Bei dem „Miss-Retread“-Wettbewerb im Rahmen der North American Tire & Retread Expo vom 15. bis zum 17. April 2015 in New Orleans (Louisiana/USA) soll bekanntlich die schönste Runderneuerung eines Lkw-Reifens mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 US-Dollar prämiert werden. An welches Unternehmen unter den Bewerbern, die sich noch bis zum 1. April für eine […]
Als einer der Marktführer auf dem internationalen Runderneuerungsmarkt sei es für Borrachas Vipal immer wichtig, die Branche und den Informationsfluss darin zu verbessern. Folglich lud das brasilianische Unternehmen kürzlich den Geschäftsführer des US-amerikanischen Runderneuerungsverbands Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) David Stevens nach Brasilien ein. Dabei hatte er Gelegenheit, sich mit etlichen Runderneuerern und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/TRIB-auf-Recaufair_tb.jpg200300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-13 10:35:232014-06-10 12:39:56Vipal hat TRIB-Geschäftsführer zum Informationsaustausch zu Gast
Vom 23. bis zum 25. Juli findet im Atlapa Convention Center von Panama City die „Latin American & Caribbean Tyre Expo” statt. Die fünfte Ausgabe dieser Messe ist nach Aussagen der Veranstalter inzwischen komplett ausgebucht: 230 Aussteller werden erwartet, und viele namhafte Reifenhersteller wie beispielsweise Pirelli, Cooper Tires, Continental, Bridgestone, Goodyear, Sailun Tires, Triangle Tyre, […]
Der US-amerikanische Runderneuerungsverband TRIB hat seine Internetseite überarbeitet. Unter www.retread.org erhalten User nun auch alle Informationen zur Runderneuerung in einer für mobile Endgeräte optimierten Form. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/TRIB-Internetseite_tb.jpg800450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-07 10:21:242014-02-07 10:24:53TRIB wird mit Internetseite „mobil“
Wenn Goodyear kommende Woche vom 29. bis zum 31. Januar seine US-Händlerkonferenz in Nashville (Tennessee) veranstaltet, dann ist auch das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) vor Ort mit dabei. Der amerikanische Interessenverband rund um die Runderneuerung und Reparatur von Reifen will die Gelegenheit unter anderem dazu nutzen, um dort sein Ende vergangenen Jahres […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-23 14:39:182014-01-23 14:42:09TRIB stellt Video über die Vorteile der Runderneuerung vor
Dieser Tage kann die Retread Tire Association (RTA) ihren dritten Geburtstag feiern. Zwar kursierten schon ein paar Wochen zuvor Gerüchte, der ehemalige TRIB-Geschäftsführer Harvey Brodsky habe nach seinem Ausscheiden beim Tire Retread & Repair Information Bureau bereits einen neuen Runderneuerungsinteressenverband gegründet, doch der offizielle RTA-Starttermin ist seinen Worten zufolge der 16. November 2010. Seit diesem Stichtag sind aber nicht nur einfach drei Jahre vergangen, sondern seither ist die Zahl der Verbandsmitglieder von null auf mittlerweile bereits mehr als 300 in weltweit 38 Ländern geklettert. Und noch immer kämen beinahe jede Woche neue hinzu, freut sich Brodsky über das anhaltende Wachstum der RTA. Wie er sich heute zurückerinnert, habe ihn damals Keith Jarman von AME International angerufen, weil er erstes RTA-Mitglied werden wollte. Doch damit sei Jarman zu spät drangewesen, weil ihm Bob Hendry von der 31 Incorporated um gerade einmal fünf Minuten zuvorgekommen war. „Als Bob mich anrief, um Mitglied zu werden, hatten wir noch kein Büro und noch nicht einmal ein Bankkonto eingerichtet“, so der in Sachen Runderneuerung umtriebige Brodsky, der den dreijährigen RTA-Geburtstag zugleich zum Anlass nimmt, allen Mitgliedern für ihre Unterstützung bzw. das in ihn gesetzte Vertrauen zu danken. „Wir wollen alles in unserer Macht stehende tun, damit sich ihr Investment in die Retread Tire Association auch zukünftig weiter auszahlt“, versichert er. Man mache sicherlich auch Fehler, aber man werde sich weiter bemühen, die RTA zum weltweit „besten Runderneuerungsverband mit den engagiertesten Mitarbeitern“ zu machen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-14 14:15:282013-11-14 14:15:28RTA kann dritten Geburtstag feiern
Der Runderneuerungsverband Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) befragte jüngst seine Mitglieder weltweit zu den Zukunftsaussichten der Pkw-Reifenrunderneuerung. Während etwa die Hälfte der TRIB-Mitglieder angab, sie würde keinerlei Veränderung gegenüber dem aktuellen Zustand erwarten, meinte immerhin gut ein Drittel, der Markt werde in Zukunft wachsen. Der international aufgestellte Verband machte unterdessen keine Angaben darüber, wie die entsprechenden Ansichten auf den großen Regionalmärkten wie etwa in Europa, den USA oder Brasilien ausfallen.
Ebenfalls außergewöhnlich positiv fielen indes die Antworten auf die Frage aus, ob man in naher Zukunft in die Pkw-Reifenrunderneuerung einsteigen wolle. Während 26 Prozent der Befragten angaben, sie seien bereits involviert, was Rückschlüsse auf die mangelnde Repräsentativität der TRIB-Zahlen für Europa zulässt, konnte sich ein weiteres Viertel der Befragten ein entsprechendes Engagement vorstellen. Der Verband empfiehlt seinen Mitgliedern in diesem Zusammenhang noch einmal, sich mit runderneuerten Pkw-Reifen vom Markt zu differenzieren, gerade was den Wettbewerb mit billigen Neureifen betrifft.
Ein differenzierter Preis und eine passende Marktnische – etwa die des umweltfreundlichen Produktes – seien Grundvoraussetzungen für ein funktionierendes Geschäftsmodell und ein wachsendes Geschäft, von der Versorgung mit guten, runderneuerungsfähigen Karkassen ganz zu schweigen. Die öffentliche Wahrnehmung des Produktes, also dessen vermeintlich mindere Qualität, sowie der Wettbewerb durch billige Neureifen werden dabei von den Befragten als zentrale Hemmnisse beim Wachstum des Marktes angesehen. ab
Der US-Bundesstaat Michigan will offenbar fünf Dollar für jeden verkauften runderneuerten Reifen verlangen und begründet das in einer Gesetzesvorlage mit Laufstreifen- und Reifenresten auf den Highways des Staates. Diese Vorlage sei “im doppelten Sinne ironisch”, lässt sich das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) dazu ein. Einerseits habe gerade eine Studie der Universität von Michigan belegt, dass nicht runderneuerte Reifen bzw.
die Runderneuerungsbranche für die Hinterlassenschaften von Lkw-Fahrern auf den staatlichen Straßen verantwortlich gemacht werden können. Andererseits müsse für die Umsetzung der neuen Gesetzesinitiative der “Environmental Protection Act” des Bundesstaates geändert werden – dass dies zulasten eines “umweltfreundlichen Produktes” ginge, so das TRIB, sei geradezu widersinnig. In einem offenen Brief an den einbringenden Abgeordneten wendet sich auch die Tire Retread Association gegen die Vorschläge aus Michigan; er sei offenbar schlichtweg “falsch beraten” worden.
Die Nachricht von der personellen Umbesetzung an der Spitze des Tire Retread & Repair Information Bureau am Ende des vergangenen Jahres kam durchaus überraschend, nicht zuletzt auch für Harvey Brodsky. Seine 30 Jahre als Geschäftsführer des Runderneuerungsverbands fanden am 5. Oktober 2010 ein abruptes Ende nach einem einstimmigen Vorstandsbeschluss.
Der zum Nachfolger berufene David Stevens – ein 42-jähriger Neuling in der Runderneuerungs- und Reifenbranche. “Der Vorstand war überaus beeindruckt durch die Forschungen und tiefgehenden Analysen, mit denen Stevens aufwarten konnte. Er hat uns nicht nur mit einem zielgenauen Bild darüber beeindruckt, was das TRIB ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Stevens__David_tb.jpg257200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-28 13:09:002013-07-05 16:18:32TRIB geht mit neuem Geschäftsführer in die Zukunft
Zwar hatte sich die Anschrift des TRIB (Tire Retread & Repair Information Bureau) erst im November vergangenen Jahres geändert, trotzdem ist der US-amerikanische Reifenrunderneuerungs- und -reparaturverband erneut umgezogen: Seit 25. Februar ist er nicht mehr in Kalifornien beheimatet, sondern in der Gegend rund um Washington D.C.
herum. Die konkrete Anschrift lautet wie folgt: 1013 Birch St., Falls Church (Virgina) 22046.
Auch die Telefonnummern haben sich daher auf 877-394-6811 bzw. 703-533-7677 geändert, und per Fax ist das TRIB-Büro jetzt unter der Nummer 703-533-7678 erreichbar – E-Mail- und Internetadresse sind freilich gleich geblieben. “Wir als Handelsorganisation werden von der Nähe zu den verschiedenen behördlichen Stellen ebenso profitieren wie von der Nähe zu anderen Branchenverbänden inklusive der Tire Industry Association (TIA), der Rubber Manufacturers Association (RMA) und der American Trucking Association (ATA), mit denen wir zusammenarbeiten”, erklärt TRIB-Geschäftsführer David Stevens, der selbst auch in der Gegend um Washington seinen Wohnsitz haben soll.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-28 12:59:002013-07-05 16:04:05Jetzt neuer Sitz des TRIB nahe Washington