business

Beiträge

Teilehandelskooperation Centro geht Ende des Jahres aus dem Geschäft

Centro tb

Einem Bericht von Auto Service Praxis zufolge wird die Teilehandelskooperation Centro ihre Geschäftstätigkeit zum Ende dieses Jahres einstellen. Ab 2014 dann werden die fünf Gesellschafter Trost, Coler, Knoll, Kübelbeck und Lorch ihren Einkauf in Eigenregie übernehmen. Das Werkstattssystem „1a Autoservice“ mit aktuell 2.000 angeschlossenen Betrieben, die Software „Centro faktura“ und der Katalog „Centro digital“ würden indes unverändert weitergeführt, so das Medium. Die Teilehandelskooperation wurde als „Centro Einkaufsring technischer Fachgroßhändler“ 1972 von ursprünglich 21 süddeutschen Bosch-Vertragsgroßhändlern gegründet; im Laufe der Jahre traten alle deutschen Bosch-Vertragsgroßhändler der Einkaufskooperation bei. ab

Trost Auto Service Technik eröffnet neue Österreich-Zentrale in Wien

Trost Auto Service Technik Wien tb

Im Rahmen der bislang größten österreichischen Hausmesse im Kfz-Teilehandel feierten Ende September über 850 Besucher die offizielle Eröffnung der neuen Österreich-Zentrale der Trost Auto Service Technik SE in Wien. 35 Industriepartner präsentierten sich anlässlich des Trost-Openings in Wien mit attraktiven Angeboten und stellten sich den Fragen der Werkstattbesitzer aus ganz Österreich. „Es freut uns sehr, dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind“, so Amer Alkhatib, Vertriebsleiter Österreich der Trost Auto Service Technik SE.

Trost verkauft serbisches Tochterunternehmen

,

Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden verkauft der in Stuttgart ansässige Kfz-Teilegroßhändler Trost Auto Service Technik SE sein Tochterunternehmen in Serbien – die Trost Auto Service Technik d.o.o. – an den Kfz-Teilehändler Delmax d.o.o. Der bisherige Trost-Ableger in Serbien betreibt derzeit eine Niederlassung in Belgrad. Im Zuge des Verkaufs sollen die dort beschäftigten Mitarbeiter von Delmax übernommen werden. Der neue Eigner gilt als führendes Unternehmen im serbischen Kfz-Teilehandel, wurde 1992 gegründet und beschäftigt in 20 Filialen mehr als 200 Mitarbeiter. Sowohl Trost als auch Delmax sind Gesellschafter von Temot International Autoparts, einem internationalen Zusammenschluss von Unternehmen des Kfz-Aftermarket. cm

Nfz-Sortiment von Trost nun im gesamten Vertriebsgebiet verfügbar

Trost hat jetzt das Angebot in den Vertriebsregionen Nordrhein-Westfalen (NRW), Nord und Ost um den Bereich Nutzfahrzeugteile erweitert. Wie das Unternehmen mitteilt, biete der Teilegroßhändler nun im gesamten deutschen und österreichischen Vertriebsgebiet ein Vollsortiment an Pkw- und Nfz-Teilen aller namhaften Markenhersteller an. Die logistischen Voraussetzungen für die flächendeckende Ausweitung des Nfz-Sortiments in Deutschland seien bereits 2012 mit der Einführung des sogenannten “Innight-Services” im gesamten Vertriebsgebiet und der Erweiterung des Zentrallagers in Winsen an der Luhe (Niedersachsen) geschaffen worden.

Wiener Trost-Zentrale an neuem Standort

,
Trost Zentrale in Wien

Nach achtmonatiger Bauzeit hat Trost Auto Service Technik SE eine neue Österreich-Zentrale in der Puchgasse 2a in Wien-Donaustadt eröffnet. Am diesem Standort wurden das ehemalige Zentrallager in der Geiereckstraße und das bisherige Verkaufshaus in der Hosnedlgasse zusammengeführt. Die neue Zentrale von Trost in der Alpenrepublik umfasst nach Unternehmensangaben ein rund 4.

500 Quadratmeter großes Lager inklusive Gefahrstofflager sowie über 1.100 Quadratmeter Bürofläche mit Verkaufs- und Schulungsräumen. Neben der Vertriebsleitung und der Geschäftsführung von Trost Österreich dort auch das Servicecenter der Vertriebsregion angesiedelt.

Insgesamt sind an dem Standort ca. 60 Mitarbeiter für die Kfz-Werkstätten im Einsatz und versorgen sie mit dem Trost-Sortiment an Pkw- und Nfz-Teilen, Diagnosegeräten, Werkstattausrüstung und Werkzeugen vieler Markenhersteller. “Mit der Investition in die neue Zentrale und der für 2013 ebenfalls noch geplanten Eröffnung einer weiteren Filiale im Wiener Süden stellen wir uns für unsere Kunden im Großraum Wien noch besser auf”, so Amer Alkhatib, Vertriebsleiter Trost Österreich.

Dieses Jahr werden über 1.500 Trainings von Trost angeboten

,
Trost Trainings 2013

Um ihren Werkstattpartnern mit Praxistrainings zielgerichtete und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bieten zu können, hat Trost Auto Service SE sein Schulungsangebot für dieses Jahr weiter ausgebaut: Es soll nun über 1.500 Trainings in 115 verschiedenen Themenfeldern beinhalten. Demnach befassen sich 1.

000 Trainings zu 40 Themenbereichen mit Pkw. Mehr als 70 Themen werden in Sachen Nutzfahrzeuge abgedeckt, wobei die Kurse mehrheitlich in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Lieferanten bzw. Herstellern durchgeführt werden.

Die Trainings finden sowohl an Trost-Standorten als auch direkt bei den Kooperationspartnern statt. Zum Fortbildungsprogramm gehört neben den eher fach- bzw. produktspezifischen Schulungen seit vergangenem Jahr auch der Trainingsbereich Business, wo betriebswirtschaftliches, juristisches und werbestrategisches Fachwissen vermittelt wird.

“Dieser Trainingsbereich wurde im vergangenen Jahr sehr stark nachgefragt, sodass wir ihn für 2013 auf insgesamt 50 Termine ausgeweitet haben, um unsere Werkstattpartner hier umfassend und aktiv in den Bereichen Kalkulation und Kundengewinnung unterstützen zu können”, so Uwe Steingaß, Leiter Technik bei Trost. Abgesehen von der Erweiterung des Trainingsangebots will das Unternehmen außerdem die Trainingsorte weiter ausbauen. Einen Überblick über die aktuellen Trost-Trainingsangebote bietet der Katalog “Praxistrainings 2013”, der per E-Mail an trainings@trost.

com oder unter der Telefonnummer +49/(0)711/4013-46272 angefordert werden kann. Er steht zudem unter www.trost.

Mitte April 2013 wieder „Trost-Schau“ in Stuttgart

,
Trost Schau 2013

Die nächste Ausgabe seiner alljährlichen Hausmesse veranstaltet Trost Auto Service Technik SE am 13. und 14. April in Halle 1 der Landesmesse Stuttgart.

Die sogenannte “Trost-Schau” wird 2013 unter dem Motto “Welcome on Board” stehen und soll die Möglichkeit bieten, sich rund um das Thema Kfz in Sachen Werkstattausrüstung, Werkzeuge, Diagnose, Pkw- und Nfz-Teile sowie Werkstattkonzepte und Dienstleistungen zu informieren. “Wir freuen uns darauf, zusammen mit unseren Industriepartnern auf über 26.000 Quadratmetern Messefläche wieder aktuelle Produkte und Neuentwicklungen vorzustellen”, sagt Trost-Vorstandsmitglied Norbert Neuhaus.

Trost-Verkaufshaus in Berlin-Marzahn öffnet wie geplant Anfang 2013

,

Im September erst wurde das Richtfest für das neue Verkaufshaus der Trost Auto Service SE in Berlin-Marzahn gefeiert. Jetzt dauert es nicht mehr lange und der Teilehändler nimmt den Standort wie geplant in Betrieb: Am 2. Januar ist Eröffnung.

Mit der logistisch und strategisch günstigen Lage im Nordosten der Bundeshauptstadt verbindet Trost eigenen Worten zufolge gleichzeitig eine Neuausrichtung/-positionierung in der Vertriebsregion Ost, die durch die Expansion des Unternehmens im Großraum Berlin während der letzten Jahre erforderlich geworden sei. “Mit dem dritten Standort in Berlin ist Trost künftig noch näher am Kunden. So werden die Kfz-Werkstätten mehrmals täglich von einem noch besseren Lieferservice profitieren.

Auch im Hinblick auf die Erweiterung des Angebots um den Bereich Nutzfahrzeugteile ab 2013 ist dies ein wichtiger Schritt in der Region”, sagt der Großhändler. Das bisherige Verkaufshaus in Potsdam wird im Rahmen der Neuordnung in den drei Berliner Verkaufshäusern Tempelhof, Tegel und Marzahn aufgehen und seinen Betrieb zum 1. März 2013 einstellen, ohne dass damit Einschränkungen rund um die Belieferung von Kunden in Potsdam verbunden sein sollen.

Ausbildungsinitiative von Trost

,
Trost Ausbildungsinitiative

Die Trost Auto Service Technik SE will den aktuellen Herausforderungen des Bildungs- und Arbeitsmarktes mit einer eigenen Ausbildungsinitiative begegnen, bei der vor allem der direkte Kontakt zu Ausbildungs- und Studienplatzsuchenden im Vordergrund stehen soll. “Wir wollen Trost bei den Jugendlichen bekannter machen. Als Großhandelsunternehmen, das vorwiegend im B2B-Bereich tätig ist, erreichen wir potenzielle Auszubildende am besten über eine direkte Ansprache”, erklärt Anita Prskalo, Ausbildungsreferentin bei dem Unternehmen.

Deswegen stellen im Rahmen der Trost-Ausbildungsinitiative Azubis und Studenten ihre jeweiligen Ausbildungsberufe selbst vor – zum Beispiel in Flyern und auf Plakaten. Und auf Veranstaltungen wie dem DH-Studientag in Stuttgart oder der Berufsbildungsmesse in Nürnberg werden sie für Fragen zur Verfügung stehen. Abgesehen davon wird auch mit Schulen kooperiert bzw.

werden Bildungspartnerschaften eingegangen. “Für uns ist der persönliche Kontakt sehr wichtig. Auf Elternabenden und in Schulstunden informieren wir über Trost und die Ausbildungsmöglichkeiten, die wir bieten”, erklärt Prskalo.

“Dabei stellen unsere Azubis den Neunt- und Zehntklässlern selbst ihre Ausbildungsgänge vor. Und Schüler sowie Eltern nehmen unser Angebot sehr interessiert an”, ergänzt sie. Aktuell beschäftigt der Kfz-Teilegroßhändler eigenen Aussagen zufolge 105 Auszubildende in verschiedenen Lehrjahren sowie sieben duale Hochschulstudenten (Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Handel) an 60 Standorten.

Weiterbildungsangebot bei Trost wird ausgebaut

,
Trost Schulungen Kassel

Das Stuttgarter Unternehmen Trost Auto Service SE baut sein Angebot an Praxistrainings weiter aus: Erstmals wird die Dekra-zertifizierte Weiterbildung zum “Trost-Diagnosetechniker” angeboten. Zudem hat man die Praxis- und Trainingsräume einiger Standorte modernisiert wie beispielsweise den in Kassel, wo daher ab sofort nun sowohl Pkw- als auch Nfz-Praxisschulungen durchgeführt werden können. “Unser Trainingscenter in Kassel erfüllt modernste technische Standards und liegt zudem äußerst günstig in der Mitte Deutschlands”, sagt Uwe Steingaß, Leiter Technik bei Trost.

Für die Vermittlung der praktischen Trainingsinhalte stehen dort auf einer Grundfläche von 550 Quadratmetern ein Theorieraum direkt neben der Werkstatt, eine Zweisäulenhebebühne und ein Nfz-Bremsenprüfstand inklusive Grube zur Verfügung. Ergänzt wird das Ganze durch eine angrenzende Bosch-Service-Werkstatt inklusive Bosch-Diesel-Center, die mit je einem Pkw- und Nfz-Leistungsprüfstand sowie Prüfständen für Dieseleinspritzpumpen ausgestattet ist. An sieben weiteren Standorten in Freiburg, Passau, Kolbermoor, Bayreuth, Flensburg, Rostock und Salzburg hat Trost ebenfalls investiert und neue Praxisräume gebaut, und für weitere Häuser sind demnach auch entsprechende Maßnahmen geplant.

“Im Jahr 2013 ist die Einrichtung weiterer Praxisräume an verschiedenen Standorten geplant. Außerdem werden wir sowohl die Anzahl der Nfz-Praxistrainings ausbauen als auch die Trainings in den Bereichen Business & Kommunikation”, so Steingaß zu den Plänen für das kommende Jahr. “Unser Weiterbildungsangebot für Werkstattpartner ist optimal auf aktuelle Entwicklungen des Marktes angepasst”, meint er.