business

Beiträge

Feindliches Übernahmeangebot für TRW Inc.

TRW Inc. (Cleveland/Ohio), einer der größten Automobilzulieferer weltweit und unter anderem ein maßgeblicher Wettbewerber von Continental Teves im Bereich Bremsen sowie Entwickler von Reifen-Luftdruckkontrollsystemen, sieht sich einem feindlichen Übernahmeversuch durch Northrop Grumman (Los Angeles) ausgesetzt. Beide Unternehmen haben im Rüstungsbereich starke Geschäftsfelder, die bei einer Fusion Synergien bringen sollen.

Michelin stellt Wettbewerber in den Schatten

20551 2247

Der Michelin-Konzern setzte 2001 weltweit 15,775 Milliarden Euro um (+ 2,5 % gegenüber 2000), erwirtschaftete einen Operating Profit von 1,04 Milliarden Euro (-10,5 % gegenüber 2000) und erreichte damit einen Nettogewinn von 314 Millionen Euro (-28,4 % gegenüber 2000). Mit einem 6,6 % vom Umsatz entsprechenden Operating Profit in einem sehr schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld konnten die beiden großen Wettbewerber Bridgestone und Goodyear nicht entfernt mithalten. Bridgestone leidet immer noch unter den Folgen des Firestone-Reifenrückrufs in Nordamerika aus dem Jahr 2000 und Goodyear muss sogar einen Verlust für 2001 melden.

Auf einer Pressekonferenz heute in Paris erläuterte Konzernchef Edouard Michelin den Verlauf des letzten Geschäftsjahres und Michel Rollier, Chief Financial Officer, gab detaillierten Einblick in die Konzernzahlen. Erstmalig stellte sich der Konzern im Rahmen einer großen Pressekonferenz (weitere folgen morgen und übermorgen in London und New York) den Fragen und nannte auch Umsatz- und Ertragszahlen der einzelnen Divisions.

.

Großaufträge für TRW aus der Automobilindustrie

Automobilzulieferer TRW hat von Renault (für den Mégane) und Fiat (für den Stilo) Großaufträge im Wert von mehr als 900 Millionen Dollar für die Lieferung von elektrisch unterstützten Lenksystemen (EAS) erhaltern. Durch die neuen Verträge steigt das diesjährige Gesamtvolumen für EAS-Systeme von TRW auf rund 500 Millionen US-Dollar. Die Lenksysteme für Fiat werden in Birmingham entwickelt und im TRW-Werk für Lenkungssysteme im italienischen Livorno produziert.

Erste Aufträge für „EnTire Solution“

Ein Jahr nach Beginn der Kooperation zwischen TRW Automotive Electronics und Michelin haben die beiden Unternehmen erste Aufträge von europäischen Automobilherstellern für das Reifendrucküberwachungssystem „EnTire Solution“ erhalten. Beide Unternehmen arbeiten über die bestehenden Entwicklungsprojekte hinaus bereits an der zweiten Generation des Systems, die 2005 in Produktion gehen soll..

Allianz von SmarTire und TRW wird neu geregelt

Der Anbieter für Luftdruckwarnsysteme SmarTire und der große amerikanische Automobilzulieferer TRW werden ihre strategische Allianz neu ordnen. SmarTire hatte sein eigenes Luftdruckwarnsystem unter Mitwirkung von TRW weiterentwickelt, TRW kooperiert allerdings seit einigen Monaten mit einem eigenen Produkt unter dem Namen TireWatch mit Michelin. SmarTire zahlt im Rahmen der Neuordnung gut 3,7 Millionen Euro an TRW bzw.

übernimmt Schulden aus gemeinsamen Aktivitäten. TRW wird aber weiterhin als bedeutsamer Gesellschafter mit SmarTire verbunden bleiben..

Rückruf wegen ContiTech-Dichtring

Mercedes ruft 55.000 Mercedes-Modelle der A-Klasse zurück, Grund sind Reklamationen über Bremsen bei Minustemperaturen. Ursache ist ein von ContiTech an den Hersteller des Bremszylinders TRW gelieferter Dichtring, der etwa 30 Pfennig kostet, so auto motor und sport in der neuesten Ausgabe.

Strategische Allianz von SKF, Tenneco, TRW und Valeo

SKF, Tenneco Automotive, TRW und Valeo haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die die Entwicklung einer gemeinsamen Strategie für einen besseren Kundenservice im europäischen Ersatzmarkt beinhaltet. Unter anderem soll in diesem Zusammenhang geprüft werden, ob mit einer Zusammenarbeit bei Schulungen, dem technischen Support oder der Logistik nicht Vorteile für die vier – trotz allem unabhängig bleibenden Unternehmen – verbunden sind. Sollte es über diesen ersten Schritt hinaus dennoch zu einer Art Allianz kommen, müsste diese ohnehin erst von den Wettbewerbsbehörden abgesegnet werden.

„Smart Tyre System“: Zusammenarbeit von TRW und Michelin

Michelin und TRW Automotive Electronics wollen zusammen ein neues Reifendruckkontrollsystem entwickeln, wobei die Franzosen ihre PA-Technologie mit in das Projekt einbringen. Die zugrunde liegende Technik des neuen Systems wurde bereits im Rahmen einer Konferenz über elektronische Komponenten im Transportwesen in Detroit vorgestellt. Es soll vor falschem Luftdruck und schleichendem Druckverlust warnen bevor es zu einer kritischen Situation kommen kann, während PAX dafür verantwortlich ist, dass der Reifen im Falle eines plötzlichen, völligen Druckverlustes nicht von der Felge rutscht.