business

Beiträge

Von Conti über TRW zu Kiekert und dort aufgestiegen

Jürgen Wenzel hat neben der Verantwortung für den Einkauf auch die Vertriebsleitung der Kiekert AG übernommen, berichtet “automobil-industrie”. Bevor er 2007 als Executive Vice President Material Management zum Spezialisten für Fahrzeugschließsysteme gewechselt war, hatte Wenzel leitende Vertriebsfunktionen in verschiedenen Landesgesellschaften der Continental/ContiTech inne und verantwortete später bei TRW Automotive den weltweiten Metalleinkauf. dv.

Jetzt auch iPhone-App von TRW

TRW präsentiert seinen Teilekatalog jetzt auch als Applikation (App) für das iPhone von Apple. Der neue mobile Teilesuchassistent steht ab sofort kostenlos im App-Store im Internet bereit (www.app-store.

de) und kann dort heruntergeladen werden. Kunden erhalten mit der Anwendung Zugang zum internetbasierten Ersatzteilkatalog von TRW und können anhand der OE- oder der TRW-Teilenummer jetzt auch unterwegs per iPhone nach dem passenden Ersatzteil suchen. TRW hat die neue iPhone-App in Zusammenarbeit mit TecDoc entwickelt.

IAA Nutzfahrzeuge – TRW zeigt „Proequip“

proequip

Erstmals stellt TRW Automotive neben Systemen aus der Erstausrüstung auch Proequip, die Marke für den europäischen Ersatzteilmarkt für Nutzfahrzeuge, auf der IAA Nutzfahrzeuge aus. Vor zwei Jahren wurde die Marke TRW Proequip auf dem europäischen Markt eingeführt. Das Produktportfolio hat sich seitdem stark erweitert und beinhaltet Lenkungs- und Aufhängungskomponenten, Bremsbeläge, Stoßdämpfer und Lenkgetriebe.

TRW: Elektronische Parkbremse wird sich durchsetzen

EPB

Automobilzulieferer TRW Automotive Holdings Corp. (Livonia, Michigan/USA) erwartet ein kontinuierliches Wachstum für Elektrische Parkbremssysteme (Electric Parking Brake – EPB). TRW ist weltweit Marktführer in der EPB-Technologie und geht aufgrund eigener Marktstudien – die wiederum auf Daten verschiedener Fahrzeughersteller basieren – davon aus, dass die EPB im Jahr 2015 als Standard in einem Fünftel aller in Europa gefertigten Fahrzeuge verbaut sein wird.

Beim Mittel- bis Oberklassesegment rechnet TRW sogar mit einer 50-prozentigen Ausstattungsrate. Gleichzeitig wird sich die Technologie laut der Studien weltweit in immer mehr Regionen verbreiten.

.

TRW Automotive steigert Engagement bei Indien-Joint-Venture

TRW EBC450

Der Automobilzulieferer TRW Automotive hat die Technologiezusammenarbeit mit seinem Joint Venture Brakes India Limited (BI) erweitert. Der weltweit führende Zulieferer für aktive und passive Sicherheitssysteme aus den USA plane einer Veröffentlichung zufolge, Lizenzen zur Entwicklung und Fertigung von ABS- und Antischlupfregelsystemen an BI zu vergeben, um indische Kunden mit Konstruktions- und Entwicklungskompetenz vor Ort besser unterstützen zu können. Bislang wurden die ABS- und ESC-Systeme von TRW komplett nach Indien geliefert.

BI ist der in Indien führende Hersteller von Bremssystemen und Stahlgussteilen für die Automobilindustrie und andere Branchen. Brakes India Limited wurde 1962 als Joint Venture von TRW und der TVS Sundram Group gegründet. Brakes India verfügt über mehrere Fertigungsstandorte.

TRW-Produktionsjubiläum: 100.000.000 Bremsbeläge

trwpad

Produktion des einhundertmillionsten Bremsbelags: Für die TRW Automotive Aftermarket (Neuwied) ein triftiger Grund, mit ihren Kunden zu feiern. Dazu startet der Sicherheitsexperte in den kommenden sechs Monaten eine Bremsbelag-Promotion: Als Hauptpreis gibt es einen Bremsbelag aus massivem Gold im Wert von 20.000 Euro zu gewinnen, zudem Musikdownloads.

“100 Millionen ist schon eine enorme Zahl. Das wollen wir gebührend mit unseren Kunden und den Anhängern der Marke TRW feiern”, so Sören Kristensen, Manager Marketing Services bei TRW.

.

TRW von Temot International ausgezeichnet

Temot Award

Die Handelskooperation Temot International hat TRW Automotive Aftermarket mit dem Quality Award ausgezeichnet und zum Lieferant des Jahres gekürt. Die Preisverleihung fand auf dem jährlichen internationalen “Executive Suppliers Event” in Athen statt. Alle 44 internationalen und bevorzugten Lieferanten von Temot International werden nach strengen Kriterien in den Bereichen Aktivitäten, Leistungsfähigkeit und Ergebnisse evaluiert.

Die Temot ist ein europäisches Netzwerk von 23 Großhandelsunternehmen in 33 Ländern. “TRW hat einen großen Beitrag dazu geleistet, dass Temot International weiterhin erfolgreich ist. Dieser Beitrag geht weit über Produkt und Programm hinaus.

Stahlgruber und TRW überreichen Fiat 500

TARASSOW

Die Freude war groß bei der Familie Tarassow in Kiedrich bei Wiesbaden. Als Besucher der Leistungsschau in Mainz 2009 nahmen die beiden Brüder Reinhard und Helmut Tarassow erfolgreich an einer TRW-/Stahlgruber-Verlosung eines Fiat 500 teil. Das Glück war Helmut Tarassow hold, der einen nagelneuen Fiat 500 mit sehr umfangreicher Zusatzausstattung gewann.

Anfang Mai 2010 erfolgte die Übergabe des immer noch trendigen Fahrzeuges auf dem Firmengelände der Fa. Tarassow. “Ich konnte es zunächst gar nicht glauben, dass ich tatsächlich gewonnen habe”, so der Kommentar des glücklichen Gewinners.

Autozulieferer TRW senkt Schulden auf Rekordtief

TRW Automotive Holdings Corp. (Livonia/Michigan), ein weltweit führender Anbieter für aktive und passive Sicherheitssysteme, erzielte einen Gesamtjahresumsatz von 11,6 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von 22,5 Prozent gegenüber 2008.

Das Unternehmen wies für 2009 einen Nettogewinn von 55 Millionen $ aus. John C. Plant, Präsident und Chief Executive Officer: “Inmitten der schlimmsten Rezession war TRW in Hinblick auf das operative Geschäft und den Nettogewinn profitabel.

TRW weitet Werkstatt-Prämienaktion 2010 auf alle Ersatzteile aus

,
Etik

Was hat ein Wifi Internet Radio mit hochwertigen Ersatzteilen von TRW zu tun? Ganz einfach: Das eine bekommt man, wenn man das andere hat. Der Spezialist für Bremsen, Lenkungs- und Aufhängungsteile gibt den Startschuss zur diesjährigen Prämienaktion, die vom 1. März bis zum 31.

August läuft. Werkstätten, die ihren Kunden Ersatzteile aus dem TRW-Produktprogramm einbauen, können damit auch punkten. Je nach Produkt gibt es einen bis 220 Punkte.

Die Prämienaktion erstreckt sich in diesem Jahr erstmals auf alle Pkw-Ersatzteile. Zudem zählen auch Produkte der Werkstattausrüstung wie Bremsenwartungsgeräte oder das TRW easycheck dazu: Mit allen Produkten aus dem Bremsen-, Lenkungs- und Aufhängungsprogramm können Prämienpunkte gesammelt werden. Um bei der Aktion mitzumachen, können sich interessierte Werkstätten ab sofort unter http://www.

punkten-mit-trw.de registrieren. Dort finden sie die Prämien und alle Informationen zur Abwicklung der Aktion.

Das Prämienangebot reicht vom USB-Stick im Porsche-Design über einen Weber-Elektrogrill bis hin zum Wifi Internet Radio. Um Punkte zu sammeln, trennt man einfach die Lasche mit dem Etikett vom Karton ab und bewahrt die Etiketten mit dem darauf gedruckten Barcode auf. Hat die Werkstatt ausreichend Punkte gesammelt, kann sie sich eine Prämie aussuchen und schickt die Etiketten an TRW.