association

Beiträge

Mid-America Trucking Show mit TRIB als Aussteller

Der US-amerikanische Runderneuerungsinteressenverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) wird auf der Mid-America Trucking Show, die vom 23. bis zum 25. März im Fair & Expo Center von Louisville (Kentucky/USA) stattfinden wird, mit einem eigenen Stand vertreten sein.

Diesmal hat der Verband übrigens ein doppelt so großes Standareal gebucht, um dem – wie es heißt – „gestiegenen Interesse an Runderneuerten und der richtigen Wartung von Reifen“ seitens Transportunternehmen, Flottenbetreibern usw. Rechnung zu tragen. Informieren will TRIB im Rahmen der Messe außerdem über die Runderneuerung von Supersingles.

Verbot für Runderneuerte droht in Malaysia

Wie im Daily Express (Malaysia) unter Bezug auf das nationale Verkehrsministerium berichtet wird, soll in Malaysia die Verwendung von runderneuerten Reifen auf allen Fahrzeugtypen verboten werden. Begründet wird dies damit, dass runderneuerte Reifen zwar billig seien, aber Laufflächenablösungen zu „fatalen Unfällen“ geführt hätten. Es solle eine Übergangsfrist geben, während der sich Firmen, die in die Runderneuerung involviert sind, auf die neue Situation einstellen können.

TRIB informiert bei kanadischer „Truck Show” über Runderneuerte

Der US-amerikanische Runderneuerungsverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) will die vom 20. bis zum 22. April kommenden Jahres in Toronto (Kanada) stattfindende „Truck Show 2006” dazu nutzen, Flottenbetreiber über die Vorzüge der Runderneuerung zu informieren.

Am 21. und 22. April sind dazu im Rahmen der Messe zwei Präsentationen eingeplant.

Weitere Informationen diesbezüglich sind bei David Kolman, Associate Director des Verbandes, erhältlich. Er ist unter der E-Mail-Adresse david@retread.org zu erreichen – Details zu der „Truck Show” sind unter www.

truckworld.ca abrufbar..

Amerityre tritt US-Runderneuerungsverband TRIB bei

Die Amerityre Corporation (Boulder City, Nevada/USA) ist dem US-amerikanischen Runderneuerungsinteressenverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) als Mitglied beigetreten. „Wir freuen uns, Amerityre als neues Mitglied begrüßen zu können. Schließlich hat sich das Unternehmen vorgenommen, im Runderneuerungssegment zu einem wichtigen Marktteilnehmer zu werden“, so TRIB-Geschäftsführer Harvey Brodsky.

18 Millionen Runderneuerte in Nordamerika

Die Vertretung der Runderneuerer „Tire Retread Information Bureau“ (TRIB/Kalifornien) hat Zahlen zum nordamerikanischen Markt (USA sowie Kanada) veröffentlicht. Demnach wurden in 2004 etwa 18 Millionen Runderneuerte, die einen Gesamtwert von mehr als drei Milliarden US-Dollar repräsentieren, verkauft. Bei gut 37 Millionen im Ersatzgeschäft verkauften Lkw-Reifen liegt die Runderneuerungsquote damit knapp unter 50 Prozent, Pkw-Reifenrunderneuerungen spielen im nordamerikanischen Markt keine nennenswerte Rolle.

Laut TRIB gibt es derzeit in Nordamerika 1.030 Runderneuerungswerke, das Spektrum umfasst unabhängige kleinere Runderneuerer ebenso wie Neureifenhersteller und Anbieter von Runderneuerungsmaterial..

TRIB Aussteller bei der Great American Trucking Show

Der US-amerikanische Runderneuerungsinteressenverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) wird auf der vom 25. bis zum 27. August in Dallas/Texas (USA) stattfindenden Great American Trucking Show mit einem eigenen Stand vertreten sein.

Dort will man eine Reihe runderneuerter Lkw-Reifen präsentieren – darunter auch runderneuerte Supersingles. Außerdem wird am TRIB-Stand umfangreiches Informationsmaterial rund um das Thema Runderneuerung verfügbar sein, inklusive des „Retread Tire Buyers Guide“ des Verbandes. „Wir laden jeden ein, der Fragen zu oder Interesse an den Themen Runderneuerung, Reifenreparatur oder -instandhaltung hat, sich an unserem Messestand zu informieren.

Vor allem würde es uns sehr freuen, wenn insbesondere diejenigen mit Vorurteilen gegenüber Runderneuerten die Gelegenheit nutzen würden, sich erklären zu lassen, dass heutige Runderneuerte Hightech-Reifen sind. In puncto Sicherheit, Verlässlichkeit, Leistungsfähigkeit und Handling brauchen bei ihnen im Vergleich zu Neureifen keinerlei Abstriche gemacht zu werden“, meint TRIB-Geschäftsführer Harvey Brodsky, der zusammen mit Associate Director David A. Kolman vor Ort in Dallas sein wird.

TRIB-Vorstand tagt wieder Ende Oktober

Der US-amerikanische Runderneuerungsverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) hat jetzt den Termin für seine nächste Vorstandsitzung festgelegt. Geplant ist das Meeting für den 31. Oktober 2005 im Caesars Palace in Las Vegas.

Nähere Details will man allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Bereits jetzt wird allerdings darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Treffen – wie in der Vergangenheit – wieder um eine öffentliche Sitzung handeln wird. Die Teilnahme möglichst vieler Interessenten aus der Branche, vonseiten der Reifenindustrie oder auch der Medien ist laut TRIB ausdrücklich erwünscht.

ATA legt Handbuch über Ursachen für Reifenschäden neu auf

Das Technology & Maintenance Council (TMC) der American Trucking Association (ATA) hat eine neue Auflage seines „Radial Tire Conditions Analysis Guide” veröffentlicht. Das Handbuch erklärt nach Aussagen des US-amerikanischen Runderneuerungsverbandes TRIB (Tire Retread Information Bureau) die häufigsten bei Radialreifen auftretenden Schadenstypen und enthält jede Menge Informationen darüber, was Ursache solcher Schäden sein kann bzw. wie ihnen vorgebeugt werden kann.

Auch Reparaturmöglichkeiten sollen darin aufgezeigt werden. „Dieses Handbuch sollte eigentlich jeder Lkw-Flottenbetreiber zur Hand haben, der sich ernsthaft mit der richtigen Reifenwahl und dem korrekten Umgang mit den Pneus auseinander setzen will. Es enthält eine Vielzahl von Tipps unter anderem etwa zum Thema Reifeninspektion, aber auch ein nützliches Glossar wichtiger Reifenbegriffe“, meint TRIB-Geschäftsführer Harvey Brodsky.

ArvinMeritor wird TRIB-Mitglied

Fahrzeugzulieferer ArvinMeritor ist dem US-amerikanischen Runderneuerungsinteressenverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) als Mitglied beigetreten. Die Business Unit Commercial Vehicle Systems des in Troy (Michigan/USA) beheimateten Unternehmens ist im Lkw- und Trailer-Markt sowohl in der Erstausrüstung als auch im Ersatzgeschäft aktiv. „Wir sind überzeugt, dass die TRIB-Mitgliedschaft in diesem Zusammenhang Vorteile mit sich bringt“, begründet D.

Mike Pennington, Senior Director Global Marketing Communications bei ArvinMeritor, die Entscheidung. „Diese Organisation leistet hervorragende Arbeit und ist sehr darum bemüht, die Öffentlichkeit über den richtigen Umgang mit Reifen aufzuklären, um deren Lebensdauer zu verlängern, den Treibstoffverbrauch zu verringern oder Schäden durch zu niedrigen Luftdruck zu vorzubeugen“, ergänzt er..

Mitgliederrekord für US-Runderneuerungsverband TRIB

Nachdem der US-amerikanische Runderneuerungsinteressenverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) mit Trojan Tyres (Australien) und Sousa & Companhia LDA (Portugal) zwei weitere Unternehmen für sich gewinnen konnte, hat dessen Mitgliederzahl einen neuen Höchststand erreicht. „Wir haben jetzt 430 Mitglieder in mehr als 30 Ländern – das ist ein neuer Rekord“, freut sich TRIB-Geschäftsführer Harvey Brodsky angesichts dessen. Nicht zuletzt dank des von dem Verband verbreiteten Informationsmaterials zu den Themen Runderneuerung und Reifenreparatur würden mehr und mehr Runderneuerer und Reifenhändler, die runderneuerte Reifen verkaufen, die Vorteile einer TRIB-Mitgliedschaft erkennen, meint Brodsky.