 Prozent die Nähe zum jeweiligen Betrieb ausschlaggebend ist und 34 Prozent auf Empfehlungen vertrauen. Der Umfrage zufolge sind dabei freie Werkstätten und markengebundene Vertragswerkstätten sind etwa gleich beliebt (34 und 32 Prozent). Als am häufigsten genannter Grund zum Ansteuern einer Werkstatt wurden zwar Defekte (83 Prozent) genannt. „Doch die Mehrheit wartet nicht, bis eine Kontrollleuchte angeht. 73 Prozent suchen für regelmäßige Wartungsarbeiten wie Öl- oder Zahnriemenwechsel und Inspektionen eine Werkstatt auf. Einen anstehenden TÜV-Besuch nehmen 71 Prozent ebenfalls zum Anlass (HU+AU). Den Reifenwechsel lassen 56 Prozent auch gerne von den Profis vornehmen“, so weitere Ergebnisse der Untersuchung. Bei alldem spielt offenbar auch das Vertrauen in die gewählte Werkstatt eine große Rolle: 45 Prozent haben sich in diesem Sinne geäußert, wobei bei den 50- bis 65-Jährigen das Vertrauen in ihre Werkstatt mit 57 Prozent deutlich höher ist als etwa den 18- bis 29-Jährigen (34 Prozent). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Werkstatt.jpg470600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-05-04 13:27:312016-05-04 13:27:31Bei der Werkstattwahl zählen Vertrauen, Preis und Nähe für die Autofahrer
Die RSU GmbH ist auch bei der diesjährigen Reifenmesse in Essen wieder als Aussteller mit dabei, um vor Ort die Vorzüge ihres vom TÜV Süd zertifizierten Großhandelsportals TyreSystem zu demonstrieren. Die kostenlos nutzbare B2B-Plattform für Reifen und Felgen wird unter anderem in Form von Livedemonstrationen am Messestand des Unternehmens vorgestellt. Sie bietet außer dem Einkauf selbst noch eine einheitliche Fakturierung, eine Anbindung an verschiedenste ERP-Systeme (PlusFakt Enterprise, MSI Reifen, GDI Radius, Ypsystems Propar 5, Topmotive KfzWin) sowie auch eine Verkaufsmöglichkeit für eigene Lagerbestände, eine Beratungsfunktion und Informationen wie beispielsweise Testberichte, Felgengutachten oder Preis-/Leistungsbewertungen. Seit 2007 gibt es den Marktplatz unter www.tyresystem.de, der erstmals 2010 auf der Reifenmesse vertreten war. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-04-25 15:59:442016-04-25 15:59:44TyreSystem-Livedemonstration bei der Reifenmesse
Aufseiten von Reifenservicebetrieben bzw. Werkstätten erfordert der Umgang vor allem mit direkt messenden, also sensorbasierten Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) bekanntlich einen entsprechend höheren Aufwand. Um hier Unterstützung bei der täglichen Arbeit bieten zu können, hat sich der Plattformbetreiber Gettygo dieses Themas angenommen. Sein gleichnamiges B2B-Portal unter www.gettygo.de liefert demnach nicht nur im Zusammenhang mit der Auswahl von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Gettygo-RDKS-Umgang.jpg375730Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-30 13:24:532016-03-30 13:24:53Einfacher Umgang mit RDKS ist das bei Gettygo verfolgte Ziel
Langsam, aber sicher nähert sich der Anmeldeschluss für den bei der diesjährigen Reifenmesse wieder vergebenen „Innovation Award“ von Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Die Jurymitglieder, die über die noch bis zum 31. März möglichen Einreichungen in den vier Kategorien „Technik und Produkte“, „Dienstleistungs-/Servicekonzepte, Prozessoptimierung“, „Umwelt- und Ressourcenschonung“ sowie „Kfz-Service“ zu […]
Das von der RSU GmbH aus St. Johann unter www.tyresystem.de betriebene B2B-Reifenportal TyreSystem ist vor einigen Wochen vom TÜV Süd zertifiziert worden. „Nach einem ausführlichen Prüfverfahren wurde unser Reifen- und Felgenportal auf Herz und Nieren untersucht. Wir freuen uns, nun das S@fer-shopping-Prüfzeichen vom TÜV Süd tragen zu dürfen – als erstes und bislang einziges B2B-Portal in der Kfz-Branche”, sagt RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker. Abgesehen von der Zertifizierung kann das Unternehmen aber noch mit einer weiteren Erfolgsmeldung aufwarten: Wie es heißt, hat TyreSystem 2015 ein Rekordergebnis in der mittlerweile achtjährigen Geschichte der Großhandelsplattform erzielen können bzw. einen überdurchschnittlichen Umsatzzuwachs von knapp 75 Prozent. cm
Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums leitet das Kraftfahrt-Bundesamtes derzeit ein Projekt, „das die Machbarkeit einer neuen Teiletypgenehmigung unter Berücksichtigung der Stärken der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) nach § 22 StVZO und des Teilegutachtens (TGA) sowie Beseitigung grundlegender Schwächen erarbeitet“, heißt es dazu vonseiten der in Flensburg ansässigen Bundesbehörde. Zur Projektgruppe zählen Vertreter des Ministeriums, des Verbands der […]
Da Druckgeräte vor ihrer Inbetriebnahme und auch während ihres Einsatzes laut Gesetzgeber auf ihre Belastbarkeit hin überprüft werden müssen, entsprechende Prüfverfahren im Rahmen der zugrunde liegenden Bestimmungen (ProdSG Abs.1, §2, Nr. 30; BetrSichV) aber nicht näher spezifiziert werden, hat sich der TÜV Nord dieses Problems angenommen. Als Ergebnis hat die Organisation nun ein Berechnungsverfahren für […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-01-13 12:20:002016-01-13 12:20:00Prüfung von Druckgeräten im TÜV-Nord-Fokus
Der TÜV Rheinland hat das Qualitätsmanagementsystem der Saitow AG gemäß ISO 9001:2008 für den Geltungsbereich „Herstellung, Vertrieb und Betrieb von E-Commerce-Systemen und sonstiger Software und Webapplikationen, Werbeagenturdienstleistungen” zertifiziert. Genauer gesagt hat es sich dabei vielmehr um ein Reaudit gehandelt, zumal das ehemals als Tyre24 GmbH firmierende Unternehmen aus Kaiserslautern auch vorher bereits bzw. seit 2010 eine entsprechende Zertifizierung vorweisen konnte. „Die erfolgreiche Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung unserer Unternehmens- und Qualitätsziele messen wir anhand definierter Prozesskennzahlen. Diese werden entsprechend der ständigen Veränderungen im Unternehmen angepasst und weiterentwickelt. So kann gewährleistet werden, dass die Qualität aller unserer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird. Die erfolgreiche Rezertifizierung der Saitow AG ist ein entscheidendes Ereignis in der Unternehmensentwicklung”, erklärt Michael Saitow, CEO der Saitow AG. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Saitow-AG-durch-TÜV-Rheinland-zertifiziert.jpg615455Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-01-06 10:22:212016-01-18 11:21:16Qualitätsmanagement der Saitow AG durch TÜV Rheinland (re-)zertifiziert