business

Beiträge

Lagerlösungen: Scholz bringt aktualisierten Katalog

,

Die Scholz Regalsysteme GmbH hat die achte Auflage ihres “Automotive”-Katalogs veröffentlicht: Unter der Telefonnummer 06192/293900 kann er kostenlos bei dem Unternehmen angefordert werden. Der auf Lagersystemlösungen spezialisierte Hofheimer Anbieter offeriert Lösungen zur Kundenräder- und Arbeitsplatzorganisation, weshalb die aktuelle Produktübersicht unter dem Motto “Ständig neue innovative Ideen” auf mehr als 180 Seiten zahlreiche Regale für Räder, Reifen und Felgen sowie sonstige Lagersysteme enthalten soll. Als neue Regalserie wird in diesem Zusammenhang beispielsweise auf die sogenannte “Large”-Reihe zur Lagerung von Rädern verwiesen, die Scholz zufolge in das von dem Unternehmen patentierte “YeSiReB”-Räderlogistiksystem integrierbar ist.

Ebenfalls im neuen Katalog zu finden ist freilich auch die vom Anbieter entwickelte und ebenfalls patentierte “Cover”-Halle samt “Magazin”-Regal. Denn diese Lösung sei für einlagernde Betriebe eine “interessante Alternative zur herkömmlichen Stahlbauhalle”. Eine übersichtliche Gliederung mit Farbleitsystem über die sechs Produktgruppen soll bei alldem die Orientierung in der neuen Scholz-Produktübersicht ebenso erleichtern Katalog wie ein Stichwortverzeichnis.

Neu ist die Verwendung sogenannter QR-Codes (QR steht für Quick Response), mit deren Hilfe man sofort auf die entsprechende Website mit weiteren Informationen gelangt. Außerdem werden Ablaufprozesse dargestellt, die demonstrieren, wie Scholz-Produkte wie beispielsweise der “Rad-Mark-Gorilla” oder der so bezeichnete “Umschlagbahnhof” arbeiten. Zum “Anfassen” zeigt das Unternehmen seine Lagerlösungen zudem im Rahmen einschlägiger Branchenmessen wie der Reifenmesse in Essen, der Trost-Schau in Stuttgart oder der Automechanika in Frankfurt.

Wolfgang Riegel nicht mehr im Trost-Vorstand

,

Die Trost Auto Service Technik SE (Stuttgart) und das für die Materialwirtschaft zuständige Vorstandsmitglied Wolfgang Riegel haben ihre Zusammenarbeit beendet. Riegel gehörte seit 1999 der Geschäftsführung der Eugen Trost GmbH & Co. KG und seit 2009 dem Vorstand der durch die Fusion mit der KSM ServiceTechnik GmbH & Co.

KG entstandenen Trost Auto Service Technik SE an. Bis auf Weiteres werden die dem Vorstandsressort Materialwirtschaft zugeordneten Abteilungen (Einkauf, Marketing, Disposition, Stammdaten und Kunden-IT) den verbleibenden Vorstandsmitgliedern zugeordnet. dv.

Großfusion im Kfz-Teilegroßhandel

,

Mit Wirkung zum 1. April 2009 und vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden werden die unternehmerischen Tätigkeiten der Trost-Gruppe und der KSM-Gruppe durch eine Fusion zusammengeführt. Die Holding der Aktivitäten wird die Trost Auto Service Technik SE (“Europäische Aktiengesellschaft”) mit Sitz in Stuttgart bilden, an der die Familie Trost einen Anteil von 60 Prozent und die Joachim Herz Stiftung einen Anteil von 40 Prozent halten werden.